Omas Becherkuchen in Herzform
Warum wird hier nichts angezeigt?
© Mark Pock © Mark Pock

Omas Becherkuchen in Herzform

Gesamtdauer
15
Min
Zubereitung
40
Min
Backzeit

Zutaten

Teig

  • 1 Becher Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 0.5 Becher Öl
  • 1 Becher Zucker
  • 3 Stk. Eier
  • 1 Becher Haselnüsse gerieben
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Becher Kakaopulver

Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Schlagobers
  • 80 g Puderzucker
  • 1 cl Zitronensaft

Kochzubehör

  • Sauerrahmbecher
  • Eckige Backform
  • Runde Backform

Zubereitung

Teig

01

Die Herztorte ist ein Becherkuchenrezept. Hierbei braucht man einen Becher, am besten den vom Sauerrahm der auch im Rezept verwendet wird, als Messeinheit. 

02

Für den Schoko-Herzkuchen zuerst das Backrohr auf 180° C (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine runde und eckige Backform mit Öl oder Butter auspinseln und mit ein wenig Mehl bestreuen.

03

Mehl mit Backpulver und Vanillezucker vermengen.

04

Anschließend das Öl, Zucker und die Eier in einer Rührschüssel mit einem Handmixer schaumig schlagen.

05

Dann die geriebenen Nüsse, Sauerrahm und den Kakao in die Masse untermengen.

06

Zum Schluss das Mehl-Gemisch unterheben und den Teig in die runde und eckige Backform geben und im Backrohr etwa 40 Minuten backen.

07

Nach dem Backen kurz auskühlen lassen. Jetzt schneiden wir den Teig aus der eckigen Backform zu einem perfekten Quadrat zu. Den Teig aus der runden teilen wir genau in der Mitte. 

Am besten ein Lineal benutzen!

08

Das Quadrat drehen wir nun um 45 Grad, sodass es wie ein Caro vor einem liegt. Die beiden halbrunden Teigteile werden nun an die oberen beiden Kanten gelegt.

09

Davor pinseln wir diese mit Erdbeermarmelade ein, damit sie besser zusammenhalten. 

Creme

01

Vor dem Zubereiten darauf achten, dass alle Zutaten sehr kalt sind, am besten kurz vor dem Zubereiten für 15 Minuten in’s Gefrierfach legen. 

02

Die Mascarpone mit dem Handmixer 1 Minute bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Anschließend den gesiebten Puderzucker untermengen. 

03

Schritt für Schritt geben wir dann in kleinen Mengen den kalten, flüssigen Schlagobers zu und schlagen weiter. Nicht täuschen lassen, die Masse sieht anfangs sehr flüssig aus, einfach weiter schlagen, nach einigen Minuten wird sie fester. 

04

Zum Schluss den Zitronensaft zugeben. 

05

Nun die Creme auf den Herzkuchen geben. Darauf achten, dass sie schön gleichmäßig verteilt wird. Zuguterletzt  die Torte noch mit halben Erdbeeren und kleinen Schokoherzen verzieren.

Teilen