Alle News aus Wien

Nach erfolgreicher Modernisierung eröffnete am 26. März der SPAR-Supermarkt in der Arcade Meidling (Meidlinger Hauptstraße 73) im 12. Wiener Gemeindebezirk. Damit sichert SPAR nicht nur die Nahversorgung im Umfeld des Marktes, sondern präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit urbanem Sortiment.

Im Frühling bieten INTERSPAR-, EUROSPAR- und SPAR-Gourmet-Filialen in Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland für einen Monat lang Wildbret aus niederösterreichischen Revieren an. Nach dem Wegfall der Gastronomie, bietet SPAR damit eine neue Absatzmöglichkeit für heimisches Wildfleisch. SPAR bot Wildbret bereits in den vergangenen Jahren im Herbst an. Nun können Kundinnen und Kunden schon mit Beginn der Rehsaison – also im Frühling – Wildbret kaufen und was auch neu ist, das Wildfleisch stammt aus niederösterreichischen Revieren. Für die Jägerschaft wurde damit eine zusätzliche neue Absatzmöglichkeit geschaffen. Dass Wildbret leicht zuzubereiten ist, zeigt derzeit auch Martina Hohenlohe mit ihren Kochvideos auf ihrem Blog „Mein wunderbarer Kochsalon“.

Zum ersten Mal wurde heuer von der Wirtschaftskammer Wien der Genuss Award verliehen. In der Sonderkategorie „Soziales Engagement“ wurde SPAR in Wien für den Lieferservice Michl’s bringt’s ausgezeichnet. Das Projekt „Michl’s bringt’s“ ist Teil des vom AMS Wien geförderten sozialökonomischen Betriebs Michl’s und bietet speziell für die Zielgruppe 50+ eine Möglichkeit, wieder im Erwerbsleben Fuß zu fassen.

Elyaze Özbay, Marktleiter im SPAR-Supermarkt in der Troststraße in 1100 Wien, bekam vor kurzem die begehrte, SPAR-interne Auszeichnung „Goldene Tanne“ verliehen. Damit ist eines klar – das SPAR-Team der Troststraße führt einen der besten Supermärkte des Landes.

Der „Lukullus" ist die höchste Auszeichnung der Fleischbranche und wird von der AMA Marketing GmbH alle zwei Jahre vergeben. Bei der diesjährigen Preisverleihung, die am 20. November in Zell am See stattfand, holte sich der SPAR-Gourmet-Markt in der Taborstraße 40, im 2. Wiener Gemeindebezirk, den begehrten Preis in der Kategorie Supermarkt bis 900 m².

Am Freitag, dem 18. Oktober, ging in der MENSA der WU die wohl kultigste Party des Landes über die Bühne: Bei der S-BUDGET-Party in der Bundeshauptstadt waren 2.000 junge Leute dabei. Gratis Softdrinks, coole Live-Musik und super Stimmung: Das war die S-BUDGET-Party an der WU.

SPAR ist nicht nur der größte private Arbeitgeber, sondern auch einer der Beliebtesten. Das beweisen die 389 SPAR-Jubilare im Jahr 2019. Im feierlichen Ambiente der Räumlichkeiten im Casino Baden wurden sie für ihre jahrelange Treue geehrt. Bis zu 40 Jahre im Dienste der Konsumenten – ein guter Grund zu feiern.

In Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland haben rund 300 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1 begonnen. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR am 30. August einen Willkommenstag organisiert. Moderiert hat die Veranstaltung im Festsaal des Wiener Rathauses Ö3-Moderator Andi Knoll. Live-Act war der österreichische Newcomer-Josh. Mit seinen Hits „Cordula Grün“ und „Vielleicht“ begeisterte er die Besucher.

Am 03. September wurde die EUROSPAR-Filiale in der Zentagasse, nach erfolgreicher Modernisierung, wiedereröffnet. Auf 1.400 m² bietet der neue Markt eine moderne, zeitgemäße Nahversorgung mit rund 16.000 verschiedenen Artikeln.

In Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland haben rund 300 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1 begonnen. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR am 30. August einen Willkommenstag organisiert. Moderiert hat die Veranstaltung im Festsaal des Wiener Rathauses Ö3-Moderator Andi Knoll. Live-Act war der österreichische Newcomer-Josh. Mit seinen Hits „Cordula Grün“ und „Vielleicht“ begeisterte er die Besucher.

SPAR ist neu da im Krankenhaus Nord
Spitzenangebot mitten in Wien und das von Montag bis Sonntag, bietet der neue SPAR-Supermarkt in der Brünner Straße 68-70 direkt im Krankenhaus Nord im 21. Wiener Gemeindebezirk. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit einem vielfältigen urbanen Sortiment. Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden von Montag bis Freitag jeweils von 07:00 bis 19:15, am Samstag von 07:15 bis 18:00 und an diesem Standort auch am Sonntag von 08:00 bis 18:00 begrüßen zu dürfen.

Aus für Plastik-Obstsackerl bei SPAR in Wien
Rund 40 Prozent der Früchte werden bei SPAR unverpackt eingekauft. Loses Obst und Gemüse transportiert die Kundschaft dann meist in dünnen Plastiksackerln nach Hause. Ab sofort bringt SPAR kompostierbare Bio-Sackerl für den Einkauf von Obst und Gemüse anstatt der Plastik-Obstsackerl in alle 182 Wiener SPAR-, EUROSPAR-, INTERSPAR- und SPAR Gourmet-Märkte. Die Plastiksackerl verschwinden damit bereits lange vor dem gesetzlichen Verbot aus der Obstabteilung. Weitere Märkte folgen laufend.

Immer mehr Unterstützer für zucker-raus-initiative von SPAR
Nach der Gründung der zucker-raus-initiative, der Allianz gegen zu viel Zucker, durch SPAR, Ärzte und Lebensmittelproduzenten, schließen sich immer mehr Unternehmen der Initiative an. Ziel ist es, auf den erhöhten Zuckerkonsum der Gesellschaft aufmerksam zu machen, aus Produkten Zucker zu entfernen und damit den Körper an weniger Süße zu gewöhnen.

Am 2. Mai 2019 wurde der Grundstein für eine umfassende Modernisierung und Erweiterung des TANN-Werkes St. Pölten gelegt. Jetzt investiert SPAR in den Ausbau des unternehmenseigenen TANN-Fleischwerks 43 Millionen Euro. Der Betrieb wird innen und außen saniert, modernisiert und um rund 7.000 m² erweitert. SPAR schafft dadurch 100 neue Arbeitsplätze in St. Pölten.

„Young & Urban by SPAR“: Außergewöhnlich durch Ideenreichtum
Jung, urban, trendy – mit der 2018 gestarteten Initiative „Young & Urban by SPAR“ fördert SPAR kreative Jungunternehmer und bringt damit auch Produktinnovationen und Food-Trends in die Regale. Die Start-ups wiederum erhalten die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte in bis zu 1.500 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten zu platzieren.