PT20M Min
PT60M Min
Zutaten
500
g
|
Wildschwein Schopfbraten
Kriegler
|
2
EL
|
S-BUDGET Sonnenblumenöl |
3
|
Zwiebeln
fein gewürfelt
|
5
|
Knoblauchzehen
gehackt
|
2
Handvoll
|
Wurzelgemüse
klein gewürfelt
|
2
EL
|
Tomatenmark |
750
ml
|
Rotwein |
700
ml
|
SPAR PREMIUM Wildfond |
0.5
|
Zimtstange |
3
|
Gewürznelken |
1
|
Lorbeerblatt |
Außerdem
1
halber EL
|
Maizena |
1
Schuss
|
Aroniasaft |
|
SPAR PREMIUM Pappardelle
frisch
|
1
EL
|
S-BUDGET Butter |
1
Handvoll
|
Haselnüsse
geröstet
|
2
EL
|
Petersilie
fein geschnitten
|
4
EL
|
Wild-Preiselbeeren |
Zubereitung
Das Fleisch in 3 cm kleine Würfel schneiden, salzen, pfeffern und in einen Topf mit Öl rundum kurz und scharf anbraten. Beiseitestellen.
Zwiebel und Knoblauch goldbraun rösten, Wurzelgemüse beimengen und für einige Minuten mitrösten, ebenfalls das Tomatenmark.
Mit Rotwein aufgießen und solange kochen, bis die ganze Flüssigkeit verkocht ist.
Mit Fond aufgießen, Fleisch und Gewürze beimengen und im Ofen circa 1 h bei 200° Heißluft weichkochen.
Maizena mit Aroniasaft verrühren und das Ragout damit binden, für einige Minuten köcheln lassen.
Pappardelle in reichlich Salzwasser kochen, abseihen und in Butter schwenken, mit gehackten Nüssen und Petersilie verfeinern.
Das Ragout mit Nudeln und Wild-Preiselbeeren servieren.