Emre kommt gerade aus der INTERSPAR-Bäckerei und trägt vorsichtig einen Stapel von fünf hübsch verzierten SPAR-Lebkuchentannen. „Heute habe ich die schöne Aufgabe, Geschenke zu verteilen.“ Er hat sich vorher genau überlegt, bei wem er sich bedanken möchte: „Das müssen Leute sein, die es verdient haben. Zum Beispiel wenn man jeden Tag seine Arbeit gut macht, ist das schon was. Und auch jede kleine gute Tat muss belohnt werden.“
Gerade in diesem Moment fährt ein weißer Lieferwagen an ihm vorbei. Elmar Stüttler von „Tischlein deck dich“ sitzt am Steuer. Er ist auf dem Weg zum SPAR-Lager, um Ware in Empfang zu nehmen. Emre weiß über die Aktion „Tischlein deck dich“ gut Bescheid, denn in den rund 100 SPAR-Märkten im Ländle kommen Elmar und seine Mitarbeitenden regelmäßig vorbei.
„Für mich ist das, was Elmar macht, so krass, er müsste jede Woche eine Tanne kriegen!"
Elmar leitet als Obmann den Verein, dessen Grundsatz „Verteilen statt vernichten“ lautet. Auch bei SPAR können einige einwandfreie Lebensmittel nicht verkauft werden und müssten aus verschiedenen Gründen vernichtet werden. Mit diesen Lebensmitteln kann der Verein jede Woche bis zu 2.000 Menschen unterstützen! Emre sieht Elmar Stüttler Waren in den Transporter laden und übergibt ihm die Tanne: „Danke, dass Sie sich seit über 15 Jahren um hilfsbedürftige Familien hier im Land kümmern!“ „Das gebe ich gerne an unsere elf MitarbeiterInnen und 300 Ehrenamtlichen weiter – ihnen gilt der Dank vor allem!“, freut sich Elmar Stüttler über die Aufmerksamkeit.