Was bedeutet “Tortellini”?
Tortellini ist die Pluralform des italienischen “Tortellino” und bedeutet wörtlich übersetzt “kleine Kuchen”.
Seit wann gibt es Tortellini?
Erste Aufzeichnungen der köstlichen Teigtaschen stammen aus einem italienischen Kochbuch aus dem Jahr 1871. Das Rezept beinhaltete die klassische Füllung aus Schweinefleisch, Rohschinken, Parmesankäse und Mortadella.
Wo wurden Tortellini erfunden?
Tortellini wurden erstmals in der italienischen Stadt Bologna zubereitet.
Haben Tortellini immer eine Füllung?
Ja – das ist das Markenzeichen der Tortellini. Die originale Füllung wird aus Mortadella, Rohschinken, Schweinefleisch und Parmesankäse zubereitet, wobei sich heutzutage unzählige (auch vegetarische) Füllungen etabliert haben.
Was ist der Unterschied zwischen Tortellini und Tortelloni?
Auch wenn die zwei Nudelsorten fast gleich heißen, unterscheiden sie sich sowohl in der Größe als auch in der Füllung. Tortelloni sind größer und werden mit einer vegetarischen Füllung serviert, während Tortellini kleiner sind und eine Fleischfüllung aufweisen.