Fisch kaltgaren

Wussten Sie, dass man Fisch ohne Hitze nur mittels einer Marinade aus Zitronensäure garen kann? Diese Kochtechnik schafft eine vorzügliche Vorspeise für die Sommermonate. Mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert ist es besonders bei Fischliebhabern sehr gefragt. Erfahren Sie in unserer Anleitung, wie das Fischgericht richtig zubereitet wird.

Messer
Schneidbrett
SPAR Mahlzeit Fisch Cevice
Warum wird hier nichts angezeigt?
Martin Hofmann Martin Hofmann

Schritt für Schritt Anleitung von Profiköchin Tici Kaspar

SPAR Mahlzeit Fisch kaltgaren Schritt für Schritt
Quadroptik Quadroptik
1

Die entgräteten Filets, zum Beispiel Saiblingfilets, in feine Scheiben schneiden.

SPAR Mahlzeit Fisch kaltgaren Schritt für Schritt
Quadroptik Quadroptik
2

Die Scheiben für ca. 5 Minuten in den Zitronensaft einlegen. Je länger der Fisch im Zitronensaft liegt, umso länger wird er gegart!

SPAR Mahlzeit Fisch kaltgaren Schritt für Schritt
Quadroptik Quadroptik
3

Den Fisch wieder aus dem Zitronensaft herausnehmen und mit fein gewürfelter Zwiebel, fein gehackter Chili, geriebenem Ingwer, Kräutern, Kren und Olivenöl marinieren.

SPAR Mahlzeit Fisch kaltgaren Schritt für Schritt
Quadroptik Quadroptik
4

Mit Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Auf kleinen Tellern anrichten, mit Kresse garnieren und Stäbchen servieren.

Kitchen Hack

Für das Rezept können Sie auch gefrorene Fischfilets auftauen und verwenden. Für das Einfrieren geben Sie etwas Öl auf einen Teller, legen die rohen Filets einzeln darauf und platzieren den Teller anschließend in das Gefrierfach. Nach etwa 15 Minuten sind die Fischfilets bereits gefroren und können zusammen in einen Gefrierbeutel gelegt werden. Der Vorteil ist hier, dass die Filets nicht aneinander "kleben" und mühelos einzeln aufgetaut werden können.

Häufige Fragen rund um das Kaltgaren von Fisch

Was versteht man unter Kaltgaren?

Kaltgaren beschreibt das Garen von Fischfilets, Meeresfrüchten oder dünnen Rinderfiletstreifen in einer säurehaltigen Marinade (meist Zitronensaft). Die Kochtechnik stammt aus Peru, wo das Gericht auch "Ceviche" genannt wird. Durch die Zufuhr der Säure verändert sich die Eiweißstruktur des Nahrungsmittels, ähnlich wie bei einem Bratvorgang. Sobald man Fisch oder Fleisch in die Marinade legt, verändert sich die Fleischfarbe – ein Zeichen der erfolgreichen Garung!

Welcher Fisch eignet sich fürs Kaltkaren?

Besonders gut eignet sich weißer Fisch wie Wolfsbarsch oder Kabeljau. Die Kochtechnik kann aber auch für Lachs oder Thunfisch angewandt werden. Vor der Zubereitung sollten jedenfalls sowohl Haut als auch Blutlinie (mittig im Fisch) entfernt werden.

Wie lange hält sich in kaltgegarter Fisch?

Das kaltgegarte Fischfilet kann im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahrt werden.

Was passt zu dem Fischgericht?

Das Fischgericht wird häufig mit Gemüsebeilagen gereicht so wie Avocados, Maiskolben oder Süßkartoffeln. Dazu passt ein fruchtiger und frischer Weißwein.

Weitere Kochtechniken