SPAR Mahlzeit Wolfsbarsch im Salzteig
Martin Hofmann Martin Hofmann
06.12.
2021
Artikel

Glanzvoller Genuss mit Fisch & Friends

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Die Tage rund um Weihnachten und Neujahr verzaubern nicht nur Kinderherzen, sondern lassen auch die Herzen von Genießern und Gourmets höher springen. Festliche Menüs und Delikatessen treffen da auf traditionelle, bodenständige Weihnachtsklassiker. Ich präsentiere diesmal fischige Rezeptideen für glanzvoll-festliche Genussmomente mit Familie und Freunden.

SPAR Mahlzeit Lachs-Tramezzini
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Starter: Lachs Tramezzini

Lasset das Fest beginnen

Mit dem Christkind beginnt für mich eine besonders freudvolle Zeit: Gemeinsam mit Familie und Freunden starten wir in eine tagelange Genusstour, zelebrieren das Beisammensein gepaart mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Was dabei in meinen Augen besonders wichtig ist? Niemand soll lange in der Küche stehen, denn die gemeinsame Zeit ist kostbar und daher liebe ich Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen. Die Rezepte hier im Weihnachts-Blog könnt ihr als festliches Menü der Reihe nach oder natürlich auch „stand-alone“ einsetzen. Super easy sind Lachs Tramezzini, die zum Aperitif vorweg genauso passend sind, wie als Snack bei spontanen Besuchen. Der Ricotta-Räucherlachs Aufstrich ist schnell gemacht und schmeckt himmlisch zu einem Glas Schaumwein. TIPP: Lasst die gefüllten Tramezzini etwas im Kühlschrank rasten, sie lassen sich dann besser schneiden und ziehen gut durch. 

SPAR Mahlzeit Lachs-Tramezzini
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Starter: Lachs Tramezzini
SPAR Mahlzeit Gebeizter Gin-Lachs
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Booster: Gebeizter Gin-Lachs mit GnT Shot

GINgle Bells

Als eleganten Snack oder als kalte Vorspeise serviere ich gebeizten Gin-Lachs mit Limetten-Dip auf sardischem Knusper-Brot, dem Pane Guttiau von SPAR PREMIUM. Eine Lachs-Seite selbst zu beizen klingt aufwendiger als es ist. Man verwendet dazu kräftige Aromen, die je nach Geschmack selbstverständlich variieren können. Im Winter sind wärmende Ingredienzien aus Asien wunderbare Begleiter: Zitronengras,
Chilli, Koriander, Ingwer, Limette. Abgerundet mit etwas Zitronen und Orangen-Abrieb, Olivenöl und Gin ergibt das eine Wahnsinns- Mischung, die dem Lachs so richtig einheizt. TIPP: Lasst den Fisch in Frischhaltefolie eingewickelt mindestens eine Nacht lang gut durchziehen. Als Drink-Pairing empfiehlt sich ein GinTonic-Shot.
Greift dabei gerne zu einem passenden Gin mit Asia-Noten, wie etwa dem
japanischen „Roku Gin“. So kommt die Weihnachtsparty richtig in Schwung - Cheers! 

SPAR Mahlzeit Gebeizter Gin-Lachs
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Booster: Gebeizter Gin-Lachs mit GnT Shot
SPAR Mahlzeit Fisch-Pot-au-feu mit Garnelen und Safran
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Knaller: Fisch Pot-au-Feu mit Garnelen und Safran

Glanzvolle Höhepunkte

Neben Ente und Gans spielen im kulinarischen Festtagsreigen auch Fisch und Meeresfrüchte eine immer wichtigere Rolle. Beim Entwickeln der Rezepte hat mich das Fisch-Pot-au-feu mit Garnelen und Safran richtig umgehauen – also im positivsten Sinn! Der orientalisch duftende Sud ist so unglaublich gut, die gebratenen Garnelen obendrauf sind ein Gedicht und das Ganze mit einem Bett dampfenden Wildreis serviert – ich bin im Weihnachts-Himmel.

Wer es etwas klassischer angehen will, liegt mit dem Wolfsbarsch im Salzteigkruste
genau richtig! Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und wird im Ofen ganz
von selbst gar. Der Salzteig stellt die kompaktere Alternative zur klassischen Salzkruste dar und lasst sich auch sehr gut formen. Serviert mit bestem Olivenöl und einem Erdäpfel-Blattspinat-Gemüse braucht es nicht mehr zur Glückseligkeit! 

SPAR Mahlzeit Fisch-Pot-au-feu mit Garnelen und Safran
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Knaller: Fisch Pot-au-Feu mit Garnelen und Safran
SPAR Mahlzeit Vanillekipferl-Parfait mit Glühweinkirschen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Sweetheart: Vanillekipferl mit Glühweinkirschen

Grande Finale

Hand aufs Herz, spätestens am 24. haben die meisten von uns schon genug von Vanillekipferl, Lebkuchen und Co., oder? Da freut sich doch jeder auf süße Alternativen, die trotzdem nach Weihnachten schmecken. Fühlt ihr euch angesprochen? Dann habe ich da ein zauberhaftes Dessert für euch: Vanillekipferl-Parfait mit Glühweinkirschen. Ideal zum Verwerten von Vanillekipferl – oder anderen Keksen, wie Spekulatius oder Lebkuchen. Das Parfait kann perfekt
vorbereitet werden, es friert idealerweise sogar eine Nacht lang durch. Serviert
wird das Parfait mit einem fruchtig-süßen Glühweinkirsch-Ragout, das man ebenfalls schon am Vortag zubereiten kann - süßer die Glocken nie klingen! 

SPAR Mahlzeit Vanillekipferl-Parfait mit Glühweinkirschen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Party Sweetheart: Vanillekipferl mit Glühweinkirschen
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen