Tici Kaspar
Warum wird hier nichts angezeigt?
Martin Hofmann Martin Hofmann

Mochi Ice Cream

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Gesamtdauer
20
Min
Zubereitung

Mochi Ice Cream lautet dieser Food-Trend aus Japan. Die kleinen bunten Kugeln, die zumeist einen Kern aus kokosmilchbasiertem Eis haben und mit einem Überzug aus Klebreismehl versehen sind, machen einfach Spaß!

 

Zutaten

Für 6 Kugeln:

  • 100 g Klebreismehl
  • 60 g Zucker
  • 120 g Wasser
  • etwas Kartoffelstärke zum Arbeiten
  • 6 Kugeln Eis

Optional:

  • NUSSYY Erdbeer-Pulver

Zubereitung

01

Das Klebreismehl mit Zucker und Wasser in einem Topf mit dickem Boden verrühren.

02

Bei niedriger Hitze zum Köcheln bringen, mit einem Holzkochlöffel für 8 - 10 Minuten rühren, bis die Masse dicklich wird und eine zähe, leicht durchsichtige Form annimmt.

03

Die Arbeitsfläche mit Kartoffelstärke bestreuen, die Masse zu einer Rolle formen und in 6 gleich große Stücke portionieren.

Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
TIPP!

Die Eiskugeln schon vorweg portionieren und für mindestens 1h richtig schön durchfrieren lassen.

04

Die Hände mit Kartoffelstärke bestäuben und jeweils 1 Teigstück in die Hand nehmen, leicht flach drücken und mit einer Kugel Eis füllen, gut verschließen und wieder einfrieren.

05

Für einige Stunden gefrieren lassen, nach Lust und Laune mit Erdbeerpulver bestreuen und genießen.

SPAR Mahlzeit Tici Kaspar Portrait, Autorenbild
Martin Hofmann Martin Hofmann
TIPP!

Sollten Sie mal keine Zeit haben, Mochi Ice Cream selbst herzustellen, können Sie diese auch im INTERSPAR Online Shop kaufen!

Teilen

Häufige Fragen rund um Mochi Ice Cream

Wie isst man Mochi Ice Cream?

Aufgrund der kleinen Größe wird Mochi Ice Cream am Stück genascht. Je nach Vorliebe kann es entweder direkt aus dem Tiefkühlfach gegessen werden, oder – wenn man es gerne etwas weicher hat – nach einer kurzen Antauzeit.

Ist Mochi Ice Cream eine gesunde Alternative zu konventionellem Eis?

Gerade für Personen, die auf glutenfreie oder vegane Ernährung achten, ist Mochi Ice eine tolle Option, da die kleinen Eiskugeln glutenfrei sind und meist auf Kokosnussmilch basieren.

Ist der Verzehr von Mochi Ice Cream gefährlich?

Mochi Ice Cream, mehr noch traditionelle Mochis, sollten gewissermaßen mit Vorsicht genossen werden. Die Kombination aus Klebrigkeit und der Tatsache, dass sie meist in der Silvesternacht verzehrt werden, führt in manchen Fällen tatsächlich zu Erstickungen im asiatischen Raum.