Zutaten
Für 1 Strudel
Teig
150
ml
|
Milch
lauwarm
|
20
g
|
Germ
frisch
|
80
g
|
Zucker |
320
g
|
glattes Weizenmehl
und etwas mehr zum Arbeiten
|
1
Prise
|
Salz |
2
EL
|
Rum |
30
g
|
weiche Butter |
Füllung
300
g
|
Hasel- oder Walnüsse
gerieben
|
50
g
|
Brösel |
150
g
|
Zucker |
170
ml
|
Milch |
0.5
TL
|
Zimt |
Zum Bestreichen
1
|
Ei |
Zubereitung
Teig
Milch, Germ und Zucker verrühren. Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine sieben, Salz zugeben und die Küchenmaschine mit dem Knethaken auf kleiner Stufe einschalten.
Nach und nach Germmilch, Rum und Butter zugeben und alles auf mittlerer Stufe 4 Minuten zu einem kompakten Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt für 30 Minuten rasten lassen. Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Wer auf Weizenmehl verzichten möchte, kann es 1:1 durch Dinkelmehl ersetzen!
Füllung
Für die Füllung alle Zutaten verrühren.
Den Teig rechteckig etwa 5 mm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei oben und unten einen Rand von 2 cm aussparen.
Fertigstellung
Den freien Teig mit Ei bestreichen und Teig von unten satt einrollen.
Die Rolle mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren und beide Teigstücke ineinander verdrehen.
Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und nochmals 30 Minuten rasten lassen.
Backblech auf mittlerer Schiene ins Rohr einschieben und den Strudel 30 Minuten goldbraun backen.
Strudel entnehmen und noch warm oder ausgekühlt servieren.