1. Download und Nutzung der Stickermania-App
Im Rahmen des Downloads und der Nutzung der Stickermania-App werden durch die SPAR Österreichische Warenhandels-AG (in der Folge „SPAR“ bzw. „wir“/“uns“) keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Beim Download der Stickermania-App (in der Folge „App“) wird automatisch eine App-Installations-ID erstellt, die lokal auf Ihrem Smartphone gespeichert wird und weder an SPAR übermittelt wird noch von SPAR eingesehen werden kann.
Im Zuge der Nutzung der App wird in Verbindung mit der App-Installations-ID der Spielstand (gescannte Sticker, Buchseiten und Zeichnungen sowie freigeschaltete Funktionen) ausschließlich lokal auf Ihrem Smartphone gespeichert und weder an SPAR übermittelt noch von SPAR eingesehen werden können.
Die App-Installations-ID wird beim Download der APP automatisch erstellt. Das Nutzen der „Sticker scannen“-Funktion bzw. „Zeichnungen scannen“-Funktion erfolgt freiwillig ohne jegliche gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung. Wenn Sie diese Funktionen nicht nutzen möchten, kann die App dennoch, wenn auch nureingeschränkt, verwendet werden.
Speicherung / Löschung
Mit Deinstallation der App wird die App-Installations-ID automatisch gelöscht; damit werden auch sämtliche inder App verarbeitete Daten gelöscht.
2. Kontaktanfragen mittels Formular, E-Mail oder Telefon an das SPAR-Service-Team
Zweck
Wenn Sie sich mit SPAR (Verantwortlicher iSd Art 4 Z7 DSGVO) mittels Kontaktformular auf spar.at, E-Mail oder telefonisch in Verbindung setzen, erheben und verarbeiten wir jeweils – soweit bekanntgegeben – Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, das von Ihnen mitgeteilte Anliegen und gegebenenfalls jene Daten, welche Sie unsdurch das Hochladen bzw. Anhängen von Dokumenten zur Verfügung stellen. Zweck der Datenverarbeitung istdie Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage an das SPAR-Service-Team.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses von SPAR an der Kommunikation mit App Nutzern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherung / Löschung
SPAR löscht bzw. anonymisiert Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, und soweit nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmens-, Aktien- und Abgabenrecht sowie aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahrt SPAR jene personenbezogenen Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zumrechtskräftigen Verfahrensabschluss.
3. Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art.17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) undWiderspruch (Art. 21 DSGVO) zu.
Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch Ihren Widerruf jedoch nicht berührt.
Zur Geltendmachung Ihrer vorstehend angeführten Rechte wenden Sie sich bitte an SPAR (Kontaktdaten siehe unten).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegendie DSGVO verstößt, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen (Kontaktdaten siehe unten).Zusätzlich steht Ihnen in solchen Fällen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.