Buchweizen-Galettes mit bunten Tomaten und Ziegenfrischkäse
© Eva Fischer © Eva Fischer

Mini-Galettes mit bunten Tomaten und Ziegenfrischkäse

Gesamtdauer
30
Min
Zubereitung
25
Min
Backzeit

Zutaten

Teig

  • 250 g Buchweizenmehl
  • 2 EL Mandeln (gemahlen)
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Kokosöl
  • 100 ml Wasser

Füllung

  • 700 g Kirschtomaten (bunt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan
  • 1 Eigelb
  • 4 Stiele Oregano
  • 4 Stiele frischer Thymian
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas grobes Meersalz

Zubereitung

Teig

01

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

02

Für den Teig Buchweizenmehl, gemahlene Mandeln und Salz in einer Schüssel gut vermischen.

03

Kokosöl erwärmen und das flüssige Öl zusammen mit dem Wasser zur Mehlmischung geben. Alles zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

04

Teig in 4 gleich große Stücke teilen und jeweils zu einem Kreis (ca. 1 cm dick) ausrollen. 

05

Die ausgerollten Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Füllung

01

Knoblauch schälen und fein hacken. Parmesan reiben und mit dem Knoblauch vermengen. 

02

Tomaten waschen und die etwas größeren Exemplare halbieren.

03

Zuerst die Parmesan-Knoblauch-Mischung auf den Teig streuen, anschließend die Tomaten darauf verteilen.

04

Dabei einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

05

Teigrand Stück für Stück über die Füllung klappen und leicht andrücken. Nun das Eigelb verquirlen und den Rand damit bestreichen.

06

Galettes auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist. 

07

Während die Galettes backen, Oregano und Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. 

08

Fertige Galettes aus dem Ofen nehmen und mit Ziegenfrischkäse, Oregano, Thymian und einem Schuss Olivenöl verfeinern und nach Belieben erneut mit Pfeffer und evtl. ein bisschen groben Meersalz abschmecken.

Tipp:

Man kann die Galettes auch mit süßen Zutaten belegen. Mit Früchten der Saison und dann mit Eis oder Joghurt servieren. 

Teilen