Weingut Schloss Fels Weinreben
Ehringer Ehringer
Erlesener Weingenuss

Die edlen Weine des Weinguts Schloss Fels stehen für ursprüngliche Tradition und besten Geschmack. 

Weingut Schloss Fels – Von der Traube bis zum Glas für höchsten Weingenuss

Icon edle Trauben
Edle Trauben aus besten Lagen
Icon Kontrollen
Kontrollierter Anbau
Icon traditionelle Herstellungsmethoden
Traditionelle Herstellungsmethoden
Icon moderne Standards
Moderne Standards
Weine von Weingut Schloss Fels 2018 mit der Goldmedaille ausgezeichnet

Mit seinen sonnenverwöhnten Tälern und sanften Hügeln ist Österreich ein Weinparadies. Zu den besten Lagen gehören die sanften Südhänge in Fels am Wagram, die Terrassen am Rohrendorfer Berg und die Rieden der größten Weinstadt Österreichs, Langenlois. Genau dort reifen die Trauben des Weinguts Schloss Fels, bevor sie nach traditionellen Methoden zu ausgezeichneten Weinen vinifiziert werden.

Samtiger Blauer Zweigelt oder fruchtiger Veltliner – die verschiedensten Sortenweine aus eigenem Anbau werden in Fels am Wagram produziert. Seit 1986 befindet sich das Weingut im Besitz von SPAR Österreich und sorgt dafür, dass die edelsten Tropfen ihren Weg in die Weinregale finden. Und das zu Preisen, die sich nicht nur Luxus-Liebhaber leisten können! 

Alle Weine vom Weingut Schloss Fels im Weinwelt Onlineshop entdecken

Weine vom Könner für Kenner

Mit mehr als 100 Hektar Ertragsfläche ist das Weingut Schloss Fels eines der größten in Österreich. Neben den eigenen Weingärten in drei Weinbaugebieten bezieht das Weingut exklusiv Trauben von 55 ausgewählten Winzern.

So viel Weinmengen schafft sonst keiner in Österreich: Bis zu 15.000 Flaschen füllt die Abfüllanlage stündlich ab, bis zu 6,4 Millionen Liter können in den Kellern gelagert werden. Doch nicht nur Connaisseurs wissen: Was bei Wein zählt, ist nicht die Quantität. Gerade beim edlen Rebensaft geht es in erster Linie um die Qualität. Und die steht auf dem Weingut Schloss Fels im Vordergrund. 

Uschi Oswald, 2017 Uschi Oswald, 2017
100
Hektar Ertragsfläche
15.000
Flaschen werden stündlich abgefüllt
55
Ausgewählte Winzer
Weingut Schloss Fels Weingarten
Ehringer Ehringer

Strengstens kontrolliert

Neben kontrolliertem Anbau und umweltschonenden Arbeitstechniken setzt man bei den niederösterreichischen Weinprofis auf innovative Herstellungsmethoden. Ein vollautomatischer Weinfüller sowie topmoderne Presshaus- und Gärkelleranlagen machen das Weingut Schloss Fels zu einer der modernsten Weinkellereien des Landes.

Wenn es um den endgültigen Geschmack geht, wird jedoch auf traditionelle Methoden gesetzt: Mit viel Liebe zum Produkt werden die Trauben sorgfältig verpresst, um ein optimales Bouquet zu gewährleisten. Das alles geschieht streng kontrolliert. Und neben den gesetzlichen Vorgaben hat sich das Weingut selbst sogar noch zusätzliche Qualitätskriterien auferlegt, um einen Top-Geschmack zu gewährleisten. 

„Tradition und Moderne gehen bei uns Hand in Hand“, erklärt der erfahrene Önologe Klaus Klein, Geschäftsführer von Weingut Schloss Fels. „Die laufende Weiterentwicklung unserer Produkte sowie die Verbesserung der Technologie und Einführung neuer Herstellungsmethoden stellen unsere Innovationskraft unter Beweis.“ 

Klaus Klein in einem Weingut Schloss Fels Weinkeller
Foto Andrea Schwarz

Geballtes Fachwissen

Die umfangreichen Qualitätskontrollen führen nicht zuletzt dazu, dass die Weine des niederösterreichischen Weinguts Jahr für Jahr bei internationalen Ausstellungen prämiert werden. 

Kein Wunder, hat Önologe Klaus Klein doch ein Team von international erfahrenen Experten aufgebaut, das das Weingut stets am Puls der Zeit hält. Regelmäßig wird dafür sogar der aus Tasmanien stammende „Flying Winemaker“ Owen Bird eingeflogen, um seine Expertise einzubringen. So bleibt das Weingut Schloss Fels immer ganz am Puls der Zeit. „Wir sind Trendsetter, nicht Trendfolger!“, verkündet Klaus Klein stolz.

Weinrebe
Ehringer

Was passt eigentlich zu …

Ein feiner Wein ist das i-Tüpfelchen eines jeden Gerichts. Aber welche Sorte empfiehlt sich eigentlich zu den Klassikern der österreichischen Küche?
Nachhaltig Austria Logo
agrovetCertif