Granatapfel entkernen

Granatäpfel sind eine exotische Delikatesse – und echte Vitaminbomben. Doch wie öffnet und entkernt man sie eigentlich? Tici Kaspar hat alle Tipps & Tricks für Sie parat, damit auch Sie wie ein echter Profi Granatäpfel entkernen können. Und das ganz ohne Sauerei!

Messer
Kochlöffel
SPAR Mahlzeit Granatapfel entkernen
Warum wird hier nichts angezeigt?
Martin Hofmann Martin Hofmann

Schritt für Schritt Anleitung von Profiköchin Tici Kaspar

SPAR Mahlzeit Granatapfel entkernen
Martin Hofmann Martin Hofmann
1

Den Granatapfel mit einem Messer halbieren.

SPAR Mahlzeit Granatapfel entkernen
Martin Hofmann Martin Hofmann
2

Über einer Schüssel den halbierten Granatapfel halten und mit einem Kochlöffel so lange auf die Schale klopfen bis sich die Kerne von selbst herauslösen.

SPAR Mahlzeit Granatapfel entkernen
Martin Hofmann Martin Hofmann
3

Zuletzt die Reste der weißen Fasern entfernen.

Häufige Fragen rund ums Granatapfel entkernen

Woher weiß man, wann Granatäpfel reif sind?

Ein reifer Granatapfel liegt schwer in der Hand und hat eine pralle, ledrige Außenhaut. Der Blütenansatz ist bereits trocken. Eine fleckige, unregelmäßige Färbung der Schale gehört zu einer reifen Frucht dazu: oft sind es gerade die auf den ersten Blick wenig ansprechenden Granatäpfel, die am allerbesten schmecken. Wichtig ist vor allem, dass der Granatapfel keine weichen Stellen hat, denn das deutet auf Fäulnis hin. Durch Abtasten der Schale mit den Fingern kann man leicht erkennen, ob der Granatapfel noch genießbar oder schon angefault ist.

Was kann man mit Granatapfelkernen machen?

Granatapfelkerne sind vielseitig verwendbar. Sie eignen sich ideal als Topping für Müsli, Bowls oder Salate, machen sich auch in Kombination mit Lamm oder Wild ganz ausgezeichnet. Außerdem versüßen sie in Form von Grenadine-Sirup jede Cocktail-Hour.

Wie lagert man Granatäpfel?

Granatäpfel reifen nach der Ernte nicht mehr nach. Daher können sie im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen Raum mehrere Wochen lang ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Zusätzlich schützen die feste Schale und die hellen Zwischenhäute im Inneren das Fruchtfleisch vor dem Austrocknen.

Passende Rezepte

Weitere Kochtechniken

Fisch filetieren

Fisch filetieren
martin hofmann martin hofmann