Ob als Suppe, aus dem Ofen oder als cremige Beilage – Kürbis ist aus der Küche nicht wegzudenken. Kennen Sie bereits den Kürbis Zuccuri? Er stammt ursprünglich aus Japan und hat sich mittlerweile auch in Europa einen Namen gemacht. Er überzeugt mit seinem süßlich-nussigen Aroma, das an Edelkastanien und Süßkartoffeln erinnert und ist somit auch als Kastanienkürbis bekannt. Sein Name Zuccuri entstand übrigens aus einer Verschmelzung des japanischen Wortes “Kuri” (für Kastanie) mit “pumpkin” (englisch für Kürbis).
Der Biss in das saftige Fruchtfleisch wartet mit einem besonderen Geschmackserlebnis auf: Vom erstmaligen Crumble bis hin zu einem zarten Schmelz im Mund. In der Zubereitung kennt die Kürbissorte keine Grenzen. Sie bringt in jeder Variante feinen Genuss auf den Teller – sei es gekocht, gegrillt oder aus dem Backrohr.
Das tief orange, aromatische Fruchtfleisch zeichnet den Kürbis aus. Besonders praktisch: Diese Sorte muss nicht geschält werden, denn die Schale wird durch das Garen weich und ist somit gut essbar – ähnlich wie beim Hokkaido Kürbis. Darüber hinaus ist das Fruchtfleisch vollgepackt mit zahlreichen Nährstoffen, wie etwa dem Antioxidant Beta-Carotin und vielen Ballaststoffen.