Diverse Sorten von SPAR Natur*pur Bio-Jogurt
SPAR spart Zucker ein

Weniger Zucker, mehr vom Genuss

Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden liegt uns am Herzen. Daher entnehmen wir seit Anfang 2017 bei unseren SPAR-Markenprodukten Gramm für Gramm Zucker und feilen fleißig an neuen Rezepturen. 3.000 Tonnen Zucker hat SPAR seither in rund 340 Produkten der SPAR-Marken eingespart. 

 

 

TV-Spot SPAR Natur*pur Bio-Sugo Bolognese
Warum wird hier nichts angezeigt?

Unsere Vision

Rund 69 vollbeladene Lastkraftwagen. So viel Zucker wollten wir bei SPAR bis Ende 2020 in ausgewählten Produkten unserer SPAR-Marken einsparen. Und wir haben es geschafft: Seit Beginn der Initiative haben wir bis Ende 2021 über 2.300 Tonnen Zucker reduziert und haben unser Ziel somit deutlich früher erreicht als geplant. Insgesamt konnten wir bisher bei über 340 SPAR-Markenprodukten Gramm für Gramm den übermäßigen Zucker entnehmen. 

Es geht um das Wohlbefinden unserer Kundschaft. Und das liegt uns bei SPAR am Herzen. Wir haben dem übermäßigen Konsum von Zucker den Kampf angesagt und wollen unseren Teil zu einer ernährungsbewussten Gesellschaft beitragen.

Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Sich dieser zu entziehen, steht für uns nicht zur Debatte. Wir wollen etwas bewegen und die Welt ein Stück weit verändern. Die Optimierung unserer Rezepturen hinsichtlich des Zuckergehalts ist dabei nur eine Art, dies zu tun. Die Initiative ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von SPAR, die eine Vielzahl ökologischer, ökonomischer sowie sozialer Aktivitäten umfasst – und das seit vielen Jahren. Mit der zucker-raus-initiative sind unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen seit 2017 um einen Aspekt reicher.

SPAR in der Vorreiterrolle. Zuckerreduktion betrifft uns alle und ist mehr als nur ein Trend. Bei SPAR sind wir uns unserer Funktion als Vorbild bewusst. Schon jetzt merken wir, dass immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten einen gesteigerten Wert auf eine bewusste Lebensweise legen und die Nachfrage nach Produkten mit weniger Zucker wächst. Das freut uns, denn daran merken wir: Unsere Arbeit trägt Früchte. Wir können etwas bewegen und ein großes Stück zu einer ernährungsbewussteren Gesellschaft beitragen. Aus diesem Grund hat SPAR auch die zucker-raus-initiative, die Allianz gegen zu viel Zucker gegründet.

Und trotzdem ist unsere Arbeit noch lange nicht getan. Sich auf den Lorbeeren auszuruhen, ist für SPAR keine Option. Mit dem bereits erreichten Ziel der 1.000 Tonnen eingesparten Zuckers war klar: Die Optimierung des Zuckergehalts in Produkten der SPAR-Marken geht weiter. Wir sind noch nicht am Ende der Zuckerreduktion angelangt.

Die fünf Säulen zu weniger Zucker und mehr Genuss

Um einen langfristigen Wandel zu erzielen, stützt sich unsere Initiative auf fünf Säulen:

zucker-raus-initiative

Auf Initiative von SPAR wurde gemeinsam mit ÄrztInnen und LebensmittelproduzentInnen die zucker-raus-initiative, die Allianz gegen zu viel Zucker gegründet.

Zweck der Initiative ist es, auf den erhöhten Zuckerkonsum der Österreicherinnen und Österreicher aufmerksam zu machen, aus Produkten Zucker zu entfernen und damit den Körper an weniger Süße zu gewöhnen. Diese Ziele sollen mittels eines Aktionsplans verwirklicht werden, der alle Bereiche der Gesellschaft zum Handeln auffordert. 

Weitere Informationen