Kaspressknödel mit Rieslingkraut
Zutaten
Rieslingkraut:
- 1 Schalotte
- 30 g Butter
- 1.5 EL Zucker
- 500 g Weißkraut
- 125 ml Riesling
- 0.5 Apfel (säuerlich)
Kaspressknödel:
- 125 g Dinkelknödelbrot
- 100 ml Milch warm
- 1 Schalotte
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 30 g Dinkelmehl
- 210 g Käse (je 70 g Graukäse, Bierkäse, Bergkäse)
- 0.5 Bund Petersilie
- Butter und Olivenöl zum Braten
Zubereitung
Rieslingkraut
Weißkraut in feine Streifen schneiden.
Den halben Apfel klein schneiden.
Schalotte klein schneiden und in der Butter anschwitzen.
Den Zucker über die Zwiebel streuen und karamellisieren.
Das Kraut hinzufügen und mit dem Wein aufgießen.
Den klein geschnittenen Apfel unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Wacholderbeeren würzen und das Kraut bissfest dünsten.
Kaspressknödel
Die Schalotte klein schneiden und in der Butter anschwitzen. Mit der Milch aufgießen und die Mischung über das Dinkelknödelbrot gießen.
Eier und Dinkelmehl unterheben.
Käse klein würfeln und ebenfalls unterheben.
Petersilie klein hacken und unterheben.
Nach Belieben salzen und pfeffern und alles ein paar Minuten stehen lassen.
Die Masse in 8 Portionen teilen, Knödel formen und diese flach drücken.
Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knödel beidseitig braten.
Kaspressknödel gemeinsam mit dem Rieslingkraut auf einem Teller anrichten und servieren.