SPAR Mahlzeit! Topfenrainkalan
Martin Hofmann Martin Hofmann
15.03.
2023
Artikel

Tischlein deck dich – Ideen für das schnelle Mittagessen

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.

Mein Tipp vorweg

Was unseren Kochalltag wesentlich erleichtert ist – no, na – eine durchschnittlich gut gefüllte Vorratskammer. Soll heißen, die wichtigsten Basics wie Nudeln, Reis und Mehl etc. sollten jedenfalls zu Hause sein. In meiner Küche fehlen darüber hinaus auch niemals bestes Olivenöl, grobes Meersalz, frische Zitronen, ein paar frische Kräuter (z.B. im Töpfchen) und Gewürzmischungen. Diese kleinen Dinge machen im Handumdrehen aus einem guten ein SEHR gutes Essen. Ein Spritzer Zitrone, ein Schuss herrliches Olivenöl und frische Kräuter über Salat, Gemüse, gegrillten Fisch oder Fleisch befördern unsere Speisen gleich aufs nächste Level. Und das wollen wir, denn da beginnt der Spaß! 

SPAR Mahlzeit! Topfenrainkalan
Martin Hofmann Martin Hofmann
Kärntnerisch aufgetischt: Topfenreinkalan

„A la minute“ trifft „mis en place“

Wenn´s schnell gehen soll, hilft natürlich auch eine gute Vorbereitung. Das bedeutet nicht stundenlanges Kochen am Vorabend, nein keineswegs. Aber Erdäpfel lassen sich zum Beispiel wunderbar vorkochen. Probiert es doch gleich für die Kärntner Topfenreinkalan aus. Die knusprigen Laibchen werden aus einer simplen Kartoffel-/Topfenmischung zubereitet und schmecken frisch in Butterschmalz heraus gebraten am besten mit einem knackigen Salat. TIPP: Bitte die Erdäpfel nach dem Kochen nicht im Kühlschrank aufbewahren, denn dort geht der Geschmack verloren.

SPAR Mahlzeit! Topfenrainkalan
Martin Hofmann Martin Hofmann
Kärntnerisch aufgetischt: Topfenreinkalan
SPAR Mahlzeit! Grillgemüse mit Hummus
Martin Hofmann Martin Hofmann
Orientalisch für Anfänger: Hummus mit Grillgemüse

Ebenso easy-peasy ist ein schnelles Grillgemüse mit Hummus. Dafür einfach Paprika, Zucchini, Melanzani und eine Handvoll Kirschtomaten mit Olivenöl beträufeln und im Backrohr oder in der Grillpfanne braten. Dies könnt ihr – je nach Zeit, Lust und Laune - ebenfalls vorbereiten oder frisch gemacht mit Hummus, Olivenöl und Koriander servieren. TIPP: Das Ofengemüse schmeckt auch als warme oder kalte Beilage wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und lässt sich in einem gut verschlossen Behälter einige Tage im Kühlschrank aufbewahren

 

SPAR Mahlzeit! Grillgemüse mit Hummus
Martin Hofmann Martin Hofmann
Orientalisch für Anfänger: Hummus mit Grillgemüse
SPAR Mahlzeit! Chicken Alfredo
Martin Hofmann Martin Hofmann
Pasta e basta: Fettuccine Chicken Alfredo

Klassiker der schnellen Küche

Ein Blog für schnelle Gerichte wäre nichts ohne eine dampfende Pasta. Dafür kommt eine Reihe mehr oder weniger bekannter Rezepte in Frage, ich habe euch die Chicken Alfredo als flotten Klassiker mitgebracht. Die größte Arbeit hierbei ist das Kleinschneiden der Zutaten. Die Fettuccine kochen von selbst und die sämige Chicken Alfredo Sauce gelingt in einer einzigen Pfanne wo die Zutaten nach und nach angebraten und zum Schluss mit einem Fonds und Schlagobers aufgegossen werden. Nachdem ihr die gekochten Nudeln mit etwas Nudelwasser und Parmesan untergehoben habt, noch ein Spritzer Zitronensaft, um dem ganzen etwas Leichtigkeit zu geben. Dio mio - ein Traum … 

SPAR Mahlzeit! Chicken Alfredo
Martin Hofmann Martin Hofmann
Pasta e basta: Fettuccine Chicken Alfredo
SPAR Mahlzeit! Minutensteak mit Polenta
Martin Hofmann Martin Hofmann
Potz-blitz: Minutensteak mit Blitzpolenta

Aber auch gegrillter Fisch oder kurz gebratenes Fleisch dürfen in dieser Ideensammlung nicht fehlen. Das Minutensteak mit Blitzpolenta gelingt im Nu und freut die Fleischtiger unter uns. Die Hüftsteaks werden nur kurz scharf angebraten und ziehen danach bei 80 Grad im Ofen bis zu einer Kerntemperatur von 54 Grad. TIPP: Das Fleischthermometer ist ein unverzichtbarer Küchenhelfer – bitte unbedingt besorgen und auch verwenden! Die cremige Polenta mit den in Streifen geschnittenen Steaks (oder zu Fisch oder gerilltem Gemüse) - heiß serviert. Was toppt den Genuss? Ein Hauch Olivenöl, eine Prise grobes Meersalz und frische Kräuter. 

SPAR Mahlzeit! Minutensteak mit Polenta
Martin Hofmann Martin Hofmann
Potz-blitz: Minutensteak mit Blitzpolenta
SPAR Mahlzeit! Lemoncurd
Martin Hofmann Martin Hofmann
Urlaubsgefühle: Schnelle Zitronencreme

Sweets for my sweet

Für die Dessert Freunde unter uns, habe ich noch eine schnelle Zitronencreme dabei. Sie eignet sich etwa, wenn das Wochenende naht oder man sich den Tag besonders versüßen möchte. Ich serviere die Creme, die im Wesentlichen aus frischem Orangen- und Zitronensaft, Eidotter und ein wenig Maisstärke besteht, nach dem Auskühlen am liebsten mit einem Tupfer Schlagobers. Bestens eignet sich die Creme auch als Füllung für Tartelettes oder Brandteigkrapferln. 

SPAR Mahlzeit! Lemoncurd
Martin Hofmann Martin Hofmann
Urlaubsgefühle: Schnelle Zitronencreme
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen
Artikel
Spaziergänge entlang der üppigen Wiesen im Frühsommer sind einfach ein Traum. Die blühenden Gräser, Blumen und Kräuter sind sogar ein dreifacher Gewinn: sie sehen wunderschön aus, schmecken herrlich und liefern unzählige Vitalstoffe. Echte Schätze der Natur, direkt vor der Haustür. Also nichts wie raus und ran ans wilde Zeug!
Jetzt lesen