
„SPAR Heimat“ ist ein kostenloses regionales Magazin der SPAR Vorarlberg. Auf ca. 60 Seiten finden die Leserinnen und Leser spannende Berichte über SPAR-Mitarbeiter, Lieferanten und Produkte sowie Rezepte zum Nachkochen, Ausflugstipps, Kreativideen und vieles mehr.
Folgend finden Sie alle bisher erschienen Ausgaben zum Stöbern und Nachlesen.
Das Motto unserer Ausgabe passt perfekt zu den vielen Geschichten in unserer neuen Heimat-Ausgabe: Unser Lehrling und Titelmodel Emre bereitet mit einer kleinen Geste vielen SPARianern eine große Freude und sagt einfach mal DANKE.
Man erntet, was man sät. Deshalb ist für uns und unsere zahlreichen Partner-Lieferanten der Herbst die Zeit des Erntedanks. Vier von unseren Partnern hat unser Lehrling Tabea Reiner besucht und regionale Köstlichkeiten gefunden - lauter Produkte mit der Lizenz zum Genießen.
Familienzeit ist unglaublich wertvoll! Man ist ausgeglichener und glücklicher, wenn man Zeit mit seinen Liebsten verbringen kann. Familie ist nicht nur Mama, Papa und Kind. Familie sind die Menschen, die einem am nächsten sind und mit denen man die Freizeit am meisten genießt.
Alle Jahre wieder: Lebkuchen, Glühwein und viele andere Köstlichkeiten stimmen uns auf die Adventszeit ein. Dazu gehört auch das Warten auf den Nikolaus – wo er wohl die vielen Leckereien für seinen Sack gefunden hat? Womöglich in einem der rund 100 SPAR-Märkte im Land, die seit über 60 Jahren Freude an der Nahversorgung schenken.
Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Für viele kleine Vorarlbergerinnen und Vorarlberger naht der erste Schultag – die „erste Klasse“. Wie aufregend. Gut, wenn Mama weiß, was Nahrhaftes in den Schulranzen gehört, damit die Kleinen voller
Energie in den Tag starten können. Dazu gehören mit Sicherheit viele unserer
„erstklassigen“ Leckereien aus den SPAR-Regalen.
Jeder freut sich über mehr Farbe nach der kalten Winterzeit. Das schöne Wort „bunt“ beschreibt auch Abwechslung und Vielfalt. Neben zahlreichen Osterboten in den Märkten bietet SPAR z.B. auch eine bunte Mischung an Berufsfeldern, in die man mit der Lehre starten kann.
Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit pflegen wir Bräuche und Rituale, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Oder wir brauchen die typischen Düfte und Leckereien: Weihnachtskekse, Lebkuchen, Glühwein und Punsch ... herrlich!
Das Ländle ist voller einzigartiger Besonderheiten - Produkte und Köstlichkeiten, die aus keiner Küche mehr wegzudenken sind. Doch auch über die Grenzen hinaus haben wir uns an die verschiedensten Spezialitäten gewöhnt und wollen unter keinen Umständen darauf verzichten.
60 Jahre SPAR im Ländle, 60 Jahre Nahversorgung, 60 Jahre WACHSEN. In unserer neu gestalteten Ausgabe der SPAR Heimat wachsen unserer Mitarbeiter über sich hinaus und bieten eine Vielfalt an Genuss, Ideen und Motivation.