
Backen ohne Ei
Sie haben spontan Lust und Laune, einen Kuchen zu backen, aber der Kühlschrank gibt keine Eier mehr her? Oder wollen Sie einfach ganz bewusst auf Eier verzichten und suchen daher nach einem passenden Ersatz? So oder so, es lässt sich auch problemlos ohne Eier backen! Lesen Sie, welche Ei-Alternativen Sie verwenden können.
Obst als Helfer

Bananen
Wussten Sie, dass eine halbe Banane ein ganzes Ei ersetzen kann? Banane statt Ei eignet sich hervorragend für Kuchen und Gebäck, bei denen ein Hauch von Bananengeschmack gewünscht und/oder passend ist. Je reifer die Banane, desto intensiver das Aroma.
Und so unkompliziert ist die Verwendung:
1.) Banane(n) schälen.
2.) Je nach Backprojekt, die gewünschte Menge zerdrücken.
3.) Bananenbrei in den Teig hineinarbeiten.

Apfelmus
Apfelmus bindet und macht den Teig cremig. Anders als bei Bananen, lässt sich der Geschmack des Apfelmuses nach dem Backen nicht herausschmecken. Als Faustregel gilt: Fünf Esslöffel oder 75 Milliliter Apfelmus ersetzen ein Ei. Tipp: Dieser Ersatz eignet sich perfekt zum Backen von Muffins!
Mehl statt Ei
Sojamehl
Ein idealer Ei-Ersatz ist Sojamehl. Bereits zwei Esslöffel Sojamehl, welche mit zwei Löffeln Wasser verrührt und anschließend dem Teig zugefügt werden, können ein Ei ersetzen.
Hinweis: Sojamehl hat einen sehr eigenen Geschmack, bei der Dosierung ist deshalb Vorsicht geboten. Sojamehl ist vor allem für Kuchen geeignet, zu dem zusätzlich Früchte beigefügt werden. So dominiert der Geschmack des Sojamehls nicht den eigentlichen Geschmack.
Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl ist ein glutenfreies Mehl, welches sich bestens als Bindemittel eignet und Eier perfekt ersetzen kann. Dieses Mehl eignet sich für allerlei Mehlspeisen und Gebäck.
Alternativer Eiersatz
Leinsamen
Bei Leinsamen handelt es sich um ein wahres Wundermittel. Das Ei kann durch gemahlenen Leinsamen ersetzt werden. Um einen Kuchen zu Backen benötigen Sie einen Esslöffel Leinsamen, welches Sie mit drei Esslöffel Wasser vermengen. Besonders gut eignet sich Leinsamen für Vollkorngebäck.
Chiasamen
Chiasamen ist nicht nur ein “Superfood”, sondern ein perfektes Bindemittel. Um ein ganzes Ei zu ersetzen, wird ein Esslöffel Chiasamen mit drei Esslöffeln Wasser vermischt. Chiasamen verwandeln sich durch die Berührung des Wassers innerhalb von Minuten zu einem Gel. Dieses kann anschließend in den Teig eingearbeitet werden.
Ei-Ersatzpulver
Wer beim Backen aus Prinzip auf Eier verzichten möchte, findet mit einem Ei-Ersatzpulver eine gute Alternative. Das Pulver ist als Eigelb-, Eiklar- und Volleipulver erhältlich. Ei-Ersatzpulver hat den großen Vorteil, dass es keinen Einfluss auf den Geschmack nimmt und somit für vielerlei Rezepte eingesetzt werden kann.