
Matthias Mayer, Mirjam Weichselbraun & Michael Matt

SPAR Natur*pur
Mit den SPAR Natur*pur Bio-Produkten schmeckst die Natur pur!
Biologisch schmeckt‘s am besten! Immerhin stammen die über 1.000 Bio-Produkte von SPAR Natur*pur aus kontrolliert biologischer Herkunft und vorwiegend aus regional verankerten Bio-Betrieben.
Mit der biologischen Eigenmarke setzt SPAR ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und unverfälschter Geschmack. Denn neben der Herstellungsweise der Produkte zählt vor allem das Ergebnis: natürlicher, voller und vor allem naturbelassener Geschmack.
Die Bio-Linie kommt dabei ganz ohne Gentechnik¹, chemisch-synthetische Pestizide¹ sowie chemische Farb- und Konservierungsstoffe¹ aus.
Gerade in den ersten zwölf Lebensmonaten passiert so viel Aufregendes: die ersten Krabbelversuche, Worte oder auch die erste feste Nahrung. SPAR Natur*pur bietet ein umfangreiches Produktsortiment für Babys und Kleinkinder. Von Bio-Breien im Gläschen bis hin zu Bio-Keksen und Bio-Mais-Knabbereien ist für jedes Alter das Richtige dabei.
VerantwortungsVOLL BIO
RespektVOLL BIO
VertrauensVOLL BIO
GenussVOLL BIO
¹ Entsprechend der EU-Verordnung (EG) Nr. 834/2007 werden Bio-Lebensmittel ohne chemisch-synthetische Pestizide und ohne Einsatz von Gentechnik hergestellt.
² Quelle: Gütezeichen-Guide von Greenpeace Österreich, 2018
SPAR Natur*pur ist die Bio-Marke von SPAR. SPAR Natur*pur Bio-Produkte sind Lebensmittel aus rein biologischer Landwirtschaft. Die Produktpalette umfasst bereits über 900 SPAR Natur*pur Bio-Produkte, die exklusiv bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich sind. Neben der biologischen Wirtschaftsweise sind uns Qualität, Frische, Herkunft und Genuss besonders wichtig.
Unter allen Landbewirtschaftungsformen gilt die biologische Wirtschaftsweise als die umweltschonendste. Bio ist mehr als der Verzicht auf Chemie. Vernetztes, nachhaltiges Denken und ein geschlossener Betriebskreislauf sind Grundsätze der biologischen Landwirtschaft. Oberstes Ziel ist es, die höchste Lebensmittelqualität bei gleichzeitig schonender Nutzung von Landschaft, Rohstoffen und Energie zu garantieren.
Durch den größeren Arbeitsaufwand, höheren Flächenbedarf, bei gleichzeitig geringeren Erträgen sowie durch den Kontrollaufwand entstehen höhere Kosten in der Bewirtschaftung. Bio-Produkte sind jedoch unbezahlbar, wenn es darum geht, unsere intakte Umwelt zu erhalten und damit uns und unseren Kindern etwas Gutes zu tun.
SPAR Natur*pur Bio-Produkte unterliegen einem strengen Kontrollsystem vom Anbau bis in das Geschäft. Die biologische Erzeugung und der Warenfluss dieser Produkte - also der gesamte "Lebenslauf" - wird regelmäßig durch die staatlich autorisierte, unabhängige Kontrollstelle überprüft. Diese Prüfung kann jederzeit und unangekündigt erfolgen. Dabei werden Belege über Kauf und Verwendung von Dünge-, Pflanzenschutz- und Futtermitteln verlangt. Außerdem können Boden- und Rückstandsuntersuchungen durchgeführt sowie Felder und Ställe besichtigt werden. Zusätzlich werden alle Warenein- und -ausgänge auf ihre Schlüssigkeit überprüft. Erfüllt ein Betrieb die vorgegebenen Kriterien, erhält er ein Zertifikat mit 12-monatiger Gültigkeit. Als Bestätigung der Einhaltung der strengen gesetzlichen Richtlinien und lückenlosen Dokumentation tragen die SPAR Natur*pur Bio-Produkte das staatliche Bio-Kontrollzeichen der Agrarmarkt Austria und die Prüfnummer der Kontrollstelle auf der Verpackung.
Vom Bio-Gedanken profitieren nicht nur der Geschmack, sondern auch die Tiere und die Umwelt.
Neben dem Verzicht auf Chemie ermöglichen nachhaltiges Denken und ein vernetzter Betriebskreislauf den langfristigen Anbau von Bio-Rohstoffen. Das Ziel ist klar: beste Lebensmittelqualität bei gleichzeitiger Schonung von Landschaft, Tieren, Rohstoffen und Energie.
Alle Fleisch- und Wurstwaren von SPAR Natur*pur stammt aus garantiert biologischer und artgerechter Tierhaltung. Dazu zählen neben biologischem Futtermittel auch ausreichenden Auslauf im Freien, Kontakt zu Artgenossen und intensive Betreuung der Tiere.
So stammen auch die Bio-Hendln von SPAR Natur*pur zu 100 Prozent aus Österreich und werden in Bio-Betrieben geboren, aufgezogen und geschlachtet. Die beste Bio-Qualität garantieren auch das EU-Bio-Gütesiegel und das Austria-Bio-Garantie-Siegel. Woher das Bio-Hendl genau kommt, ist auf jeder Packung aufgedruckt!
Alle SPAR Natur*pur Bio-Produkte unterliegen strengeren Kontrollen als von der EU-Bio-Verordnung vorgegeben. Zusätzlich werden regelmäßig Kontrollen bei den Bauern und Produzenten vor Ort durchgeführt. Diese erfolgt entweder direkt vom SPAR Qualitätsmanagement oder wird durch eigens beauftragte, unabhängige Kontrollstellen durchgeführt.
Darüber hinaus werden alle SPAR Natur*pur Bio-Produkte in regelmäßigen Abständen in akkreditierten Laboren analysiert.
So garantieren wir beste Bio-Qualität auf höchstem Niveau.
Geschichten sind da, um erzählt zu werden. Und SPAR Natur*pur kann zahlreiche davon schreiben. In bio, versteht sich.
Rund 7.000 Bio-Betriebe bieten gemeinsam mit SPAR beste Bio-Qualität, die meistens aus Österreich stammt. Neben den Kontrollen von renommierten Instituten sind sie selbst ihre strengsten Prüfer: Sie garantieren gemeinsam für reine Bio-Qualität auf höchstem Niveau.
Nicht immer ist es möglich, alle Rohstoffe aus Österreich zu beziehen. Schließlich wachsen weder Kaffee noch Bananen in den Alpen. Mit den Produkten mit Fairtrade-Gütesiegel können dennoch auch von anderen Ländern garantiert nachhaltig produzierte Lebensmittel bezogen werden.
Mit dem Räucherlachs-Tracking im Handumdrehen herausfinden, woher der Fisch stammt! Einfach die ID auf der Hinterseite der Verpackung eingeben.