Zutaten
Biskuit
- 4 Eier
- 80 g Feinkristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 120 g glattes Weizenmehl (gesiebt)
- 0.5 TL Backpulver
Obers-Creme
- 250 ml Schlagobers
- 1 Pkg. Sahnesteif
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Stangen Rhabarber
- 2 EL Kristallzucker
- 70 g Himbeeren gefroren
Kochzubehör
- Backblech
Zubereitung
Biskuit
Für die Masse, Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine cremig aufschlagen.
Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl mit Backpulver mischen, über die Eiermasse sieben, und mit dem Spatel behutsam unterheben.
Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen.
Sofort das ofenwarme Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und das heiße Backpapier abziehen.
Rasch (mit dem gezuckerten-Backpapier) einrollen und vollständig auskühlen lassen. (Damit die Rolle keine Risse bekommt, sollte das Einrollen noch im heißen Zustand erfolgen)
Obers-Creme
Das Obers aufschlagen, das Sahnesteif im letzten Teil unterrühren und mit Vanillezucker süßen. Die Creme kühlstellen.
Rhabarber säubern, schälen und in 1 cm große Stücke schneiden.
Die Stücke in eine Pfanne legen und mit Zucker bestreuen. Mit Wasser übergießen und leicht köcheln, bis der Rhabarber weich ist.
Anschließend die Stücke aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
Das Biskuit entrollen. Das Obers aufstreichen, mit Rhabarber und Himbeeren belegen. Wieder einrollen und bis zum Servieren kühlstellen.
Mit Staubzucker bestreuen und servieren.