Artikel

Pasta? E basta!

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Rucola-Pasta mit Nordseekrabben
martin hofmann martin hofmann
29.10.
2019
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Alle mögen Pasta. Speziell die echte italienische. Mit ganz viel Liebe und Hingabe zaubert „Mamma“ oder „Nonna“ täglich ganz schnörkellos die beste Pasta der Welt auf den Familientisch. Wen wundert es da noch, dass die Italiener so lange zu Hause wohnen? Der gemeinsame Genuss als tägliches Familien-Ritual entschädigt für die eine oder andere Unannehmlichkeit des geteilten Haushalts. Verwöhnen auch Sie Jung und Alt mit bunten Pasta Variationen für jeden Tag!

Pasta Carbonara
martin hofmann martin hofmann
Schnörkellose Schönheit: Pasta Carbonara

Molto saporito – Geschmacksexplosion auf Italienisch

Vom Brenner bis Apulien – Italien ist ein Land der Kontraste, der Vielfalt und der Emotionen. Geeint im Stolz auf das Lieblingsgericht der ganzen Welt: der Pasta. Nudeln in allen Formen und Farben fungieren als Bindeglied der kulturellen Unterschiede und scheinen so manches Tal der oft laut ausgetragenen Meinungsdifferenzen zu überbrücken. Beim Duft vom Spaghetti Carbonara verstummen sogar die lautesten Schreihälse in den Gassen von Rom. Erhitzte Gemüter beruhigen sich schnell bei diesem Klassiker, der im Original ganz ohne Schlagobers auskommt. Denn die echte Carbonara besteht lediglich aus Guanciale, das ist eine geräucherte Schweinebacke, Eiern, Pecorino und schwarzem Pfeffer. Herzhaft, geradlinig und ehrlich ohne chi-chi – das ist der „gusto italiana“! Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, der kann auch mit gutem Gewissen zu einem wenig durchzogenen österreichischen Bauchspeck greifen.

Pasta Carbonara
martin hofmann martin hofmann
Schnörkellose Schönheit: Pasta Carbonara
Löffelweise Glück: Orecchiette mit Salsiccia
martin hofmann martin hofmann
Löffelweise Glück: Orecchiette mit Salsiccia

Ähnlich würzig und sämig sind die Orecchiette mit Salsiccia und Brokkoli. Die Pasta wird bissfest gekocht und abschließend in einer heißen Pfanne mit der knusprig angebratenen Wurst, Kräutern und Gewürzen geschwenkt.

TIPP: Das Glück des Pasta-Liebhabers wird erst perfekt, wenn ein wenig Pasta Wasser zum Abschluss unter die Pasta gerührt wird. Die Stärke im gesalzenen Nudel-Wasser verleiht den meisten Gerichten erst die richtige Konsistenz und vollendet den Geschmack.

Löffelweise Glück: Orecchiette mit Salsiccia
martin hofmann martin hofmann
Löffelweise Glück: Orecchiette mit Salsiccia

Salz: Die Würze des Lebens und der Pasta

In meinen Kochkursen versuche ich einen Hinweis wirklich IMMER anzubringen: Wer Nudeln kocht, muss das Wasser unbedingt ausreichend salzen. Tut man das nicht, dann laugen die Teigwaren aus und man bekommt das Aroma bei den nächsten Kochschritten nie wieder hinein. Die Regel lautet 10 Gramm Salz auf 1 Liter Wasser - bitte tun Sie mir den Gefallen und probieren sie es aus. Sie werden vom Ergebnis überrascht sein, und das bestimmt im positiven Sinn!

Garnelen-Pasta mit Sardellen und Oliven
martin hofmann martin hofmann
Schmeckt nach Meer: Garnelen-Pasta mit Sardellen und Oliven

Hummer, Garnelen oder Scampi – Krustentiere sind im italienischen Pasta Universum nicht wegzudenken. Und das liegt nicht nur an den nährstoffreichen Elementen wie Eisen, Kalium und Zink, die wir gemeinsam mit den nützlichen Omega-3 Fettsäuren beim Verzehr zu uns nehmen. Nein, sie schmecken einfach wahnsinnig gut. Egal ob ein halber Hummer auf einem Bett von dampfenden Linguine oder eine Schüssel Garnelen-Pasta mit Oliven und Sardellen – mein Herz schlägt höher, wenn ich nur an den ersten Bissen denke. Ich liebe die fruchtig, pikante Tomatensauce mit den herrlichen Taggiasche Oliven in Kombination mit kurz angebratenen Black Tiger-Riesengarnelen – Genuss pur. Wobei die Qualität der Garnelen spielentscheidend ist: da sollte man kompromisslos zur Premium Qualität aus nachhaltiger Fischzucht greifen. Der Unterschied liegt hier nicht nur in Farbe und Geschmack, sondern auch der Portion guten Gewissens.

Garnelen-Pasta mit Sardellen und Oliven
martin hofmann martin hofmann
Schmeckt nach Meer: Garnelen-Pasta mit Sardellen und Oliven
Rucola-Pasta mit Nordseekrabben
martin hofmann martin hofmann
Auf die Schnelle: Rucola-Pasta mit Nordseekrabben

Eine spannende Alternative zu Garnelen und Schrimps ist meine Rucola-Pasta mit Nordseekraben. Die kleinen schmackhaften Krabben erobern das Herz ihrer Liebsten im Sturm. Sogar meine Mama, die wohl mein liebster und kritischster Gast zugleich ist, war hellauf begeistert. In nur 20 Minuten haben Sie dieses leichte Sommergericht auf den Teller gezaubert. 

Rucola-Pasta mit Nordseekrabben
martin hofmann martin hofmann
Auf die Schnelle: Rucola-Pasta mit Nordseekrabben
Avocado-Pasta
martin hofmann martin hofmann
Runde Sache: Avocado-Pasta

Charmanter geht´s nicht

Wenn ich mich für eine Gemüse Pasta entscheide, dann mag ich einen runden Geschmack am Gaumen. Die Nudeln hofieren unser Genusszentrum mit jedem Bissen frischer und gesunder Aromen. Gerne auch mit etwas Crunch. Köstlich ist etwa die Avocado-Pasta mit gerösteten Cashewkernen. Eine spannende Weiterentwicklung zum Pesto auf reiner Basilikum-Basis, das in Farbe und Geschmack überzeugt. Für den nötigen Biss verwende ich zum Anrichten gehackte Cashewkerne, die ich gemeinsam mit Parmesan nach Belieben über die Pasta streue.

Avocado-Pasta
martin hofmann martin hofmann
Runde Sache: Avocado-Pasta
Kürbis-Pasta mit frittierten Salbeiblättern
martin hofmann martin hofmann
Wenn´s herbstelt: Kürbis-Pasta mit frittierten Salbeiblättern

Ebenso schmeichelhaft am Gaumen ist die Kürbis-Pasta mit Schafskäse und Salbei. Sobald die ersten Kürbisse erhältlich sind, kann es losgehen mit dieser cremig-salzigen Köstlichkeit. Wenn ich Hokkaido Kürbis verarbeite, lasse ich die Schale dran – beim Kochen oder Braten im Ofen wird sie weich und verleiht der Speise ein noch intensiveres, nussiges Aroma! Und zum Anrichten liebe ich kurz in Butter angebratene Salbeiblätter und Pinienkerne drüberzustreuen – das verleiht das gewisse Extra!

Kürbis-Pasta mit frittierten Salbeiblättern
martin hofmann martin hofmann
Wenn´s herbstelt: Kürbis-Pasta mit frittierten Salbeiblättern
Artikel
Was kochen wir heute? Eine Frage, die nach langem Hin und Her und dem Abwägen unterschiedlicher Vorlieben oft bei der Antwort „Pasta“ landet. Wenn im Herbst Schule, Arbeit und Freizeitaktivitäten wieder so richtig losgehen, fehlt uns oft die Zeit und die Lust uns über das Essen Gedanken zu machen. Dabei gibt es sie – die einfachen Blitzrezepte, die allen schmecken und noch dazu ausgewogen und vital sind. Glaubt ihr nicht? Ticis Lieblingsrezepte exklusiv für euch.
Jetzt lesen
Artikel
Mein Lieblingsplatz im Sommer? Der ist eindeutig im Wasser. Abkühlung abseits unserer schönen Kärntner Badeseen, bringt aber auch ein Abstecher in den Wald. Mit frischen Schwammerln und Beeren warten dort auch ganz besondere Schätze darauf gepflückt zu werden. Mit Tante Isabella, Linus und Paul machten wir uns für euch auf den Weg, erkundeten Geheimplätze und wurden reich beschenkt.
Jetzt lesen
Artikel
Ostern, ein Fest für den Gaumen und für´s Auge: Trendige Farbkombinationen, erste Frühlingsboten und kulinarische Köstlichkeiten machen das Fest zu einem Genuss-Festival. Mein perfekter Ostertisch besteht aus der klassischen Kärntner Oster-Jause mit fröhlicher Oster-Deko. So wie diese hübschen DIY-Hasen-Servietten, die bei unseren Gästen für ein Lächeln sorgen.
Jetzt lesen
Artikel
Gibt es ein Rezept für einfaches, gutes Kochen? Ich behaupte: Ja! Im aktuellen Blog-Post bekommt ihr Tipps und Tricks für stressfreies Kochen, ich verrate euch ein paar meiner köstlichen Blitz-Rezepte und erzähle euch, was ihr von Küchen-Profis lernen könnt, um euch den Alltag zu erleichtern. Feiern wir die Einfachheit!
Jetzt lesen
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen