Tafelspitz mit Röstkartoffeln und Cremespinat
© Carolina Schmiderer-Auer © Carolina Schmiderer-Auer

Tafelspitz mit Röstkartoffeln und Cremespinat

Gesamtdauer
60
Min
Zubereitung
150
Min
Kochzeit

Zutaten

Tafelspitz

  • 1 kg Tafelspitz
  • 1 TL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 5 Stk. Pfefferkörner
  • 2 Stk. Wacholderbeeren
  • 1 Lorbeerblatt
  • 0.5 Stk. Lauch geputzt
  • 2 Stk. Karotten (geschält)
  • Schnittlauch
  • Salz

Röstkartoffeln

  • 1 kg Erdäpfel (festkochend)
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Kümmel ganz
  • 2 TL Kräutersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Öl

Cremespinat

  • 450 g gefrorener Cremespinat
  • 1 Msp. Knoblauchpulver
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Tafelspitz

01

Das Fleisch kurz lauwarm abspülen, abtropfen und bei Seite geben. 

02

In einem großen Topf die Butter schmelzen. 

03

Zwiebel halbieren und mit der Schnittseite nach unten kräftig anschwitzen.

04

Hitze vorerst reduzieren, den Topf mit ausreichend Wasser füllen und aufkochen. 

05

Das Fleisch einlegen. Pfeffer, Wacholder und Lorbeerblatt hinzugeben. 

06

Leicht köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. (Dauer ca. 2,5 Stunden)

07

Lauch und Karotten gegen Ende der Garzeit in den Topf dazugeben und weichkochen. 

08

Dann herausnehmen, Lauch in feine Ringe schneiden, Karotte klein würfeln. 

09

Schnittlauch in feine Ringe schneiden.

10

Gekochtes Fleisch aus der Suppe heben, in Scheiben schneiden. 

11

Mit dem Gemüse und Schnittlauch bestreut anrichten. 

12

Die Suppe abseihen, mit Salz abschmecken und in ein sauberes Gefäß bis zur weiteren Verwendung umfüllen. 

Röstkartoffeln

01

Für die Röstkartoffeln, die Erdäpfel waschen und garkochen. 

02

Anschließend ausdampfen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. 

03

In einer Pfanne mit Öl anbraten. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. 

Cremespinat

01

Den Cremespinat in einem großen breiten Topf antauen lassen, dann langsam erwärmen. 

02

Einmal kurz aufkochen lassen, mit Knoblauch, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. 

03

Bei geringer Hitze bis zum Anrichten warmhalten. 

Teilen