Warum wird hier nichts angezeigt?
HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography
Der mit dem Krönchen!

Österreichische Kaffeehauskultur mit Tradition trifft auf Moderne, Innovation und Trends.

REGIO – das ist innovativer Kaffeegenuss aus Österreich.

REGIO – Kaffeegenuss aus Österreich

Icon Qualität
Beste Qualität
Icon Sortiment
Umfangreiches Sortiment
Icon modernste Röstung
Modernste Röstung
Icon purer Geschmack aus Österreich
Purer Geschmack aus Österreich
REGIO Turm früher und heute
Gerhard Holzinger Photography, Werner Krug Gerhard Holzinger Photography, Werner Krug

Tradition trifft auf Moderne!

Seit 1958 sorgt REGIO täglich für den typisch österreichischen Kaffee auf Ihrem Tisch. Immer wieder wurde gefeilt, modernisiert, neue Innovationen gefunden und ausprobiert. Und heute können wir mit Stolz sagen: Wir sind die modernste Rösterei Österreichs.

Gemeinsam starten wir in den Tag!

Ob zum Frühstück, zum Sonntagskuchen oder auf dem Weg in die Arbeit - kaum ein Getränk passt zu so vielen Gelegenheiten, wie Kaffee.

So ist es kaum verwunderlich, dass in Österreich durchschnittlich 2,9
Tassen pro Tag getrunken werden! 

REGIO Kaffee auf Hocker
Kaffeemaschine SIMPEX
HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Haben Sie schon Ihren REGIO-Liebling gefunden?

Von der ganzen Bohne bis zu Kaffeepads, von milden Röstungen bis zu intensiven Geschmackserlebnissen trifft REGIO seit mehr als 60 Jahren jeden Geschmack.

So vielfältig kann Kaffee sein

Schwarz, stark oder mild - Mit mehr als 20 Sorten bietet REGIO für jeden Kaffeegeschmack genau das Richtige:

Alle REGIO Produkte im INTERSPAR Onlineshop entdecken

Regio Logo Teaser

REGIO Geschmacks-Vielfalt

Bei REGIO finden Sie immer den richtigen Kaffee: von mild und ausgewogen über würzig-aromatisch bis hin zu kräftig und intensiv. Entdecken Sie hier die gesamte Vielfalt.

Kaffee genießen wir in den unterschiedlichsten Formen. Die wohl bekanntesten sind: Espresso, Cappucchino, Caffè Latte uvm.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Espresso

Espresso

Klassisch im Siebträger zubereitet, durchläuft frisches, gefiltertes Wasser fein
gemahlenen Kaffee unter hohem Druck. Die richtige Temperatur ist dabei ebenso
wichtig, wie die verwendeten Bohnen. Das magische Ergebnis nach rund 25 Sekunden, lässt Kaffeeherzen höher schlagen: 30 ml intensiv und ausbalancierter Genuss, der einen langen Nachgeschmack am Gaumen hinterlässt. Wir empfehlen: REGIO Espresso oder REGIO Intermezzo Nero.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Doppelter Espresso

Doppelter Espresso

"Doppelter Espresso" oder auch  "Großer Schwarzer" genannt, ist ein "Doppelter Mokka". Dafür am besten geeignet: REGIO Espresso und REGIO Intermezzo Nero.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Verlängerter (schwarz)

Verlängerter (schwarz)

Das ist ein "Espresso", der mit der doppelten Menge heißem Wasser „verlängert“ wird. Klassisch wird das heiße Wasser in einem kleinen Kännchen, separat serviert. Ideal für alle, die den intensiven Geschmack des "Espressos" schätzen, aber den Kaffee nicht so stark haben möchten. Wir empfehlen: REGIO Gold oder für einen kräftigeren Geschmack: REGIO Wiener Krönung.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Verlängerter Brauner

Verlängerter Brauner

Beim "Verlängerten Brauenen" handelt es sich um  einen "Verlängerten", zu dem zusätzlich ein kleines Kännchen Milch oder Kaffeeobers serviert wird. Wir empfehlen: REGIO Gold oder REGIO Intermezzo Rosso.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Kleiner Brauner

Kleiner Brauner

Der "kleiner Braune" ist ein einfacher "Espresso", der mit einem Kännchen Milch oder Kaffeeobers serviert wird. So kann jeder nach individuellem Geschmack, Milch/Obers dazugeben und seinen perfekten „kleinen Braunen“ zaubern. Wir empfehlen: REGIO Der Beste.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Großer Brauner

Großer Brauner

Der "große Braune" ist ein einfacher "Espresso", der mit einem Kännchen Milch oder Kaffeeobers serviert wird. So kann jeder nach individuellem Geschmack Milch/Obers dazugeben und seinen perfekten „großen Braunen“ zaubern. Wir empfehlen: REGIO Der Beste.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Melange

Melange

Eine klassische Wiener Kaffeehausspezialität. Die Basis hierfür ist ein "Verlängerter Espresso", der mit cremig geschäumter Milch aufgegossen und mit einem Milchschaumhäubchen serviert wird. Wir empfehlen: REGIO Wiener Krönung.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Einspänner

Einspänner

Bei diesem Klassiker der österreichischen Kaffeehauskultur, wird ein "Doppelter Espresso" mit Wasser verlängert und anschließend mit einer großen Schlagobershaube versehen. Serviert wird der "Einspänner" traditionell in einem durchsichtigen Henkelglas, dem sogenannten Einspänner-Glas. Wir empfehlen: REGIO Wiener Krönung.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Franziskaner

Franziskaner

Ähnlich wie bei der "Melange" wird auch für den "Franziskaner" ein "Espresso" verlängert und mit Milch aufgegossen. Statt des Milchschaumhäubchens, bekommt diese Kaffeespezialität jedoch ein Schlagobershäubchen als Topping. Wir empfehlen: REGIO Gold.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Kapuziner

Kapuziner

Diese Kaffeehausspezialität verdankt ihrem Namen der bräunlichen Farbe, die an eine Kapuzinerkutte erinnert. Die Farbe entsteht, indem ein "Espresso" mit flüssigem Schlagobers aufgegossen wird. Manche servieren den "Kapuziner" außerdem mit einem kleinen Schlagobershäubchen. Wir empfehlen: REGIO Wiener Krönung.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Cappuccino

Cappuccino

Der "Cappuccino" ist ein weltweit beliebter Klassiker. Er basiert auf einem einfachen "Espresso", der mit einem Drittel heißer Milch und einem Drittel feinporigem Milchschaum aufgegossen wird. So ergibt sich eine wundervoll, harmonische Balance aus Kaffee und Milch.  Wir empfehlen: REGIO Intermezzo Rosso oder Nero, REGIO Espresso oder REGIO Caffè Crema.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Caffè Latte

Caffè Latte

Die Basis für einen "Caffè Latte" bildet ein frisch aufgebrühter "Espresso". Dazu kommt heiße Milch und eine kleine Milchhaube. Da dieser Klassiker mehr Milch als andere Espressorezepte enthält, bleibt der Kaffeegeschmack eher im Hintergrund. Somit empfiehlt es sich, einen Kaffee mit besonders intensive Geschmacksnote und einem kräftigen Körper zu verwenden. Wir empfehlen: REGIO Caffè Crema.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Latte Macchiato

Latte Macchiato

Dieses beliebte Getränk besteht aus einer Schicht heißer Milch mit einer großen Milchschaumhaube und einem einfachen "Espresso". Dieser wird als letzte Zutat vorsichtig hinzugegeben und soll auf der Milchschaumschicht halten. So entstehen die charakteristischen drei Schichten im Latte Macchiato Glas. Wir empfehlen: REGIO Caffè Crema.

HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Caffè Americano

Caffè Americano

Der "Caffè Americano" ist ein "Doppelter Espresso", der mit der doppelten Menge an heißem Wasser „verlängert“ wird. Klassisch wird das heiße Wasser in einem kleinen Kännchen, separat zum "Doppelten Espresso" serviert. Wichtig: Verlängern Sie Ihren Americano niemals, in dem Sie mehr Wasser durch den Kaffee laufen lassen! So würden nämlich nur mehr Bitterstoffe extrahiert werden und der Kaffee wird ungenießbar. Wir empfehlen: REGIO Gold oder für einen kräftigeren Geschmack: REGIO Wiener Krönung.

Flat White
iStock/Photoboyko iStock/Photoboyko

Flat White

Flat White

Dieses, ursprünglich aus Australien kommende Trendgetränk, zeichnet sich im Vergleich zum "Cappuccino" durch seinen besonders intensiven Kaffeegeschmack aus. Als Basis wird ein "Doppelter Espresso" verwendet, der mit heißer Milch und einer etwas dünneren Milchschaumschicht serviert wird. So kommen die Kaffeenoten hervorragend zur Geltung, ohne dabei die Süße der Milch zu sehr in den Hintergrund zu rücken.

Das Leben der REGIO-Bohnen!

 
  • Die REGIO-Bohnen wachsen und gedeihen auf den fruchtbarsten Humusböden, unter optimalem Klima, in den besten Anbaugebieten der Welt.  Für die Arabica-Bohnen sind das: Brasilien, Peru, Honduras, Nicaragua, Kenia, Uganda, Ruanda, Indien und Papua Neuguinea. 
  • Für die herbere Sorte Robusta kommen die Bohnen aus Uganda, Tansania, Brasilien und Vietnam.      
  • Wenn die Kaffeekirschen dunkelrot sind, werden sie per Hand gepflückt. Danach folgt die Selektion - nur ausgewählte Kaffeebohnen werden aufbereitet, getrocknet, geschält und anschließend in Jutesäcken verpackt.   
  • So treten die REGIO-Bohnen ihre Reise nach Österreich an.
  • In der heimischen REGIO-Rösterei angekommen, werden die Kaffeebohnen unter ständigen Qualitätskontrollen geröstet, teils gemahlen und nach Geheimrezepten zu exklusiven, modernen Kreationen vermengt.
REGIO Kafee
Warum wird hier nichts angezeigt?
HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Der feine Unterschied: Arabica- und Robusta-Bohnen

Die weltweit beliebtesten und bekanntesten Kaffeesorten sind "Arabica" und
"Robusta". Diese werden auch von REGIO verwendet. 

Doch welche Bohne, ist für welchen Geschmack, ideal?

  • Die ARABICA-BOHNE gilt als die Edelste.
    Der Kaffee ist wenig bis gar nicht bitter und bietet zahlreiche Geschmacksfacetten, bis hin zu fruchtigen Noten. Schon sein Duft ist unverkennbar! Die Arabica-Sorte entspricht vor allem dem Geschmack der Nord- und Mitteleuropäer. 
  • Die ROBUSTA-BOHNE ist  etwas dunkler und geschmacklich herber und holziger. Durch den geringen Ölanteil in der Bohne ist die Crema von Robusta-Kaffee lange haltbar. Und: Die Robusta-Bohne enthält doppelt so viel Koffein. Vor allem Südländer lieben den intensiven Geschmack, der mit Zucker eine leicht karamellige Note bekommt. 
REGIO Kaffee
HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography
REGIO Kaffee
Thomy Klein / SPAR Thomy Klein / SPAR

Innovation & Trends!

Um den besten Geschmack zu bieten und immer wieder neue Trends aufzugreifen, pflegt REGIO nicht nur landestypische Kaffeetradition, sondern ist zeitgleich auch eine der modernsten Kaffeeröstereien Europas.

Die innovativste Mahl-, Röst- und Verpackungstechnik stellt sicher, dass nur wirklich frische Kaffeequalität in die Regale kommt. 

RÖSTEN in Österreich – Eine Rarität, die Ihres Gleichen sucht!

REGIO eine der wenigen Marken, die noch selbst in Österreich röstet!

Derzeit verlassen 4.000 Tonnen Kaffee jährlich die REGIO-Rösterei, die im schönen traditionellen oberösterreichischen Marchtrenk gelegen ist. 

REGIO Kaffee
HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Unsere beliebtesten DIY-Kaffee-Zubereitungs-Tipps

Der perfekte Cappuccino

Kaffee-Zubereitung
Warum wird hier nichts angezeigt?
HELGE KIRCHBERGER Photography HELGE KIRCHBERGER Photography

Der perfekte Cappuccino für zuhause wird mit einen Siebträger zubereitet und setzt sich zusammen aus einem Espresso, Milch und Milchschaum. Der Cappuccino soll eine harmonische Kombination zwischen den Zutaten sein, und der Kaffeegeschmack soll nicht im Hintergrund stehen. Alle dafür benötigten Utensilien wie Mühle, Siebträger, Milchaufschäumer finden Sie im INTERSPAR Onlineshop für Haushalt & Freizeit.

Mehr erfahren

CAFFÈ AFFOGATO mit REGIO Intermezzo Rosso ganze Bohne

REGIO Spot
Warum wird hier nichts angezeigt?
KB Film KB Film

REGIO Intermezzo Rosso ganze Bohne
Intensität: kräftig

Spezifikum:
• 100% Arabica Kaffee – ein Blend mit Kaffees aus Zentral-Amerika, Afrika und Asien
• voller Körper
• nussig, schokoladig
• mit zitrischen Säuren
• eignet sich besonders für die Espresso-Zubereitung

So wird er gemacht:
1. den REGIO Intermezzo Rosso ganze Bohne mahlen
2. eine Tasse Espresso zubereiten
3. eine Kugel Vanille-Eis im Glas vorbereiten
4. den warmen Espresso darüber gießen
5. sofort servieren

COLD BREW mit REGIO Gold gemahlen

REGIO Spot
Warum wird hier nichts angezeigt?
KB Film KB Film

REGIO Gold gemahlen
Intensität: mittel

Spezifikum:
• 100% Arabica-Bohnen aus Südamerika, Afrika und Asien
• leichte Säure
• frische Fruchtnoten von Zitrus- und Steinobst
• schokoladig im Abgang
• eignet sich besonders als Filterkaffee

So wird er gemacht:
1. im Cold-Brew Gefäß oder in der French Press zubereiten
2. den REGIO Gold gemahlen mit kaltem, gefiltertem Wasser aufgießen
3. Verhältnis: je nach dem Geschmack, z. B. 100 g Kaffee auf 1 l Wasser
4. das Gefäß bedecken
4. Brühzeit: mind. 12 Std. im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur ziehen lassen
6. Kaffee filtrieren
7. den Cold Brew Kaffee in ein Glas mit Eiswürfel gießen

POUR-OVER mit REGIO Der Beste gemahlen

REGIO Spot
Warum wird hier nichts angezeigt?
KB Film KB Film

REGIO Der Beste gemahlen
Intensität: mittel

Spezifikum:
• 100% Arabica Kaffee – mit Bohnen aus Zentralamerika und Afrika
• leichte Säure
• mittlerer Körper
• fruchtige Noten
• eignet sich besonders als Filterkaffee;

So wird er gemacht:
1. Verhältnis: 60 g REGIO Der Beste gemahlen auf 1 l Wasser
2. Filter mit heißem Wasser durchspülen, um den Papiergeschmack zu entfernen und die Karaffe zu erhitzen
3. Karaffe ausleeren und den Kaffee in den Filter geben
4. zuerst eine kleinere Menge Wasser (ca. 50 ml) in den Kaffee gießen und den Kaffee kurz „bloomen“ oder quellen lassen (30-45 Sek.)
5. nach dem „Blooming“ weiter, in kreisenden Bewegungen, Wasser nachgießen bis die gewünschte Menge an Kaffee erreicht ist

CAFFÈ ALL’ AZOTO mit REGIO Gold ganze Bohne

REGIO Spot
Warum wird hier nichts angezeigt?
KB Film KB Film

REGIO Gold ganze Bohne
Intensität: mittel

Spezifikum:

  • 100% Arabica Kaffee – mit Bohnen aus Zentralamerika und Afrika
  • leichte Säure
  • mittlerer Körper
  • fruchtige Noten
  • eignet sich besonders als Filterkaffee

So wird er gemacht:

Cold Brew Kaffee herstellen: 

  1. Kaffee REGIO Gold ganze Bohne mahlen
  2. in die French Press füllen
  3. mit kaltem, gefiltertem Wasser aufgießen
  4. Verhältnis: je nach dem Geschmack, z. B. 100 g Kaffee auf 1 L Wasser
  5. das Gefäß bedecken
  6. Brühzeit: mindestens 12 Stunden im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur ziehen lassen
  7. Kaffee filtrieren
  8. in den Sahnespender umfüllen
  9. Patrone mit Gas in den Sahnespender schrauben
  10. Sahnespender schütteln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen
  11. noch einmal kräftig schütteln
  12. langsam in ein Glas sprühen

FLAT WHITE mit REGIO Caffè Crema ganze Bohne

REGIO Spot
Warum wird hier nichts angezeigt?
KB Film KB Film

REGIO Caffè Crema ganze Bohne
Intensität: sehr kräftig

Spezifikum:

  • aus Arabica- und Robustabohnen
  • kräftiger, voller Körper
  • herrliches Nuss- und Dunkel-Schokoaromen
  • eignet sich ideal die Zubereitung von Espresso oder für Kaffeevarianten mit Milch

So wird er gemacht:

  1. eine Tasse – nicht größer als eine Cappuccino-Tasse wählen
  2. REGIO Caffè Crema ganze Bohne mahlen
  3. einen doppelten Espresso oder doppelten Ristretto zubereiten
  4. Milch feinporig schäumen und in den Kaffee gießen
  5. sofort servieren

CAFFÈ freddo mit REGIO Espresso ganze Bohne

REGIO Spot
Warum wird hier nichts angezeigt?
KB Film KB Film

REGIO Espresso ganze Bohne
Intensität: kräftig

Spezifikum:

  • 100% Arabica-Bohnen aus Zentralamerika und Afrika
  • samtweiches Zusammenspiel kaffeetypischer Aromen
  • vollaromatisch
  • balancierter Säure
  • für alle Varianten auf Espresso-Basis geeignet, d.h. Espresso, Verlängerter, Cappuccino, etc.

So wird er gemacht:

  1. den REGIO Espresso ganze Bohne mahlen
  2. eine Tasse Espresso zubereiten
  3. abkühlen lassen
  4. in ein Glas mit Eiswürfel gießen

Unsere beliebtesten Kaffee-Rezepte