Romanasalatherzen mit grüner Gazpacho
© DK Verlag/Ingo Pertramer © DK Verlag/Ingo Pertramer

Gegrillte Salatherzen mit grüner Gazpacho

Paul Ivić
von Paul Ivić
Gesamtdauer
15
Min
Zubereitung

Zutaten

Romana Salatherzen

  • 10 Salatherzen
  • 30 ml Olivenöl
  • Salz

Grüne Gazpacho

  • 30 g Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 g Apfel (säuerlich)
  • 125 g Paprikaschote grün
  • 1 Gurke
  • 500 g Tomaten
  • 125 g Stangensellerie
  • 1 Jalapeños (optional)
  • 25 ml Weißwein
  • 150 ml Olivenöl fruchtig

Zubereitung

Romana Salatherzen

01

Den Romanasalat in Salatblätter und -herzen trennen. Dafür die äußersten 5–10 Blätter entfernen, bis nur noch ein festes Salatherz vorhanden ist. Die entfernten Blätter für die Gazpacho (s. u.) verwenden. Die Salatherzen halbieren.

02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Salatherzen kräftig salzen. 

03

Bei mittlerer Temperatur 3–5 Minuten beidseitig bräunen.

04

Aus der Pfanne nehmen und leicht abkühlen lassen.

Grüne Gazpacho

01

Schalotten und Knoblauch schälen. Äpfel und Paprika vierteln und von Kerngehäuse bzw. Samen und Scheidewänden befreien.

02

Gurke, Tomaten, Sellerie und optional die Jalapeño putzen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die beiseitegestellten Salatblätter ebenso.

03

Alles zusammen mit Weißweinessig in einen Mixbehälter geben und möglichst fein pürieren. Idealerweise wird dabei die Flüssigkeit nicht warm, weil sonst die grüne Farbe verblasst.

04

Während des Pürierens das Olivenöl langsam einfließen lassen und die Gazpacho mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Dieses Rezept ist erschienen im Buch "Vegetarisch" von Paul Ivić erschienen im DK Verlag (2024).

Teilen