geschmorte Paprika-Tarte mit Mangold-Gemüse
Martin Hofmann Martin Hofmann
03.04.
2020
Artikel

Voll-Korn, voll gut!

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Unlängst habe ich eine Doku auf Netflix gesehen – Gamechangers. Es geht um die Vorteile der fleischlosen Ernährung. Gut gemacht. Nicht anklagend, informativ und mit einer Portion Witz. Echte Kerle und schöne Frauen finden sich da ebenso wie chronisch Kranke, die durch die Umstellung auf fleischlose Ernährung positive Effekte in vielen Bereichen ihres Lebens erfahren. Inspiriert von den Bildern und Geschichten, und mit der Überzeugung, dass fleischlose Gerichte nicht nur gesund, sondern auch sexy sein können, habe ich mich an neue Kreationen gemacht. Im Mittelpunkt steht diesmal die Kraft der alten Körner: Einkorn, Hirse, Quinoa und Buchweizen – here we go!

Knusprige Hirse-Karotten-Bällchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Rund und g´sund: Knusprige Hirse-Karotten-Bällchen mit Karfiolcreme

Beautiful Superfood

Hochwertige Nahrungsmittel mit hohem Nährwert liegen im Trend. Die Abstimmung der einzelnen Komponenten ist dabei entscheidend, ob das Gericht nicht nur gesund, sondern auch gut schmeckt. Und im Idealfall sehen die Speisen auch noch zum Anbeißen aus! So wie zum Beispiel die knusprigen Hirse-Karotten-Bällchen mit Karfiolcreme. Die Hirse ist dank Zink und anderer wichtiger Spurenelemente ein echtes „Gute-Laune“ Getreide. Man muss beim Kochen zwar etwas aufpassen (nicht zu hart, nicht zu weich), das wars dann aber auch schon mit der Herausforderung bei diesem Gericht. Die kleinen Bällchen schmecken himmlisch in Kombination mit einer sämigen Karfiol-Creme. Diese Creme ist eine wunderbare Alternative zur schon etwas bekannteren Variante mit Sellerie. Serviert mit einem Spritzer Zitrone und Olivenöl war mein „kleiner“ Bruder Maxi (Jahrgang 1990, 190cm, sportlich), der seit geraumer Zeit Vegetarier ist, ganz entzückt.

Knusprige Hirse-Karotten-Bällchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Rund und g´sund: Knusprige Hirse-Karotten-Bällchen mit Karfiolcreme
Zucchini-Quinoa- Röllchen mit Tomaten Salsa
Martin Hofmann Martin Hofmann
Meatless pleasure: Zucchini-Quinoa- Röllchen mit Tomaten Salsa

Für einen fleischlosen Abend mit Freunden eignen sich folgende Superfood-Superstars: Zucchini-Qhinoa-Röllchen mit Spicy Tomaten-Salsa und die geschmorte Paprika-Tarte mit Mangold-Gemüse. Die Zucchini Röllchen sind dank der würzig, kräftigen Tomaten Salsa richtig peppig und sind ein echter Geheimtipp. Ein wahrer Augenschmaus ist die Gemüse Tarte mit Spitzpaprika obendrauf. Beide Gerichte haben einen hohen Nährwert und machen richtig satt. Quinoa ist glutenfrei und steckt voller wichtiger Nährstoffe wie Eisen, Mangan und Magnesium. Als besonders gute Ballaststoffquelle ist dieses „Pseudo-Getreide“ sehr bekömmlich und leicht zu verdauen. Den Mürbteig für die Tarte habe ich diesmal mit Einkorn zubereitet. Es ist eines der ältesten Getreide, das bereits vor 7.000 bis 10.000 Jahren als Lebensmittel zum Einsatz kam. Dieses „Urkorn“ feiert gerade ein Comeback und wird auch wieder in Österreich und Deutschland zunehmend angebaut.

TIPP: Beim Kochen von Hirse, Quinoa, Bulgur und Co. bitte auf die richtige Zubereitung achten. Am besten auf der Packung nachlesen, denn je nach Produkt können die Koch- und Quellzeiten variieren. Die Kochzeit kann verkürzt werden, wenn man die Körner einweicht.

Zucchini-Quinoa- Röllchen mit Tomaten Salsa
Martin Hofmann Martin Hofmann
Meatless pleasure: Zucchini-Quinoa- Röllchen mit Tomaten Salsa
Gefüllte Melanzani mit Tahin Dressing
Martin Hofmann Martin Hofmann
Gefüllte Melanzani mit Tahin Dressing

Buchweizen: Einmal salzig, einmal süß, immer gut!

Zwei meiner köstlichsten Buchweizen Rezepte sind die gefüllten Melanzani mit Tahin-Dressing und die Buchweizenroulade mit Preiselbeer-Topfen Creme. Meine Freundinnen lieben die gefüllten Melanzani. Es ist zwar eine „Patzerei“, aber für meine Mädls mach ich das gerne. Das im Ofen weich gebackene Fruchtfleisch wird mit einer ganzen Reihe an Gewürzen, Tomaten, Feta und dem Buchweizen so richtig zum Leben erweckt. Es ist – auch dank des Tahin Dressings – eine echte Geschmacksexplosion.

Gefüllte Melanzani mit Tahin Dressing
Martin Hofmann Martin Hofmann
Gefüllte Melanzani mit Tahin Dressing
Buchweizenroulade mit Preiselbeertopfencreme
Martin Hofmann Martin Hofmann
Glutenfreier Genuss: Buchweizenroulade mit Preiselbeer-Topfen-Creme

Und für alle Naschkatzen ein Rezept für eine glutenfreie-Roulade. Das Buchweizenmehl schmeckt wie herkömmliches Getreide, ist aber keines. Diese gesunde Alternative zu Weizenmehl lässt sich ganz ähnlich verarbeiten und ist eine willkommene Möglichkeit, wenn man auf Getreide verzichten will – Stichwort „low-carb“! Außerdem regt Buchweizen die Gehirnaktivität an und senkt den Blutzuckerspiegel. Für die Füllung habe ich ein Topfen-Schlagobers-Gemisch mit Bio-Wild-Preiselbeer-Marmelade verwendet – das liebe ich und geht ruck-zuck. Einfach ausprobieren und genießen!

Buchweizenroulade mit Preiselbeertopfencreme
Martin Hofmann Martin Hofmann
Glutenfreier Genuss: Buchweizenroulade mit Preiselbeer-Topfen-Creme
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen