Ländle-Produkt des Monats

Wir stellen euch jeden Monat ein besonderes Produkt aus Vorarlberg vor. Das Produkt des Monats Juli sind die Salat-Dressings von Frifrench in Hörbranz.

Ländle-Produkt vom 05.10. bis 01.11.2023

In unserer INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn wird seit dem Jahr 2004 mit Hand & Herz gebacken. 34 Mitarbeiter:innen davon 7 Bäcker- und Konditorlehrlinge arbeiten tagtäglich mit Leidenschaft für den vollsten Geschmack.

Unsere Brot- und Gebäckspezialitäten werden in unserer Backstube jeden Tag frisch gebacken, so auch der Marmor-Gugelhupf, der aus einer hauseigenen feinen Sandmasse besteht und dadruch besonders flaumig und saftig schmeckt.

Ländle-Produkt vom 07.09. bis 04.10.2023
Warum wird hier nichts angezeigt?

„Gigis Nudla“ ist ein junger Vorarlberger-Familienbetrieb aus Dornbirn-Watzenegg, der sehr großen Wert auf höchste Qualität und eine traditionelle Herstellungsweise legt. Die Teigwaren werden mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail hergestellt.

Für die Nudelkreationen werden Hartweizengrieß von der Vorarlberg Mühle und feinster Dinkelgrieß sowie frische Zutaten aus der Region verwendet.

Gigis Nudla gibt es in vielen verschiedenen Kreationen und sie sind besonders gut geeignet für Saucen jeglicher Art.

Ländle-Produkt vom 03.08. bis 06.09.2023

Bereits 1885 war der Freihof in Lustenau als Gasthaus ein beliebter Treffpunkt für Feinschmecker und Freigeister. Die daraus entstandene Destillerie Freihof widmet sich seither der Herstellung erlesener Obstbrand- und Schnapsklassikern sowie edlen Likör- und Spirituosenspezialitäten. Heute stehen die Marken der Destillerie Freihof für handwerklich hergestellte Spezialitäten, die ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen gewonnen werden.

 

Der Mirtillo Spritz in der stylischen Dose besteht aus fruchtigem Heidelbeerlikör und Bitter Lemon. Die erfrischenden Noten von Wacholder, Limette und Ingwer intensivieren den Geschmack und schenken Sommerfeeling pur.“

Ländle-Produkt vom 06.07. bis 02.08.2023
Warum wird hier nichts angezeigt?

Die Salat-Dressings von Frifrench in Hörbranz sind handgefertigt und werden frisch hergestellt – wie selbst gemacht! Zu Hause können Sie in wenigen Sekunden gesunde und leichte Salate genießen. Alle Zutaten der Frische-Dressings sind kalt gerührt, fast wie bei Ihnen in der Küche. Aus diesem Grund müssen sie gekühlt gelagert werden. Weiße Dressing-Sorten werden mit Milch und nicht mit Wasser hergestellt. Das gibt den frischen vollen Geschmack.

Ländle-Produkt vom 07.06. bis 05.07.2023
Warum wird hier nichts angezeigt?

Die Anfänge vom Sennhof in Rankweil gehen über 150 Jahre zurück. Die Legehennen-Haltung und Vermarktung von Eiern ist seit jeher ein fester Bestandteil des Betriebs. Seit vielen Jahren werden die Ländle Eier nicht nur am Sennhof gelegt, sondern auch bei vier regionalen Partnerbetrieben. Der Sennhof mit seinen Partnerbetrieben trägt somit wesentlich zur Lebensmittelversorgung in Vorarlberg bei. Legehennen, die Ländle Eier legen, werden über den gesetzlichen Mindeststandards gehalten. Die Fütterung erfolgt gentechnikfrei und mit Soja aus der Donauregion.

Ländle-Produkt vom 04.05. bis 06.06.2023
Warum wird hier nichts angezeigt?

Für die Brauerei Egg war der Rohstoffmangel zur Bierherstellung im zweiten Weltkrieg ausschlaggebend für die Ausweitung der Produktion auf Limonade. Sie sind sehr stolz darauf, dass sie von Anfang an ausschließlich auf Mehrweggebinde gesetzt haben. Nach dem Motto „wir ehren das Alte und spritzen das Neue“ sind vor allem ihre Sorten HIT gespritzt und ACE gespritzt mit weniger Zucker aktuell ihre Erfrischungsgetränke Nr. 1. Erhältlich sind die Limonaden im praktischen 8er-Karton.

Ländle-Produkt vom 06.04. bis 03.05.2023
Warum wird hier nichts angezeigt?

Seit 1855 steht die Bäckerei Drexel in Hohenems für ausgezeichnetes Handwerk, ganz nach Vorarlberger Brotbackkunst. Altbewährte Rezepturen und das traditionelle Backen auf der Steinplatte zeichnen seit jeher den Geschmack des Brotes aus. Doch was ist eigentlich gutes Brot? Geschmack, Kruste, Krume, Duft, Aussehen! Dieser Genuss entsteht aus der Verbindung von Handwerkskunst, bester Qualität der Zutaten und Zeit. Durch eine Teigruhe von bis zu 24 Stunden werden die Drexel Brote nicht nur geschmacklich besser, sondern auch verträglicher. Denn gutes Brot macht glücklich!

Ländle-Produkt vom 02.03. bis 05.04.2023
ALFI
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Alfi ist ein traditioneller Bregenzerwälder Limonadenproduzent in dritter Generation. Die Getränke werden in Lingenau nach eigenen Rezepturen abgefüllt. Nachhaltigkeit ist für den Familienbetrieb sehr wichtig. Die umweltfreundliche 1-Liter-Glas-Mehrwegflasche wird bis zu 50 mal wiederbefüllt. Das Mehrwegsystem fördert regionale Wirtschaftskreisläufe und führt neben einer geringeren Umweltbelastung auch zu mehr heimischen Arbeitsplätzen und Kaufkraft. Das Tafelwasser besteht aus purem Bregenzerwälder Wasser und wird lediglich mit Kohlensäure versetzt.

Ländle-Produkt vom 02.02. bis 01.03.2023
LPdM Rupp
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Das Familienunternehmen aus Hörbranz hat sich innerhalb von vier Generationen zum international führenden Käsehersteller entwickelt. Für die Marke Rupp steht vor allem Qualität und Innovation im Vordergrund. Ein gutes Beispiel für die Innovationskraft sind die „Feinster Streich“-Becher. Mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Sorten sind sie perfekt für viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten geeignet: klassisch als Aufstrich, zum Dippen für den Snack zwischendurch oder als die beste Zutat beim Kochen.

Ländle-Produkt vom 05.01. bis 01.02.2023
LPdM Rindssuppe
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Seit über einem halben Jahrhundert ist TANN einer der größten Partner der Vorarlberger Landwirtschaft. Zahlreiche regionale Partnerlandwirte beliefern den Fleisch- und Wurstwarenproduzenten von SPAR mit hochwertigem Ländle-Rindfleisch, ausgezeichnet mit dem AMA-Gütesiegel. Gemeinsam mit Haubenkoch Wolfgang Mätzler hat TANN Dornbirn eine Suppe von höchster Qualität kreiert - ohne Zusatzstoffe, für den schnellen und unkomplizierten Genuss. Das Ländle Rind wird in der TANN-Küche in Dornbirn zu einem hochwertigen Gericht verarbeitet. Das Ergebnis: TANN in Vorarlberg hausgemacht Rindsuppe vom Ländle Rind.

Ländle-Produkt vom 07.12.2022 bis 04.01.2023
LPdM Limomacher
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Seit der Gründung der Limomacher im Jahr 2017 ist es ihr Bestreben, die besten Mixgetränke aus einer Hand auf den Markt zu bringen. Mit dem Franz von Durst Gin und dem Tonic Water ist ihnen das hervorragend gelungen. Das Wichtigste für sie war immer, dass die beiden Getränke sowohl eigenständig zu genießen sind als auch miteinander perfekt harmonieren. Produziert wird dabei nach höchsten Qualitätsstandards ausschließlich in Vorarlberg. Mit dem Bestseller, der Franz von Durst Gin & Tonic-Box, bekommen die Kund:innen besten Genuss aus Vorarlberg. Konfektioniert wird die Box von der Lebenshilfe in Schwarzach.

Ländle-Produkt vom 10.11. bis 06.12.2022
LPdM Käsfladen
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Die Partnerschaft zwischen Hofer Beck und SPAR Vorarlberg besteht nun seit über 40 Jahren, in denen die Traditionsbäckerei aus Lustenau nicht nur frisches Brot liefert, sondern seit rund 20 Jahren auch eine besondere Spezialität: die tiefgefrorene Käsdönnolo. Die Zutaten der Käsdönnolo stammen fast zu 100 % aus der Region. Dabei wird für den Fladenteig Mehl von Mühlen aus der unmittelbaren Umgebung verwendet. Eier, Milch und Käsemischung kommen ausschließlich von Lieferanten aus der Region. Einzig bei den Zwiebeln kann es sein, dass diese auch mal aus Österreich kommen, je nach Jahreszeit.

Ländle-Produkt vom 13.10. bis 09.11.2022
LPdM Vlbg. Milch
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Als Genossenschaft mit über 500 Landwirten arbeitet Vorarlberg Milch füreinander und miteinander. Als Lieferanten und Eigentümer wird besonderen Wert auf eine traditionsbewusste Landwirtschaft und eine schonende Verarbeitung der Milch gelegt. So entstehen bereits seit 1993 hochwertige Molkereiprodukte– und natürlich bester Käse. Besonders stolz ist Vorarlberg Milch auf den Ländle Spätzlekäs. Er ist die perfekte Käsemischung für die traditionellen Vorarlberger Kässpätzle und besteht zu 100% aus Vorarlberger Milch. 

Ländle-Produkt vom 15.09. bis 12.10.2022
LPdM Jens Blum
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Am Wiesenhof in Höchst hat der Obstbau schon eine sehr lange Tradition. Die Boden- und Klimaverhältnisse im Rheindelta sind ideal für den Apfelanbau und so bewirtschaftet Jens Blum über 13 Hektar. Mehrmaliges Durchpflücken ergibt einen optimalen Reifegrad. Kurze Transportwege und der Wegfall von Langzeitlagerung ermöglichen die hervorragende Qualität des Ländle Apfels, der auch mit dem Ländle Gütesiegel ausgezeichnet ist. Durch Förderung der Nützlinge wird der Pflanzenschutz auf ein Minimum reduziert. Wo möglich werden biologische Verfahren eingesetzt und der Humusaufbau im Boden gefördert. Diese besondere Qualität schätzen Kundinnen und Kunden von SPAR seit über 25 Jahren.

Ländle-Produkt vom 18.08. bis 14.09.2022
LPdM Rheintaler Feldfrüchte
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Zusammen mit Kilian Schatzmann gründete Sebastian Allgäuer 2017 die Rheintaler Feldfrüchte eGen. Die Feldkircher Landwirte bauen Kartoffeln, Zwiebeln und Sellerie an, die an alle SPAR-Märkte in Vorarlberg geliefert werden. Und das ganzjährig – dafür investier­ten sie 2020 in eine Lagerhalle für ihre Feldfrüchte. Das neueste Highlight ist der selbstgemachte Ländle Kartoffelsalat. Die Kartoffeln dafür stammen alle von ihren Feldern und werden ausschließlich nach den Richtlinien des Ländle Gütesiegels angebaut und un­terstehen unabhängigen Kontrollen.

Ländle-Produkt vom 21.07. bis 17.08.2022
LPdM Ulrika
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

„Wir geben Genuss und Liebe ins Glas“ - unter diesem Motto stellt Ulrika‘s Manufaktur in liebevoller Handarbeit feinste Pestos, Senfsaucen, Tomatensaucen, Suppen und Eintöpfe her. Sämtliche Produkte werden mit besten Zutaten aus überwiegend regionalem Anbau hergestellt. Es werden keine Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe verwendet. Durch traditionelle Konservierungsmethoden werden die Saucen und Dips haltbar gemacht. Zu den Highlights zählen sieben verschiedene Pesto-Sorten. Diese eignen sich hervorragend für Nudeln, Gemüse, Reis, Brotaufstriche und als Dip. Auch zum Würzen oder Verfeinern von Saucen sind sie besonders beliebt.

Ländle-Produkt vom 23.06. bis 20.07.2022
LPdM Gehrer
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Die Ländle Kohlrabi werden auf dem Hof in Höchst täglich frisch geerntet und noch am selben Tag verpackt und ausgeliefert. Die Folge davon sind kurze Transportwege, die die Umwelt schonen und zugleich vollen Geschmack versprechen. Bei Gehrer wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden nur selbst ausgesäte Setzlinge gepflanzt, wodurch die einzigartige heimische Qualität garantiert werden kann. Sämtliche Produkte tragen das Ländle-Qualitätsgütesiegel. Neben Kohlrabi, Kopfsalat und Mixsalat werden noch einige weitere Gemüsesorten täglich frisch an alle SPAR-Märkte im Ländle geliefert.

Ländle-Produkt vom 25.05. bis 22.06.2022
LPdM Kolibri
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Die Eismanufaktur Kolibri liefert hochwertiges Speiseeis aus besten Zutaten, am liebsten aus der Region. Das Kreieren von außergewöhnlichen Eissorten zählt zu den Spezialitäten des Siegers der Gelato World Tour Germany 2017.

Die Produkte werden handwerklich, mit viel Leidenschaft und Freude hergestellt und auf Aromen, künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe wird völlig verzichtet. Es werden ausschließlich „echte" Früchte für die Produktion verwendet und während der Haupterntezeit kommen Kundinnen und Kunden auch oft in den Genuss von Eis mit Früchten aus heimischen Gärten.

Ländle-Produkt vom 28.04. bis 24.05.2022
LPdM TANN
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Seit über einem halben Jahrhundert ist TANN einer der größten Partner der Vorarlberger Landwirtschaft. Zahlreiche regionale Partnerlandwirte beliefern den Fleisch- und Wurstwarenproduzenten von SPAR mit hochwertigem Ländle-Kalbfleisch, ausgezeichnet mit dem AMA-Gütesiegel.

Gemeinsam mit Haubenkoch Wolfgang Mätzler wurde ein Gericht von höchster Qualität kreiert - ohne Zusatzstoffe, für den schnellen und unkomplizierten Genuss. Die Köche der TANN verarbeiten das Ländle Kalb in der TANN-Küche in Dornbirn zu einem hochwertigen Gericht. Das Ergebnis: TANN in Vorarlberg hausgemacht Kalbsragout vom Ländle Kalb.

Ländle-Produkt vom 17.03. bis 27.04.2022
LPdM Bantel
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Die Feinkäserei Bantel wurde 1886 in Möggers gegründet und steht für höchste Qualität im Weichkäse-Segment und verbindet Tradition mit fortschrittlichster Käsereitechnologie. Die Käsespezialitäten werden nach einem alten Familienrezept gekäst, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Das Geheimnis des Erfolgs der „Berggold"-Produkte ist in seinem natürlichen Geschmack und in seiner ausgesprochen guten Verträglichkeit begründet. Es sind keinerlei chemische Zusätze oder Farbstoffe enthalten. Die Liebe zu Produkt und Qualität schmeckt man in jedem einzelnen Käse.

Ländle-Produkt vom 10.02. bis 16.03.2022
Udo's Mayo
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Die beste Kombination aus herzhaftem Kräutergeschmack und Mayonnaise. Wer kennt das nicht: ein lauer Sommerabend, warme Temperaturen, kühle Getränke und der Duft von Gegrilltem liegt in der Luft. Genau bei einem solchen Anlass hat Udo Höscheler aus Doren einmal seine Kräuter-Mayonnaise gemacht, die im Laufe der Zeit bei vielen Leuten immer beliebter wurde. So entstand Udo's Mayo. Ganz neu gibt es jetzt auch eine Curry-Mayonnaise.

Ländle-Produkt vom 13.01. bis 09.02.2022
LPdM 11er
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Die Kartoffel ist unser wichtigstes Gut. Deshalb vertraut 11er beim Kartoffelanbau auf die langjährige Erfahrung ihrer Vertragsbauern und verwendet ausschließlich beste, gelbfleischige Kartoffeln.

Für die 11er-Pommes werden nur beste Zutaten sowie hausgemachte Rezepturen verwendet. Und das schmeckt man auch! Das Familienunternehmen ist seit 2015 zu 100 % klimaneutral durch die Vermeidung, Reduktion und den Ausgleich aller CO2-Emissionen.

Ländle-Produkt vom 07.12.2021 bis 12.01.2022
Greiner LPdM
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Im milden Klima zwischen Walgau und Rheintal gedeihen Äpfel besonders gut. Der Familienbetrieb Greiner in Höchst hat sich auf die Verarbeitung von Tafeläpfeln spezialisiert, die direkt von Obstbauer Jens Blum an die Familie geliefert werden.
Daraus entstehen bei ihnen in der Mosterei qualitativ hochwertiger Glühmost und Kinderpunsch.

Verarbeitet wird das Obst in einer Bandpresse und anschließend der Saft in Tanks zur Beruhigung gefüllt. Der daraus entstehende Süßmost wird dann noch mit Gewürzen verfeinert und trinkfertig abgefüllt. Den Glühmost und Kinderpunsch gibt es in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Vorarlberg.

Ländle-Produkt vom 28.10. bis 08.12.2021
LPdM
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

In der INTERSPAR-Bäckerei in Dornbirn wird seit dem Jahr 2004 mit Hand & Herz gebacken. 34 MitarbeiterInnen davon 7 Bäcker- und Konditorlehrlinge arbeiten tagtäglich mit Leidenschaft für den vollsten Geschmack. Die Brot- und Gebäckspezialitäten werden in der Backstube jeden Tag frisch gebacken, so auch die regionale Köstlichkeit - der Backstuben Bümmel.

Den einzigartigen Geschmack verdankt der Bümmel seiner ganz besonderen Gewürzmischung und der speziellen Teigführung, mit Honig verfeinert. Schon seit Jahrzehnten sind die Kunden vom Original Vorarlberger Bümmel begeistert.

Ländle-Produkt vom 30.09. bis 27.10.2021
LPdM
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Mit den Ländle Dinkel-Nudeln hat der Sennhof Rankweil bereits vor vielen Jahren ein veredeltes Produkt auf den Markt gebracht, das mit Zutaten zu 100% aus Vorarlberg hergestellt wird. Die Freiland-Eier stammen direkt von ihrem Hof. Den Dinkel beziehen sie von regionalen Partnern aus Vorarlberg.

Die Sennhof Dinkel-Nudeln werden mit einer original Italienischen Pastamaschine hergestellt. Pasta ist nicht umsonst italienisches Kulturgut, denn es gehört eine gehörige Portion Gefühl dazu, um besonders schmackhafte Nudeln herzustellen. Was die Nudeln so besonders macht? Sie sind angenehm bissfest, verkochen nicht - und an ihrer rauen Oberfläche haften Saucen besonders gut.

Ländle-Produkt vom 02.09. bis 29.09.2021
LPdM
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Seit über fünf Jahrzehnten sorgt TANN Dornbirn für beste, gleichbleibende Fleischqualität durch Partnerschaften mit landwirtschaftlichen Familienbetrieben aus Österreich. Der Fleisch- und Wurstwarenbetrieb von SPAR Vorarlberg steht für Spitzenqualität aus unserer Heimat. Höchste Verarbeitungskriterien, strenge Kontrollen und transparente Herkunftsbezeichnungen sichern den erstklassigen Geschmack der TANN-Produkte. 

Qualität ist eine Frage der Werte. TANN legt höchsten Wert auf eine artgerechte Haltung und richtige Fütterung. Die TANN Jausenbindele werden über Buchenholz geräuchert und durchlaufen einen schoneneden und langen Reifeprozess.

Ländle-Produkt vom 05.08. bis 01.09.2021
LPdM August
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

TOPRI Moscht - ein Klassiker neu entdeckt!

Am Obsthof Leiblachtal wird der TOPRI Moscht mit Äpfeln aus der Bodenseeregion produziert. Dabei wird auf die beste Qualität geachtet und Obst von traditionellen Hochstammbäumen bevorzugt. Bei der Auswahl der Früchte ist ein Verhältnis aus Süße und Säure ausschlaggebend für den unvergleichlich ausgewogenen Geschmack. Nur gesunde, vollreife und hocharomatische Früchte werden für den TOPRI Moscht verwendet.

Zum Schluss wird der frisch gepresste Süßmoscht unter perfekten Bedingungen schonend unter Druck vergoren um die natürliche Kohlensäure zu erhalten. Frisch abgefüllt wird so jedes Glas zum puren Genuss.

Ländle-Produkt vom 08.07. bis 04.08.2021
LPdM Juli
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Lustenauer Senf ist einfach Kult!

Das in über 100 Jahren gewachsene Vertrauen in die Marke ist für den seit 2012 an der Spitze stehenden Firmenchef Stefan Bösch Ansporn und Herausforderung zugleich. „Die Geschichte vom Lustenauer Senf beginnt auf dem Feld, ohne eine gute Senfsaat gibt es keinen guten Speisesenf. Darum verwenden wir unter anderem alte Sorten die exklusiv für uns in Italien angebaut werden." Doch Senfsaat alleine reicht noch nicht, feiner Essig, eigener Mostessig aus Lustenauer Äpfel und die richtigen Gewürze machen Lustenauer Senf erst zu dem was er ist: Ein Naturprodukt.

Die große Senfmüllertradition trägt Stefan Bösch mit Humor, wenn er augenzwinkernd meint: „Wir geben gerne unseren Senf dazu."

 

Ländle-Produkt vom 10.06. bis 07.07.2021
LPdM Juni
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

THOZI Vital-Drink!

2016 lernte der Inhaber von Thozi, Hansjörg Ladstätter, den Apotheker Werner Petrasch kennen und schätzen. Seit über 60 Jahren stellt Herr Petrasch in seiner Manufaktur in Dornbirn ein Vitaltonikum auf Basis der Roten Beete her. Auf diesem bewährten Produkt wurde Thozi entwickelt - ein gesundes Erfrischungs-Getränk.

Die Basis von Thozi ist Rote Beete, die schwarze Johannis- und die Aroniabeere. Eine Dose beinhaltet den täglichen Bedarf an Vitamin B12 und Vitamin C sowie weitere wichtige Mineralien und Spurenelemente. Ein spezieller Teil im Getränk Thozi ist eine energetisch aufbereitete rechtsdrehende Milchsäure. Diese kann den Zellstoffwechsel aktivieren, die Aufnahme von Mineralien erleichtern und die gesunde Darmflora begünstigen. Der Thozi Vital-Drink hat mit 2,7g auf 100ml wirklich wenig Zucker.

Ländle-Produkt vom 12.05. bis 09.06.2021
Johanna Amann
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Kaffeekultur als Leidenschaft!

Am Schwarzenberg erzeugt Amann Kaffee als Familienunternehmen in dritter Generation mit besten Rohstoffen edelste Qualitätsprodukte. Die Bohnen beziehen sie direkt von langjährigen Partner-Plantagen und diese werden täglich frisch geröstet. Die Kaffeebauern legen neben bester Qualität auch sehr viel Wert auf das ökologische Gleichgewicht. Sorgfalt beim Anbau, geprüfte Auslese, abgestimmte Mischung, genaue Röstung und strenge Endkontrolle verlangen von allen Beteiligten Fingerspitzengefühl.

Besonders am Herzen liegt der Familie die Amann Länderkaffees, die die Vielfalt der Kaffees und der unterschiedlichen Anbauländer aufzeigen.

Ländle-Produkt vom 15.04. bis 11.05.2021
Salzgeber
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Tradition, die man schmeckt!

Der Traditionsbetrieb Salzgeber aus Tschagguns ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Schon von seinem Großvater durfte Remo Salzgeber Rezepte übernehmen, die noch heute in Verwendung sind und er nun an seine Söhne weitergibt. Nur beste Speck-, Wurst- und Schinkenspezialitäten werden verarbeitet. Familie Salzgeber kombiniert handwerkliche Tradition harmonisch mit zeitgemäßer Innovation. Der Name Salzgeber bürgt für höchste Qualität und steht für natürlichen Genuss.

Ländle-Produkt vom 11.03. bis 14.04.2021
Basilikum Angeloff
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

Mehr Würze us'm Ländle

Die Gärtnerei Angeloff ist ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation und legt seit 1965 großen Wert auf Qualität und Genuss. In ihren Gewächshäusern in Rankweil werden Kräuter-Töpfe eigens aufgezogen und entwickeln sich bis zur verkaufsfertigen Pflanze. Der Ländle Basilikum ist mit dem Ländle-Gütesiegel ausgezeichnet und auf chemische Pflanzenschutzmittel wird gänzlich verzichtet.

Alexander Angeloff, Geschäftsführer Gärtnerei Angeloff: „Unser Erfolgsgeheimnis: Die Kräuter bekommen die notwendige Zeit um vom Samen bis zur Pflanze genügend zu wachsen.

 

Ländle-Produkt vom 11.02. bis 10.03.2021
Produkt des Monats Februar
Warum wird hier nichts angezeigt?
MEDIArt | Andreas Uher MEDIArt | Andreas Uher

In der Region verwurzelt

Tulpen zu 100% aus Vorarlberg – Rosen Waibel aus Mäder macht es möglich! Der Traditionsgartenbaubetrieb aus Vorarlberg ist besonders stolz auf seine große Vielfalt an selbst produzierten Schnittblumen. Die Ländle Tulpen werden unter modernsten und ökologischen Bedingungen in Mäder aufgezogen. Frisch, knackig, preiswert aus dem Ländle!

 

Marco Waibel, Geschäftsführer Blumen Waibel: „Qualität, Frische und Regionalität sind uns wichtig. Nicht nur unsere Pflanzen sollen aufblühen im Ländle, sondern auch die Kunden, wenn unsere Blumen und Pflanzen Farbe ins Leben bringen.“

Ländle-Produkt vom 14.01. bis 10.02.2021
Produkt des Monats Jänner
Warum wird hier nichts angezeigt?

Regionalität und Qualität werden bei Frenchup groß geschrieben. Deshalb verbindet das Montafoner Unternehmen seine kulinarische Exzellenz mit der langjährigen Erfahrung ausgesuchter Partner und Lieferanten aus der Region. Die Frenchup Gemüsesuppe ist eine wunderbare Basis für eine geschmackvolle und kräftige Suppe oder Trinkbrühe. Sie eignet sich auch hervorragend zum Würzen und Verfeinern aller Gerichte und ist außerdem besonderts beliebt bei Veganern, Vegetariern und Allergikern.