Zutaten
- 4 Salatherzen
- 150 g Gorgonzola
- DESPAR PREMIUM Pane Guttiau
- 6 EL griechischer Jogurt
- 4 EL Sauerrahm
- 5 EL Obers
- 2 TL Apfelessig
- 1 Bio-Zitrone
- 6 Holunder-Dolden
- Sonnenblumenöl
- 250 g Erbsen frisch
- 1 Schalotte
- 5 Radieschen
- Salz
- Parmesan
Zubereitung
Holunderblütenöl
Die Holunderblüten in ein feuerfestes Gefäß (z.B. Rexglas) geben und mit Sonnenblumenöl bedecken.
Das Öl auf dem Grill erhitzen, bis es leicht sprudelt.
Anschließend vom Feuer nehmen und während der weiteren Zubereitung ziehen lassen.
Holunder-French-Dressing
Griechisches Jogurt, Sauerrahm, Obers und Apfelessig in einer Schüssel verrühren. 1 TL fein geschnittene Schalotten hinzufügen.
Mit frisch geriebenem Parmesan und dem Saft und Abrieb von ½ Zitrone finalisieren – je nach gewünschter Frische kann auch noch mehr Zitronensaft hinzugefügt werden.
Mit Salz abschmecken und die Säure mit etwas Holundersirup ausbalancieren, das verstärkt gleichzeitig auch das Holunderaroma. Zum Schluss das Holunderöl einrühren und alles gut vermengen.
Gegrillte Salatherzen
Die äußeren Blätter der Salatherzen entfernen, da diese schnell verbrennen.
Salatherzen der Länge nach halbieren, mit etwas Holunderöl beträufeln, leicht salzen und auf dem Grill anrösten, bis sie goldbraune Röstaromen bekommen.
Die geschälten, frischen Erbsen mit etwas Öl marinieren. Dann in einem kleinen Sieb oder hitzebeständigen Gefäß kurz über der Glut räuchern – der Rauch entsteht, wenn das Öl in die Glut tropft.
Die gegrillten Salatherzen auf einem Teller platzieren. Mit reichlich Holunderfrenchdressing marinieren und die geräucherten Erbsen darüberstreuen.
Radieschen in dünne Scheiben schneiden und dekorativ platzieren. Gorgonzola grob zupfen und verteilen. Pane Guttiau grob brechen und für den Crunch on top geben. Und fürs Auge und den Geschmack mit frischen Holunderblüten garnieren.

Das Holunderöl lässt sich hervorragend in einem Glas einfrieren. Es bekommt eine honigartige Konsistenz und kann das ganze Jahr über verwendet werden, für kleine, feine Genussmomente in Richtung Frühling.