SPAR Premium Erdbeeren
SPAR Premium Erdbeeren

Sommer, Sonne, Fruchtgenuss: Unsere saftigen Premium Erdbeeren gehören zur warmen Jahreszeit einfach dazu. Ob als Topping fürs Frühstücksmüsli, im Obstsalat oder pur – die leuchtend roten Früchte sind immer ein genussvolles Highlight.

SPAR Premium Erdbeeren

Icon Stern rot
fruchtig-frischer Geschmack
Icon Stern rot
aus Italien
Icon Stern rot
von Mitte Mai bis Mitte Juni verfügbar
Skyr mit Erdbeeren

SPAR Premium Erdbeeren: Sommer zum Snacken

Wenn die Sonnenstrahlen so richtig Kraft bekommen, die Tage länger werden und das Thermometer immer weiter nach oben klettert, ist sie da: die Erdbeerzeit! Die saftigen, süß-säuerlichen Beeren sind einer von Mutter Naturs ersten Sommerboten. Und auch einer der beliebtesten – denn wer kann schon widerstehen, wenn herrlich fruchtiger Erdbeerduft in der Luft liegt?

Mit den SPAR Premium Erdbeeren finden Sie ab Mitte Mai ein besonders edles Exemplar in unseren Märkten. Sie werden sorgfältig in Italien angebaut und können dadurch reichlich mediterrane Sonne tanken, bevor es nach Österreich geht – optimale Bedingungen, um ihren leuchtend roten “Teint” und die ideale Balance aus Süße und Säure zu entwickeln. Doch damit nicht genug, denn unsere Erdbeeren überzeugen auch mit einer ganzen Menge wertvoller Inhaltsstoffe:

  • Vitamin C
  • Kalium
  • Kalzium
  • Zink
  • Kupfer
  • Ballaststoffe

Übrigens: SPAR Premium Erdbeeren sind auch ein heißer Tipp für bewusste Genießer:innen. Denn sie bestehen zu 90 % aus Wasser, haben einen niedrigen Zuckeranteil und schmecken dennoch einmalig aromatisch – perfekt zum Snacken mit gutem Gewissen. 

Tipp: Da wir schon bei Genuss mit gutem Gewissen sind – noch mehr Rezepte aus der leichten Küche finden Sie in den Rezepten für bewusste Ernährung der SPAR Mahlzeit!

Erdbeeren am Strauch

Warum sagt man zu Erdbeeren Ananas?

Wer schon einmal im Osten Österreichs frisches Obst gekauft hat, ist bestimmt schon darauf gestoßen: Erdbeeren, die als Ananas bezeichnet werden. Besonders im Mittel- und Südburgenland wird der kuriose Name gerne verwendet. Woher er kommt, ist nicht ganz geklärt, die beliebteste Legende geht aber auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals sollen französische Siedler:innen in Amerika Walderdbeeren entdeckt haben, die größer und saftiger als die heimischen Früchte waren und von der Form her an Ananas erinnerten. Prompt wurde die Neuentdeckung heimwärts nach Europa verschifft und “fragaria ananassa” genannt, also Ananas-Erdbeere – eine Bezeichnung, die bis heute gängig ist und alle Jahre wieder für Verwunderung und Schmunzeln sorgt.

Erdbeer-Holunder-Marmelade

Wie kann man Erdbeeren haltbar machen?

Falls Sie einmal mehr Erdbeeren (oder Ananas?) gekauft haben, als Sie frisch genießen können, ist das gar kein Problem: Sie eignen sich nämlich ganz wunderbar zum Einkochen! Ob klassisch als Marmelade, als herzhaftes Chutney oder süßer Sirup, im Weckglas konserviert bleiben die süßen Beeren mehrere Monate haltbar –  und sorgen auch dann noch für sommerlichen Fruchtgenuss, wenn es draußen längst wieder kalt ist.

Sommerliche Rezeptideen mit Erdbeeren

Obst- und Gemüse-Highlights bei SPAR

Obst- und Gemüse-Highlights bei SPAR

Lust auf noch mehr Vitamine? Wie wäre es mit einem knackigen Obstsalat aus saftigen SPAR Premium Nektarinen, fein-säuerlichen SPAR Bio Jumbo Kiwis und fruchtigen SPAR Premium Kirschen? Selbstverständlich ist bei uns aber auch für Freund:innen der herzhaften Küche etwas dabei, zum Beispiel der frische SPAR Natur*pur Grüne Spargel für die Sonntagssuppe oder unsere SPAR Premium Blumauer Cherrytomaten, die perfekt zur kalten Jause passen. Die Auswahl ist vielfältig – lassen Sie sich inspirieren!

Zu allen Highlights

Das Beste der Saison

Sie genießen Obst und Gemüse am liebsten, wenn es gerade Saison hat? Dann lohnt sich ein Blick in unseren interaktiven Saisonkalender – hier finden Sie einen praktischen Überblick, wann Ihre liebsten Sorten reif werden. Und machen so auch Mutter Natur eine Freude, denn während der Saison sind die Transportwege kurz und die CO2-Emissionen besonders niedrig. Gut für die Umwelt, gut für uns alle.

Zum Saisonkalender