Zutaten
Rumrosinen
- 40 g Rosinen
- 30 ml Rum
Teig
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 20 g Zucker
- 240 g Weizenmehl glatt
- 360 ml Milch
- 0.5 TL SPAR Natur*pur Bio-Bourbonvanille gemahlen
- 1 Msp. Backpulver
- 2 Äpfel
Zum Karamellisieren
- 3 EL Zucker
- 30 g Butter
- Staubzucker nach Belieben
Kochzubehör
- Pfanne (38-40 cm Ø)
Zubereitung
Rumrosinen
Die Rosinen am Vortag in Rum einlegen.
Tipp: Wenn Kinder mitessen können die Rosinen auch in Apfelsaft eingelegt werden.
Teig
Eier trennen, Eiklar steif schlagen und beiseitestellen.
Eidotter, Milch, Mehl, Bourbonvanille, Backpulver und Zucker mit einem Schneebesen verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen, feinblättrig schneiden und unter die Masse rühren.
Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
Schmarrn
Ein Stück Butter in einer großen Pfanne erhitzen (38-40 cm Ø, optional zwei Pfannen verwenden).
Den Teig in die Pfanne(n) geben, Rumrosinen darüberstreuen und bei geringer Hitze zugedeckt langsam backen, ca. 5-6 Minuten.
Sobald die Unterseite schön gebräunt ist, den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender vierteln und vorsichtig umdrehen. Weitere 4-5 Minuten zugedeckt backen lassen.
Den Teig dann mit einem Pfannenwender oder zwei Gabeln in grobe Stücke reißen und an den Rand der Pfanne schieben.
Restlichen Zucker auf die freie Fläche in der Mitte der Pfanne streuen und leicht karamellisieren lassen.
Übrige Butter auf dem Karamell schmelzen und den Schmarrn sofort darin schwenken. Anrichten und mit etwas Staubzucker bestreut servieren.