Fruchtiges Gemüse und genussreifes Obst kommen von unseren steirischen Lieferanten. Diese stellen sich hier vor.
Lebensmittel sind kostbar:
Verwenden statt verschwenden: In Österreich stammen rund 53 % aller weggeworfenen Lebensmittel aus privaten Haushalten, 30 % aus der Landwirtschaft und Produktionsbetrieben, 12 % aus der Gastronomie, und nur 5 % aus dem Handel . Bei SPAR wird nur rund 1 % der angebotenen Lebensmittel nicht verkauft. Nicht mehr verkaufbare Produkte spendet SPAR an soziale Tafeln und Einrichtungen. Beim Thema Altbrot und Gebäck betreibt SPAR seit rund 10 Jahren eine regionale Kooperation mit einem steirischen Schweinemastbetrieb, welcher das Altbrot bzw. -gebäck zu hochwertigem Tierfutter verarbeitet und dadurch Lebensmittelverschwendung in einem zweiten Kreislauf vermeidet. Dank der SPAR-Partnerschaft ist eine wertvolle Futtergrundlage entstanden – jährlich kann der regionale Betrieb damit 4.300 Schweine ernähren.
Seit über 30 Jahren setzen sich die VinziWerke für Menschen in der Steiermark ein, die wohnungs- oder obdachlos sind, in Armut leben und unsere Hilfe brauchen. 40 Einrichtungen und Projekte sind unter dem Dach der VinziWerke vereint. Die VinziWerke sind eine spendenbasierte Hilfsorganisation, die durch Ihre Zeit- und Geldspenden für die Menschen da sein kann. SPAR hilft in der Steiermark nun unbürokratisch. Bei über 120 SPAR Filialen liegen im Kassenbereich ab sofort Spendenerlagscheine der VinziWerke auf, mit denen man einfach und schnell durch eine Spende Hilfe leisten kann.
Am 19. Dezember eröffnete in der Weinzöttlstraße 2, 8045 Graz der neue DESPAR express Tankstellenshop. Es bereits der zweite Tankstellenstandort in Graz den SPAR und ENI gemeinsam eröffnen. Die DESPAR express Shops versprühen italienisches Lebensgefühl: Das Lebensmittel- und Gastro-Sortiment bietet neben einem ausgewählten Supermarkt-Sortiment besonders viele original italienische Produkte. Für alle Kund:innen in Graz Andritz bedeutet dies bequemes Einkaufen auch an allen Sonn- und (Weihnachts)feiertagen und das zu Supermarktpreisen: Alle SPAR-Marken, sowie Brot, Gebäck, Obst und Gemüse haben denselben Preis wie im Supermarkt. Insgesamt gibt es nun bereits fünf SPAR bzw. DESPAR express Tankstellenshops in Graz.
Im Rahmen einer neuen strategischen Kooperation mit dem Tankstellenbetreiber SOCAR werden in diesem und im nächsten Jahr 16 neue SPAR express Standorte in Österreich eröffnet. Der erste SPAR express SOCAR Standort in der Steiermark hat am 19. Dezember in der Kärntnerstraße 61a in 8720 Knittelfeld eröffnet. Kund:innen erwartet ein moderner Shop mit einem vielfältigem Sortiment zu Supermarktpreisen und kundenfreundlichen Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag/Feiertags von 06:00 bis 22:00 Uhr.
SPAR bietet Kund:innen ab sofort das sicherste und benutzerfreundlichste Pfandrückgabesystem. Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen, an über 1.500 Standorten, rund 270 Standorte davon in der Steiermark und dem Südburgenland ist die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und -dosen für Kund:innen bei SPAR unkompliziert und hygienisch einwandfrei. Ab 2. Januar verteilt SPAR zudem 1 Million kostenlose Pfandsackerl in den Märkten, damit Kund:innen Pfandflaschen und -dosen bequem und sauber transportieren können. Für das beste Service wurden zudem SPAR-Mitarbeiter:innen zu Pfandberater:innen ausgebildet.
Ein kleines Mitbringsel zur Weihnachtszeit, - die limitierte Jubiläumsschokolade aus der Zotter-Manufaktur, gestaltet vom Grazer Künstler Tom Lohner, vereint Genuss mit Nächstenliebe. Denn jede verkaufte Tafel bringt nicht nur Freude, sondern pro verkaufter Tafel fließen auch 50 Cent in die steirischen Lerncafés, die benachteiligten Kindern Unterstützung beim Lernen ermöglichen.
Mit mehr als 2.500 Lehrlingen ist SPAR größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder. Erfolgreich abgeschlossen haben kürzlich ihre SPAR-Lehre 39 junge Menschen in der Steiermark und dem Südburgenland, davon 8 mit Auszeichnung und 5 mit gutem Erfolg – ein Grund zum Feiern.
Komplett modernisiert und noch mehr Fläche für feine Lebensmittel: Am Donnerstag, dem 28. November eröffnet der SPAR-Supermarkt in der Papierfabrikgasse in Graz-Andritz. Nach nur vier Monaten Umbauzeit strahlt der Nahversorger mit den Weihnachtslichtern um die Wette: Innen komplett neugestaltet, lädt der großzügige Frische-Bereich mit anschließender Feinkost zum vorweihnachtlichen Lebensmittel-Einkauf ein. Auch in Sachen Technik spielt der neue SPAR ganz vorn mit: mit digitalen Etiketten, Luft-Wärme-Pumpe und sparsamer CO2-Kühlung. Außerdem wird ein Teil der Fassade begrünt. Im Rahmen der Wiedereröffnung übergab SPAR € 3.500 an die Basilika Mariatrost.
Zukunftsfit: Am Donnerstag, dem 28. November eröffnet der SPAR-Supermarkt beim neu gebauten Kreisverkehr an der Heimschuher Ortseinfahrt. Der Nahversorger wurde flächensparend auf zwei Geschoßen geplant und mit nachhaltigen Technik-Anlagen gebaut. Am Dach wurde außerdem eine Photovoltaik Anlage errichtet und am Gelände 32 Bäume gepflanzt. Für die SPAR-Kundschaft stehen passend zu Beginn der Adventzeit alle Zeichen auf Genuss: Im Fokus stehen die einladenden Frische-Bereiche und die großzügige Feinkost. SPAR hat das Team auf 25 Mitarbeiter:innen erweitert. Im Rahmen der Wiedereröffnung spendet SPAR € 2.000 an den Verein „Steirer mit Herz“.
SPAR Steiermark hilft: Mit dem Kassabon gegen Gewalt an Frauen
24 Femizide gab es 2024 bereits. Zusammen mit dem Land Steiermark macht sich SPAR daher auch heuer für die Sicherheit der Frauen stark und unterstützt mit Maßnahmen die Aktion „16 Tage gegen Gewalt“. Im Zeitraum vom 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember wird die Nummer des steirischen Gewalt-Hilfeteleons 0800 20 44 22 auf den SPAR-Kassabons abgedruckt und an vielen SPAR-Standorten zum Gewaltschutz informiert. Damit deckt SPAR auch das Bedürfnis vieler Österreicher:innen, die sich laut einer aktuellen Marketagent-Umfrage mehr Aufklärungsarbeit und Informationen zum Thema Gewalt und Gewaltschutz wünschen.
SPAR Landmarkt in Admont mit „Goldener Tanne“ ausgezeichnet
Im Rahmen der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt (Kärnten) wurden die besten SPAR-Einzelhändler in Österreich mit der Goldenen Tanne prämiert. Als besonders engagierter SPAR-Einzelhändler erhielt der SPAR Landmarkt in Admont in der Steiermark die Auszeichnung. Beurteilt wurden heuer kaufmännische Erfolgsziffern, die Brot-, Obst und Gemüse- sowie Feinkostabteilung. Zudem wurde die Umsetzung der automatischen Mengenfindung bewertet. Die automatisch errechneten Nachbestellungen stellen einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen dar.
Caritas Adventkalender der guten Taten ist zurück!
Jeden Tag im Advent einen Euro an ein soziales Projekt spenden? Der Adventkalender „Advent der guten Taten“ der Caritas Steiermark macht das seit mehreren Jahren möglich. Die 24 Euro Verkaufspreis unterstützen 24 Sozialprojekte in der Steiermark mit je einem Euro. Erhältlich ab dem 7. Oktober in über 270 SPAR Märkten.