Klassisch im Siebträger zubereitet, durchläuft frisches, gefiltertes Wasser fein
gemahlenen Kaffee unter hohem Druck. Die richtige Temperatur ist dabei ebenso
wichtig, wie die verwendeten Bohnen. Das magische Ergebnis nach rund 25 Sekunden, lässt Kaffeeherzen höher schlagen: 30 ml intensiv und ausbalancierter Genuss, der einen langen Nachgeschmack am Gaumen hinterlässt. Wir empfehlen: REGIO Espresso oder REGIO Intermezzo Nero.
REGIO Kaffee – Ein Aroma wie Musik.
Kaffeegenuss aus Österreich
Durchschnittlich 2,9 Tassen Kaffee trinken Herr und Frau Österreicher:in pro Tag – übers Jahr gerechnet ergibt das eine beachtliche Menge. Ein Teil davon kommt aus der oberösterreichischen Rösterei Regio, und das schon seit über 60 Jahren.
Wer nun aber an eine verstaubte, altmodische Kaffeeproduktion denkt, irrt. Tatsächlich ist REGIO die modernste Kaffeerösterei Österreichs. Durch innovative Mahl-, Röst- und Verpackungstechnik stellt das Marchtrenker Unternehmen sicher, dass nur die frischeste Kaffeequalität in die Regale von SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR kommt. Und mit mehr als 20 Sorten in unterschiedlichen Blends und Röststufen liefert sie auch den richtigen Kaffee für viele Maschinen und (fast) jeden Geschmack.
Wem gehört die REGIO Rösterei?
Die traditionsreiche Rösterei im oberösterreichischen Marchtrenk gehört seit 1958 zu SPAR – eine Symbiose, die so gut harmoniert wie dampfender Kaffee mit einem frischen Schuss Milch. Sie verbindet heimische Kaffeeröstkunst mit einem internationalen Netzwerk aus Lieferant:innen, deren Kaffeebohnen für den einmaligen Geschmack der REGIO Produkte sorgen. Zudem ist der Standort in Marchtrenk ein besonderes Qualitätsmerkmal, denn nur die wenigsten Hersteller:innen leisten sich noch eine Rösterei in Österreich. Ein Unterschied, den man schmeckt!
Woher kommt der Kaffee der REGIO Rösterei?
Das Rohmaterial für die einzigartigen Sorten von REGIO kommt nur aus den besten Anbaugebieten der Welt. Die feinen Arabica-Bohnen stammen aus Brasilien, Peru, Honduras, Nicaragua, Uganda, Ruanda, Indien und Papua-Neuguinea. Die etwas herberen Robusta-Bohnen werden in Vietnam und Indien angebaut. Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt auf der Hand: Jede Kaffeebohne kann dort wachsen, wo sie sich am wohlsten fühlt.
Sind die Bohnen reif, werden sie sorgfältig von Hand geerntet und nach Österreich transportiert. Dabei achtet REGIO darauf, möglichst wenige Zwischenhändler einzuschalten – einerseits, um die Nähe zu den Kaffeebäuer:innen zu behalten und auch, um faire Preise bieten zu können. In Österreich angekommen, geht es für die Bohnen direkt nach Marchtrenk – hier erfolgen das Rösten und Mahlen sowie alle weiteren Schritte auf dem Weg zum fertigen Kaffee.
Wo liegt der Unterschied zwischen Arabica- und Robusta-Bohnen?
Da wir schon bei diesen beiden Kaffeebohnen-Klassikern sind: Wie unterscheiden sie sich eigentlich? Und welche Bohne passt zu welchem Geschmack? Die Expert:innen von REGIO haben es uns verraten:
- Die Arabica-Bohne gilt als die edelste Kaffeesorte und ist besonders in Nord- und Mitteleuropa beliebt. Sie ist kaum bitter und bietet zahlreiche Geschmacksfacetten, von mild-fein bis fruchtig. Ideal für alle, die ihren Kaffee nicht so stark mögen.
- Die Robusta-Bohne ist etwas dunkler und herber als die Arabica-Bohne. Zudem enthält sie doppelt so viel Koffein. Das macht sie intensiver im Geschmack, außerdem liefert sie einen stärkeren Energie-Kick. Mit etwas Zucker bekommt die Robusta-Bohne eine leichte Karamellnote – ein Aroma, das besonders in südlichen Ländern wie Spanien und Italien beliebt ist.
Sowohl Arabica- als auch Robusta-Bohnen eignen sich für die unterschiedlichsten Arten von Kaffeegetränken. Die beliebtesten haben wir uns einmal näher angesehen:
Americano, Kapuziner & Co: Welche Kaffeegetränke gibt es?
Kaffee ist nicht gleich Kaffee: Vom klassischen Espresso bis zum cremigen Flat White gibt es zahlreiche Sorten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wie trinken Sie Ihren Kaffee am liebsten?
Haben Sie schon Ihren REGIO-Liebling gefunden?
Von der ganzen Bohne bis zu Kaffeepads, von milden Röstungen bis zu intensiven Geschmackserlebnissen trifft REGIO seit mehr als 60 Jahren jeden Geschmack.
REGIO Rösterei bei SPAR
Ob Kaffee für Sie zur fixen Tagesroutine gehört oder Sie nur gelegentlich zu einer Tasse greifen – dank der vielfältigen Produktpalette von REGIO finden Sie bei SPAR bestimmt eine Sorte, die zu Ihnen passt. Probieren Sie sich einfach durch!
Übrigens: Wer sagt eigentlich, dass man Kaffee immer trinken muss? Die SPAR Mahlzeit! bietet zahlreiche Rezeptideen zum Kochen, Backen und für kaffeehaltige Desserts. Lassen Sie sich inspirieren!
Unsere beliebtesten Kaffee-Rezepte
Entdecken Sie hier Ihre Lieblings-Kaffee-Rezepte!