SPAR Mahlzeit Rosa Wildschlögel Mit Rotkraut
Martin Hofmann Martin Hofmann
15.10.
2020
Artikel

Wilde Zeiten

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Zum kulinarischen Jahreskreis gehören Wildgerichte im Herbst, wie der Spargel zum Frühling. Wer das Glück hat, einen Jäger im Familien- oder Bekanntenkreis zu haben, sollte sich jedenfalls gut mit dem- oder derjenigen stellen, denn es gibt kaum ein besseres Fleisch: cholesterinarm, mager und garantiert frei von Medikamenten. Für mich jedenfalls eine unverzichtbare Kostbarkeit, die entweder klassisch oder innovativ interpretiert werden kann. Let´s go wild!

Wildschweinragout mit Pappardelle
Martin Hofmann Martin Hofmann
Stark im Abgang: Wildschweinragout mit Pappardelle

Jetzt wird´s wild

Wenn die Temperaturen sinken, sind wärmende Schmorgerichte genau das richtige gegen den Herbstblues. Das Wildschweinragout mit Pappardelle ist kräftig, würzig und passt ideal nach einem ausgedehnten Spaziergang im bunten Blätterwald. Für das Ragout kann der Schopf bereits am Vortag in Rotwein und den Gewürzen eingelegt werden. Nach dem Anbraten vom Fleisch und dem Gemüse schmort das Ganze rund eine Stunde im Ofen, bevor es heiß dampfend mit den Pappardelle und Preiselbeeren serviert wird. TIPP: Gleich ein bisschen mehr machen, denn das Ragout schmeckt am zweiten Tag fast noch besser und lässt sich auch wunderbar einfrieren!

Wildschweinragout mit Pappardelle
Martin Hofmann Martin Hofmann
Stark im Abgang: Wildschweinragout mit Pappardelle
Rosa Hirschkeule mit geschmortem Ofengemüse
Martin Hofmann Martin Hofmann
Kraftprotz: Hirschkeule mit Ofengemüse

Wer sich und seinen Liebsten im Herbst mit einem besonderen Genuss verwöhnen möchte, sollte es einmal mit einer rosa Hirschkeule mit geschmortem Ofengemüse versuchen. Dafür lohnt sich auch die Zubereitung einer eigenen Gewürzmischung für die Piment, Wacholder, Nelken und Senfkörner trocken in einer heißen Pfanne getoastet werden. Im Mörser oder einer Gewürzmühle zu feinem Pulver verarbeitet, hält sich die Mischung für die Wildsaison in einem luftdichten Einweck-Glas ganz wunderbar. Die Keule kann im Vorfeld bereits mit den Gewürzen, Salz, Pfeffer und etwas Öl sanft einmassiert werden, bevor sie in der Pfanne beidseitig scharf angebraten wird. Danach im Ofen bei 100 Grad garen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 58 Grad erreicht hat. Als Beilage reiche ich herbstliches Gemüse, das im Ofen langsam mitschmort. Man kann hierbei natürlich variieren, aber ich liebe eine herbstliche Mischung aus Kürbis, Schalotten, Pastinaken und Karotten.

Rosa Hirschkeule mit geschmortem Ofengemüse
Martin Hofmann Martin Hofmann
Kraftprotz: Hirschkeule mit Ofengemüse

TIPP!

Ich empfehle jedem Hobbykoch einen Temperaturfühler im Haus zu haben. Denn mit der richtigen Kerntemperatur wird der optimale Fleischgenuss zum Kinderspiel! 

Zu den Wildgerichten passt nichts besser als ein gehaltvoller Rotwein. Jeder hat so seine Favoriten, meine beiden Weinempfehlungen für klassische Wildgerichte wären ein Zweigelt oder Blaufränkisch vom Demeter Hof Meinklang, oder etwas Kräftigeres vom Weingut Pitnauer der „Bienenfresser“ – ein Zweigelt Reserve 2017 aus Göttlesbrunn. Eine absolute Granate!

Mahlzeit, Herbst, Tici Kaspar, Wild, Jungzwiebel, Hirsch, Birne, Bulgogi, Holztisch, 2020, Martin Hofmann
Martin Hofmann Martin Hofmann
Wildes Asien: Bulgogi vom Hirsch

Wilde Kombinationen

Aber es muss nicht immer klassisch sein. Warum nicht mal heimisches Wild mit asiatischem Touch versehen? Ich habe ein beliebtes koreanisches Gericht mit Wild ausprobiert und war begeistert: Bulgogi vom Hirsch mit Birne und Jungzwiebel. Dafür wird eine würzige Marinade zubereitet, in der das Fleisch kurz durchzieht. Nachdem das Fleisch in einem Wok portionsweise sehr heiß angebraten wurde, wird die zuvor abgeseihte Marinade mit fein gewürfelter Birne und Maizena im Wok eingekocht. Zum Schluss das Fleisch wieder zum Saft geben, kurz durchschwenken und mit Reis und einem Krautsalat servieren. Genial!

Mahlzeit, Herbst, Tici Kaspar, Wild, Jungzwiebel, Hirsch, Birne, Bulgogi, Holztisch, 2020, Martin Hofmann
Martin Hofmann Martin Hofmann
Wildes Asien: Bulgogi vom Hirsch
SPAR Mahlzeit Rosa Wildschlögel Mit Rotkraut
Martin Hofmann Martin Hofmann
Schon schön: Rehschlögel mit Rotkraut-Karotten-Salat

Wild und Kraut ist generell eine beliebte und sehr gute Kombination. Etwa ein rosa Rehschlögel mit Rotkraut-Karotten Salat. Der Salat wird mit einer süß-sauren Marinade aus Preiselbeeren und Apfelessig zubereitet und passt als knackige Beilage fantastisch zum Schlögel. Ein leichtes Gericht, das – wenn es schnell gehen soll – auch mit einem Reh- oder Hirschschnitzelfleisch zubereitet werden kann.

SPAR Mahlzeit Rosa Wildschlögel Mit Rotkraut
Martin Hofmann Martin Hofmann
Schon schön: Rehschlögel mit Rotkraut-Karotten-Salat
SPAR Mahlzeit Schoko-Haselnuss-Tarte mit Gewürz-Birnen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Herbstliche Köstlichkeit: Schoko-Haselnuss-Tarte mit Gewürzbirnen

Als herbstliches Dessert empfehle ich eine saftige Schoko-Haselnuss-Tarte mit Gewürzbirnen. Schoko, Nüsse und Birnen sind für mich eine top Kombination. Diese Tarte ist zwar etwas aufwändiger in der Herstellung, aber der himmlische Genuss zum Nachmittags-Kaffee ist die verdiente Belohnung. Versprochen!

SPAR Mahlzeit Schoko-Haselnuss-Tarte mit Gewürz-Birnen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Herbstliche Köstlichkeit: Schoko-Haselnuss-Tarte mit Gewürzbirnen
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen