Zutaten
Pflaumenröster
- 500 g Pflaumen reif
- 25 g Staubzucker
- 1 Prise Kardamom
- 100 ml Wasser
- Saft von einer Zitrone
- Saft von einer Orange
Knödel
- 250 g Topfen
- 3 Eier
- 4 Scheiben Toastbrot
- 8 g Vanillezucker
- 30 g Butter
- 50 g Staubzucker
- Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
- Abrieb von einer Orange
- 80 g Nussbrösel
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Pflaumenröster
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark auskratzen.
Pflaumen mit Zucker, Kardamom, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Abkühlen lassen.
Knödel
Das Toastbrot mixen und mit den restlichen Zutaten vermischen - die Masse ist dann sehr flüssig, aber genau richtig.
Frischhaltefolie ausbreiten und die Masse draufgeben, wie Serviettenknödel rollen und die Enden fest verknoten. Beim Garen im Wasserbad noch eine zweite Schicht Folie darum schlagen.
Anschließend entweder bei 100 Grad Dampf für 45 Minuten dämpfen oder im Wasserbad garziehen lassen.
Druckprobe: Die Knödel sind fertig, wenn sie sehr elastisch - fast federnd - sind beim Druck mit dem Finger auf die Außenfläche.
Aus der Folie nehmen, in den Nussbröseln rollen, mit Staubzucker bestreuen und in Scheiben schneiden.