PT30M Min
PT30M Min
Zutaten
- 500 g Kartoffel mehlige
- 40 g Butter flüssig
- 2 Stk. Dotter
- 100 g Maisstärke
- 10 Stk. Marillen reif, entkernt
- 1 SPAR Feine Marzipanrohmasse
- etwas Butterbrösel zum Wälzen
- etwas Staubzucker zum Bestreuen
Kochzubehör:
- Riess-Geschirr
Zubereitung
Bestenfalls am Vortag die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, schälen und pressen.


Manchmal ist es schwierig, mehlige Kartoffel zu bekommen, die Ofenkartoffeln sind eine ideale Ausweichmöglichkeit.
Kartoffeln mit Butter, Dotter, Maisstärke und einer Prise Salz rasch zu einem Teig verkneten.

Der Teig darf nicht mehr an den Händen kleben, ansonsten noch mit Maisstärke nacharbeiten.
Zu einer Kugel formen, flach drücken, mit Frischhaltefolie einwickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Marzipan-Rohmasse zu einer Rolle formen, kleine Stücke abschneiden, zu Kugeln formen und anstatt des Kerns in die Marille setzen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und Stücke abschneiden.

Die Stücke mit den Fingern etwas auseinanderziehen und die Marillen in den Teig einschlagen.

Den Teig zu runden Knödeln formen und in reichlich Wasser mit einer Prise Salz und Rum für ca. 15 Min. köcheln lassen.

Die Knödel mit einem flachen Siebschöpfer aus dem Wasser holen, auf einem Geschirrtuch gut abtropfen lassen und in Butterbröseln wälzen.

Nach Geschmack mit Marillen-Röster und Staubzucker servieren.


Die doppelte Menge an Knödel machen und die Hälfte einfrieren. So hat man in Handumdrehen einen köstlichen selbstgemachten Knödel bei der Hand!