Das Rohmaterial für die einzigartigen Sorten von REGIO kommt nur aus den besten Anbaugebieten der Welt. Die feinen Arabica-Bohnen stammen aus Brasilien, Peru, Honduras, Nicaragua, Uganda, Ruanda, Indien und Papua-Neuguinea. Die etwas herberen Robusta-Bohnen werden in Vietnam und Indien angebaut. Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt auf der Hand: Jede Kaffeebohne kann dort wachsen, wo sie sich am wohlsten fühlt.
Sind die Bohnen reif, werden sie sorgfältig von Hand geerntet und nach Österreich transportiert. Dabei achtet REGIO darauf, möglichst wenige Zwischenhändler einzuschalten – einerseits, um die Nähe zu den Kaffeebäuer:innen zu behalten und auch, um faire Preise bieten zu können. In Österreich angekommen, geht es für die Bohnen direkt nach Marchtrenk – hier erfolgen das Rösten und Mahlen sowie alle weiteren Schritte auf dem Weg zum fertigen Kaffee.