Porridge
© HELGE KIRCHBERGER Photography © HELGE KIRCHBERGER Photography
Neue Vielfalt am Frühstückstisch

Neue Vielfalt am Frühstückstisch

Hängen Sie noch immer an alten Frühstücksgewohnheiten oder haben Sie schon die vollkommene Bandbreite der genussvollen Frühstücksvielfalt entdeckt? Geben Sie sich und Ihrem Frühstück eine Chance: Die erste Mahlzeit des Tages sollte keine lästige, zeitraubende Pflicht werden, sondern einen genussvollen Start bedeuten.

Frühstücksklassiker

Es geht nichts über ein sättigendes Frühstück am Morgen. Es gibt uns die Energie, die wir für den Rest des Tages brauchen. In Österreich gibt es dabei einige Klassiker, die uns mit zahlreichen Nährstoffen versorgen und aufgrund ihres guten Geschmacks bei allen beliebt sind.

Hartes-Ei
© HELGE KIRCHBERGER Photography © HELGE KIRCHBERGER Photography

Eier: Wahre Alleskönner

Eier sind so vielfältig wie kaum ein anderes Lebensmittel. Denn sie werden nicht nur zum Backen und zum Verfeinern von Speisen verwendet, sondern vor allem auch als das perfekte Frühstücksgericht. Ob einfach hart gekocht, als Spiegelei oder für alle, die es etwas exotischer mögen, in Form von Shakshuka: Frühstückseier sind immer eine gute Wahl. 

Cerealien für jeden Tag

Cerealien sind der Inbegriff für ein schnelles und einfaches Frühstück, da man sie nur mit etwas Milch oder Jogurt vermischen muss. Gleichzeitig müssen keine Abstriche in puncto Geschmack gemacht werden. Kein Wunder also, dass Cerealien bei vielen Österreichern tagtäglich auf dem Speiseplan stehen.

Jogurt – vielfältiger Genuss

Wussten Sie, das Jogurt in Europa sehr lange keinen Fuß fassen konnte? Und das, obwohl er heutzutage kaum noch vom Frühstückstisch wegzudenken ist. Erst vor circa 100 Jahren wurde er auch hier populär. Er lässt sich wunderbar mit allen möglichen Zutaten mixen und sogar als Dessert genießen. Daher gibt es ihn inzwischen in jeglicher Form: von Fruchtjogurts über Schokoladenjogurts bis hin zu Alternativen zu Jogurt aus Hafer oder Kokos.

Bio-Toppings: Exotische Abwechslung

Mit verschiedenen Toppings kann man täglich neue Geschmacksvariationen in die Müsli- und Jogurtschüssel zaubern. Kokos-Kombinationen finden dabei immer mehr Anhänger, aber auch Dattel & Mandel oder Pflaume & Cranberry sind mehr als nur einen Versuch wert. Die verschiedenen Toppings schmecken nicht nur gut, auch auf zusätzlichen Zucker wird verzichtet.

Müsli
© HELGE KIRCHBERGER Photography © HELGE KIRCHBERGER Photography
Kokos & Heidelbeere
Bio-Topping
Pflaume & Cranberry
Bio-Topping
Kokos & Zimt
Bio-Topping
Mandel & Dattel
Bio-Topping

Milch - aber bitte im Glas!

Milch und Milchprodukte in Glasflaschen – das kennen viele nur mehr aus ihrer Kindheit. Aber das sollte sich rasch ändern: Die Glasflasche im Kühlregal erlebt derzeit ein fulminantes Comeback! SPAR Natur*pur Bergbauern-Bio-Jogurts, die SPAR Natur*pur Bergbauern-Bio-Vollmilch mit einem natürlichen Fettgehalt von mindestens 3,8 % und weitere SPAR Natur*pur Bio-Milchprodukte gibt's jetzt in den eleganten, praktischen Glasgebinden.

natürlicher Fettgehalt
Bergbauern Bio-Vollmilch
Erdbeere
Bergbauern Bio-Jogurt
Banane-Müsli
Bergbauern Bio-Jogurt
Waldbeere
Bergbauern Bio-Jogurt
Mango-Maracuja
Bergbauern Bio-Jogurt

Frühstück mal anders

Wenn Sie Ihr übliches Frühstück leid sind, dann probieren Sie es einfach einmal mit einer neuen Variante:

Frühstück mit Biss: Bio-Granola

Als "Granola" werden im Allgemeinen Knuspermüslis bezeichnet, deren Basis gebackene Haferflocken sind. Oftmals werden sie gemeinsam mit unterschiedlichen anderen Zutaten und Gewürzen wie Vanille, Zimt, Samen, Nüsse, Kerne und Trockenfrüchte gebacken.

Granola kann man mit Jogurt, Milch, Milchalternativen und veganen Jogurtalternativen mischen sowie mit Toppings und frischem Obst verfeinern – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Über Nacht eingeweicht wird Granola zu "Overnight Oats" – da ist das Frühstück schon beim ersten Weckerläuten fertig.

Porridge: Klassiker aus den schottischen Highlands

Wenn Sie nach einer echten, schmackhaften Ballaststoffbombe suchen, sollten Sie es einmal mit Porridge probieren. Haferflocken geben in Kombination mit Milch, pflanzlichem Milcheresatz oder Wasser ein ausgezeichnetes Frühstück ab, das man auch gerne mit frischen Früchten, Nüssen oder Kernen kombinieren kann.

Skyr – Isländische Alternative zum Jogurt

Skyr schmeckt ähnlich wie Topfen und Jogurt, daher kann man ihn auch ideal als Jogurtersatz verwenden. Hergestellt wird das isländische Milchprodukt aus entrahmter Milch. Das Endprodukt ist nicht nur fettarm, sondern auch besonders proteinreich. Dadurch ist Skyr gerade bei Sportlern sehr beliebt.

Kefir – sprudelnder Jogurt?

Auch Kefir, ein prickelndes Milchprodukt, kann als Alternative zu Jogurt verwendet werden. Er wird oft mit Trinkjogurt verglichen, da er meistens eine flüssige Konsistenz aufweist. In seinen Ursprungsländern wird Kefir auch “das Getränk der Hundertjährigen” genannt.

Vegane Frühstücksideen

Ob aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen: Viele verzichten auf Milchprodukte. Das stellt heutzutage auch überhaupt kein Problem dar, denn es gibt zahlreiche pflanzliche Alternativen.

Vegane Drinks aus Hafer, Dinkel, Soja, Mandel & Co

Pflanzlicher Milchersatz liegt voll im Trend. Das hat viele gute Gründe: Er ist laktosefrei, kann aber wie herkömmliche Milch verwendet werden. Die Milchalternativen schmecken daneben hervorragend in Kaffee, Tee, im Müsli und Porridge oder pur als Erfrischungsgetränk.

SPAR Natur*pur bietet inzwischen eine feine Auswahl dieser pflanzlichen Drinks aus biologischer Landwirtschaft an. Eine spannende vegane Geschmacksvielfalt entdeckt man bei SPAR Veggie: Mandel-, Kokos- und Sojadrinks – immer eine erfrischende Abwechslung am Frühstückstisch!

Vegane Jogurt-Alternativen aus Kokos, Soja, Nüssen & mehr

Auch für Jogurt gibt es pflanzliche Alternativen: Die umgangsprachlich “Veganer Jogurt” genannten Jogurtalternativen können aus verschiedenen Pflanzendrinks hergestellt werden, wodurch er einen leichten Geschmack der jeweiligen Pflanze annimmt.

Frühstück zum Mitnehmen – ideal für Eilige!

Morgens wird die Zeit immer knapp. Eine Tasse Kaffee zwischen Tür und Angel – das kann doch nicht alles gewesen sein? Zum Glück gibt es inzwischen zahlreiche Snacks-to-go, die mit 1A-Geschmack und interessanten Fruchtkombinationen punkten: Bei den SPAR enjoy by Neni Chia-Jogurts findet man zwischen vorgequollenen Chia-Samen auch Granatapfel und Hibiskus und Litschi. Damit sind diese Snacks eine interessante Frühstücksbereicherung – selbst wenn man es gerade nicht so eilig hat.

enjoy
© HELGE KIRCHBERGER Photography © HELGE KIRCHBERGER Photography

Frühstücks-Rezepte

"Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages." – dieses Sprichwort ist Ihnen mit Sicherheit bekannt. Auch für uns ist die erste Mahlzeit des Tages von großer Bedeutung: Klassiker wie gefüllte Eier, Bircher Müsli, Pancakes mit Beeren, aber auch ausgefallenere Frühstücksrezepte bescheren einen besonders guten sowie geschmackvollen Start in den Tag. Lassen Sie sich von unserer bunten Rezeptvielfalt inspirieren! 

Jetzt entdecken

Brunch

Beim Brunch verschmilzt das Frühstück (engl. "Breakfast") mit dem Mittagessen (engl. "Lunch") – die ideale Gelegenheit, um ein paar schöne Stunden mit den Liebsten zu verbringen und zugleich köstlich zu schmausen. Wir haben dafür eine vielfältige Auswahl an süßen und pikanten sowie warmen und kalten Rezeptideen zusammengestellt.

Jetzt entdecken