Zutaten
Für die Erdäpfel-Tascherl:
- 600 g mehlige Erdäpfel
- 160 g Mehl griffig
- 40 g Weizengrieß
- 2 Eier
- 20 g Butter geschmolzen
- 0.5 TL Zimt
- Salz
- 125 g Waldbeer Marmelade
Für die Brösel:
- 3 EL Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 4 EL Kristallzucker
Zusätzlich:
- 125 g Himbeeren
- Minze (frisch)
- Staubzucker
Zubereitung
Erdäpfel-Tascherl
Erdäpfel schälen, würfeln und in einem Topf mit kochendem Salzwasser weich garen und danach abseihen und kurz ausdampfen lassen.
Mehl mit Grieß, Zimt und einer Prise Salz vermengen.
Die noch heißen Erdäpfel durch die Presse drücken.
Eier und Butter sowie die trockenen Zutaten untermischen und kneten, bis ein gleichmäßiger, nicht klebriger Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas ca. 10 cm Kreise ausstechen.
In die Mitte einen Teelöffel Marmelade geben und die Tascherl zuklappen.
Gut festdrücken und mit einem Teigrad nachradeln, damit die Tascherl gut verschlossen sind.
Einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Köcheln bringen.
Die Tascherl vorsichtig einlegen und bei geringer Hitze so lange kochen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Brösel
In einer beschichteten Pfanne, Butter schmelzen und die Brösel darin goldgelb anbräunen, Kristallzucker zugeben und die Hitze reduzieren.
Die Tascherl mit einem flachen Siebschöpfer aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden.
Anrichten
Mit frischen Himbeeren, Minze und Staubzucker bestreut servieren.