SPAR Mahlzeit Grapefruittarte
Martin Hofmann Martin Hofmann
24.01.
2023
Artikel

Schäl mich doch! #Zitrusfrüchte

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.

SPAR Mahlzeit! ACE-Smoothie
Martin Hofmann Martin Hofmann
Retro-Drink reloaded

Mein Lieblings-Muntermacher

Ich bin ein Kind der 80er und 90er. Damals gab es den ersten Hype um frischgepresste Obst- und Gemüse-Säfte abseits der Klassiker Apfel und Orange. Meine Freundinnen und ich sind damals echte Fans der ACE-Drinks gewesen. Für SPAR habe ich euch mein Lieblingsrezept für den ACE-Smoothie mitgebracht, den ich am Wochenende auch gerne zu Hause zubereite: Apfel, Karotte, Orange, Mandarine, Grapefruit und ein Stück Staudensellerie werden dafür in einem Standmixer fein püriert. Achtet bei der Zubereitung auf die Qualität des Mixers, denn die Zutaten müssen wirklich sehr fein püriert werden, um das gewünschte cremige Ergebnis zu erhalten. Ihr könnt die Zutaten nach Belieben variieren, das Ergebnis soll ja euren Geschmack treffen. Die gesunde Wirkung ist inzwischen definitiv bestätigt, aber hier noch ein TIPP: Fügt dem Drink zum Schluss noch ein paar Tropfen Olivenöl bei. Erst durch das Olivenöl kann der Körper auch die fettlöslichen Vitamine A, D und E ideal verstoffwechseln.

SPAR Mahlzeit! ACE-Smoothie
Martin Hofmann Martin Hofmann
Retro-Drink reloaded
SPAR Mahlzeit Linsensalat
Martin Hofmann Martin Hofmann
Super-food, super-simpel

Blitz-Rezepte mit Vitamin Kick

Im Alltag muss es oft schnell gehen. Die folgenden Gerichte werden euch nicht mehr als 20 Minuten kosten und sind obendrein richtig gesund. Superschnell ist etwa der Linsensalat mit Orange und Schafskäse. Die gekochten Linsen werden mit einem Sud aus in Olivenöl gerösteten Zwiebeln, Knoblauch und Essig vermischt und zum Schluss mit Orangenfilets, Schafskäse und frischen Kräutern serviert. Übrigens, Linsen sind ein echtes Superfood, liefern die Hülsenfrüchte doch eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und sind gleichzeitig eiweißreich und sehr fettarm.

SPAR Mahlzeit Linsensalat
Martin Hofmann Martin Hofmann
Super-food, super-simpel
SPAR Mahlzeit Zitronenpasta
Martin Hofmann Martin Hofmann
Pasta Lova

Unser nächster Gang ist etwas gehaltvoller, gelingt aber auch im Handumdrehen: die Cremige Zitronen Pasta wird mit Ei-Dottern, Schlagobers, Parmesan und dem Saft sowie der Schale von einer Zitrone zubereitet. Durch die Zitrone bekommt das Gericht eine gewisse Leichtigkeit. TIPP: Wenn ihr die Pasta al dente gekocht habt, hebt euch etwas Nudelwasser auf, denn die Sauce wird durch die Beigabe des stärkehaltigen Wassers wunderbar sämig.

SPAR Mahlzeit Zitronenpasta
Martin Hofmann Martin Hofmann
Pasta Lova
SPAR Mahlzeit Gedämpfter Fisch
Martin Hofmann Martin Hofmann
Dämpf doch

Eine meiner liebsten Fisch-Varianten ist der dampfgegarte Fisch. Für den Kabeljau in Zitronensauce verwende ich Kabeljau oder Filets von heimischen Edelfischen (Saibling, Forelle oder Reinanke) und gare sie bei 80 Grad für 10-12 Minuten im Backrohr oder im Dampfgarerer. In meinen Kochkursen ist diese Art der Zubereitung oft ein „Aha-Erlebnis“, da es so simpel geht und absolut köstlich schmeckt. Der Fisch ist fertig, sobald sich die Haut leicht vom Filet lösen lässt und die Eiweiß-Tröpfchen aus dem Fleisch treten. Passend zum Thema Zitrusfrüchte, habe ich diesmal die französische Sauce Vierge zubereitet, die aus Olivenöl, Tomatenwürfeln, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern (Basilikum, Petersilie, Koriander nach Belieben) besteht. Der Fisch wird mit der Sauce angerichtet und mit frischem Baguette serviert – ich schwöre es euch, das ist schlichtweg ein Gedicht…

SPAR Mahlzeit Gedämpfter Fisch
Martin Hofmann Martin Hofmann
Dämpf doch
SPAR Mahlzeit Grapefruittarte
Martin Hofmann Martin Hofmann
Squeeeze

So schön, so gut

Krönender Abschluss dieser Rezept Reihe ist die Grapefrueit-Tarte. Hierfür brauchen wir etwas mehr Geduld, Zeit und Liebe. Die Back-Spezialisten unter euch wissen, eine Tarte braucht mehrere Arbeitsschritte bevor der Genuss für Gaumen und Auge vollendet ist. Zunächst wird dafür der Mürbteig „blind“ bei 180 Grad gebacken. In der Zwischenzeit kann die Masse aus Zitronen- und Grapefruitsaft mit Zucker, sowie Butter, Eier, Chili und Ingwer zubereitet werden. Nachdem die Tarte fertig gebacken und kühl gestellt wurde, kann sie mit dünn geschnittenen Grapefruitscheiben belegt werden. Wer auf der Suche nach der ultimativen Geschmacksexplosion ist, genießt Stück für Stück mit frischem Schlagobers – Bombe!

SPAR Mahlzeit Grapefruittarte
Martin Hofmann Martin Hofmann
Squeeeze
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen
Artikel
Spaziergänge entlang der üppigen Wiesen im Frühsommer sind einfach ein Traum. Die blühenden Gräser, Blumen und Kräuter sind sogar ein dreifacher Gewinn: sie sehen wunderschön aus, schmecken herrlich und liefern unzählige Vitalstoffe. Echte Schätze der Natur, direkt vor der Haustür. Also nichts wie raus und ran ans wilde Zeug!
Jetzt lesen