Zutaten
Teig
- 4 Eier
- 300 g Zucker
- 120 g Butter geschmolzen
- 250 g Weizenmehl glatt
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 1 Prise Salz
- 240 ml Vollmilch
Guss
- 150 ml Kondensmilch (ungesüßt)
- 150 ml Kondensmilch (gesüßt)
- 300 ml Schlagobers
- 1 TL Vanilleextrakt
Obers-Topping
- 300 ml Schlagobers
- 10 g Zucker
- 1 Prise Zimt (gemahlen)
Karamellsauce
- 100 g Zucker
- 25 g Butter
- 150 ml Schlagobers
- 1 TL Butter zum Bestreichen
- 1 EL Mehl zum Stauben
- frische Minze
Kochzubehör
- Tortenform
Zubereitung
Teig
Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen.
Eine feuerfeste Form oder Backform mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben.
Eier in eine Schüssel geben und mit Küchenmaschine oder Mixer verquirlen, dann den Zucker hinzugeben und einige Minuten bei hoher Stufe aufschlagen. Geschmolzene Butter dazugeben und gut vermengen.
Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz dazugeben und bei kleiner Stufe vermengen.
Die Vollmilch dazugeben und weiter rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
In die vorbereitete Form füllen und mit einem Spatel glattstreichen.
30 Min. auf mittlerer Schiene backen. (Stäbchenprobe machen, es dürfen keine Teigreste haften bleiben) In der Form vollständig auskühlen lassen.
Guss
Die beiden Kondensmilch-Sorten mit dem Schlagobers und Vanilleextrakt in einer Schüssel mit Ausguss verrühren.
Obers-Topping
Für das Obers-Topping, das Schlagobers mit Zucker und Zimt mit dem Mixer aufschlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Danach kühlen.
Karamellsauce
Für das Karamell, Zucker in einen großen breiten Topf geben.
Den Topf etwas rütteln, sodass eine dünne Zuckerschicht gleichmäßig am Topfboden ist. Butter und Obers, abgewogen bereitstellen.
Herd auf mittlere Hitze erwärmen, der Zucker beginnt sehr langsam zu schmelzen. Darauf achten, dass der Zucker nicht zu braun wird, sonst gegebenenfalls die Hitze reduzieren. Sehr wichtig, nicht umrühren!
Sobald der Zucker vollständig geschmolzen und eine goldene Farbe hat, die Butter hinzugeben und schmelzen lassen.
Dann das Obers mit einem Kochlöffel einrühren. (Kleine Klümpchen schmelzen wieder.)
Das Karamell kurz auskühlen lassen und dann den Kuchen verzieren.
Kuchen mit frischer Minze dekorieren und am besten leicht gekühlt servieren.