SPAR Mahlzeit! Sizilianischer Orangenkuchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
04.08.
2023
Artikel

Sizilianische Küche: Rauer Charme trifft leidenschaftlichen Genuss

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.

SPAR Mahlzeit! Sizilianische Involtini
Martin Hofmann Martin Hofmann
Mama mia: Sizilianische Involtini

Bei der Zubereitung original sizilianischer Pasta-Varianten wie Orecchiette und Trofie duften wir Hand anlegen, sowie einige Klassiker wie Parmigiana alla Melanzane und Fisch in der Salzkruste zubereiten. Paolos TIPP: Für die Salzkruste wird das Meersalz nur mit Wasser vermischt, bis die Konsistenz einem Schneeball ähnelt.

 

Ein Gericht, das ich nicht kannte, habe ich für euch mitgebracht: Sizilianische Involtini. Die Kalbs-Involtini werden mit einer landestypischen Füllung aus Brösel, Ei, Rosinen und Pinienkernen, sowie Petersilie nach Geschmack gefüllt. Abwechselnd mit Orangenstücken werden sie aufgespießt und vom Grill mit einem bunten Salat, Grillgemüse und Focaccia serviert. TIPP: Die Füllung kann man auch für Fisch wie etwa frische Sardinen verwenden, die mehliert in Öl gebraten und mit einer Tomatensauce serviert werden. Als „Sarde beccaficco“ findet ihr diese fischige Spezialität auf sizilianischen Speisekarten.

SPAR Mahlzeit! Sizilianische Involtini
Martin Hofmann Martin Hofmann
Mama mia: Sizilianische Involtini
SPAR Mahlzeit! Sizilianische Pistazien-Pesto-Pasta
Martin Hofmann Martin Hofmann
Einfach köstlich-köstlich einfach: Pistazien Pesto

Paradies-Garten

Obst und Gemüse gibt es in Sizilien ebenso im Überfluss, wie Nüsse. Wusstet ihr, dass 90% der Pistazien Ernte Italiens aus Sizilien stammen? Bronte, eine kleine Stadt im Osten der Insel, ist das Epizentrum des „grünen Goldes“. Die kleinen Kostbarkeiten werden zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet – klassisch geröstet und gesalzen, mit Karamell, als Likör und als Creme – wir haben alles verkostet und waren begeistert. Gerne möchte ich euch als Rezeptidee ein Pistazien-Pesto mit Basilikum empfehlen. Die Zubereitung ist höchst einfach, das Ergebnis ist für Pasta, Risotto, zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, auf Bruschetta und-und-und anwendbar.

 

SPAR Mahlzeit! Sizilianische Pistazien-Pesto-Pasta
Martin Hofmann Martin Hofmann
Einfach köstlich-köstlich einfach: Pistazien Pesto
SPAR Mahlzeit! Auberginen-Salat
Martin Hofmann Martin Hofmann
Grande amore: Melanzani-Granatapfel-Salat

Besonders köstlich und erfrischend ist der Melanzani-Granatapfel-Salat, der mit Minze und einem Dressing aus Zitronen, Olivenöl, Knoblauch und einem Schuss Balsamico zubereitet wird. Eine simple sizilianische Alternative für heiße Sommertage.

 

Mit dem Sizilianischen Orangenkuchen verarbeiten wir jetzt auch noch beste sizilianische Orangen zu einer sommerlichen Alternative zu Eis oder heimischen Obst-Blechkuchen. Che buono!

SPAR Mahlzeit! Auberginen-Salat
Martin Hofmann Martin Hofmann
Grande amore: Melanzani-Granatapfel-Salat
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen