Thomas Podsednik, Wien
Weingutsleiter Cobenzl
Weltweit einmalig: Wiener Wein in Bestform
• Größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder
• 3.000 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.500 in Österreich
• 170 freie Lehrstellen
• Prämien im Wert von 6.700 Euro
• Garantie eines sicheren Arbeitsplatzes nach der Lehre
• Viele Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen mitteleuropäischen Handelskonzern
SPAR engagiert sich für soziale Projekte in Wien. Mit der Spende von 25.000 Euro wird das Projekt der „Tiergestützte Pädagogik" für die Kinder in den sozialpädagogischen Wohngruppen finanziert.
Mehr Sortiment, mehr Frische und noch mehr Platz bietet der neue SPAR-Supermarkt in der Albert-Schweitzer-Gasse, der am Donnerstag, 15. Dezember, eröffnete. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment und topmoderner, nachhaltiger Ausstattung.
Verkürzte Lehrzeit, ein tolles Einstiegsgehalt, Auslandspraktikum und Karrierechancen im Lebensmittelhandel – das bietet SPAR mit dem neuen Konzept „Lehre nach der Matura“. Die Ausbildungsplätze sind begrenzt und werden vorerst exklusiv in den Bundesländern Niederösterreich und Wien angeboten. 2022 sucht SPAR 15 Maturant:innen in Niederösterreich und 15 in Wien.
SPAR ist seit vielen Jahren einer der größten Spendenpartner von Licht ins Dunkel. Neben den traditionellen Benefizprodukten wie Kerzen, Papiertragetaschen und Streichhölzern werden exklusiv in Niederösterreich, Wien und dem nördl. Burgenland auch Waldviertler Mohnspezialitäten für den guten Zweck verkauft.
Im Rahmen der AMA-Käsekaiser Gala wurden auch in diesem Jahr besondere Leistungen der Käsebranche im Lebensmittelhandel prämiert. In der Kategorie „Bester Feinkost-Lehrling“ im Thekenwettbewerb konnte Pawel Orschulik aus Wien, Lehrling bei SPAR Gourmet Landstraße, den ersten Platz unter 158 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich erreichen.
Genussvoll gustieren und entspannt einkaufen im Herzen der Wiener Innenstadt: Am 20. Oktober 2022 feierte der SPAR-Gourmet am Fleischmarkt große Wiedereröffnung. Der Markt wurde komplett neu gestaltet und bietet zahlreiche Highlights: Von köstlichen Focaccia-Variationen, feinsten Dry-Aged-Steaks, bis hin zur Granatapfelpresse sowie einer hervorragenden Weinauswahl mit fachkundiger Beratung durch einen Sommelier und einem „fast chill-Weinkühler“ für die richtige Trinktemperatur.
Im Caritas Haus Mira in Wien finden geflüchtete ukrainische Familien einen Zufluchtsort und erhalten Unterstützung und Beratung.
In Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland beginnen diese Woche rund 300 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR am 31. August einen Willkommenstag organisiert. Moderiert hat die Veranstaltung im Festsaal des Wiener Rathauses Ö3-Moderator Andi Knoll. Für gute Stimmung sorgten die Auftritte von Shootingstar Anna-Sophie mit Songs wie „Cambodia“ oder „Attack without warning“ und das neue Ausnahmetalent Leonardo Davi mit seinem Hit „Warning signs“.
Der neue EUROSPAR in der Prager Straße ist einer der modernsten und nachhaltigsten Supermärkte im Land – auch die vieldiskutierte Bodenversiegelung ist hier kein Thema. Durch den Umbau konnte die verbaute Fläche um fast 1500m² reduziert werden und neue Grünflächen geschaffen werden. Mit einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln auf 1.400m² Verkaufsfläche bleibt für die Kund:innen kein Wunsch offen. Sie finden eine Spitzen-Auswahl, top Frische-Angebote und ein urbanes Sortiment im neuen EUROSPAR-Markt in der Prager Straße im 21. Bezirk.
Thomas Podsednik, Wien
Weingutsleiter Cobenzl
Weltweit einmalig: Wiener Wein in Bestform
Thomas Podsednik, Wien
Weingutsleiter Cobenzl
Weltweit einmalig: Wiener Wein in Bestform
Andreas Gugumuck, Wien
Schneckenbauer
Probieren macht glücklich
Andreas Gugumuck, Wien
Schneckenbauer
Probieren macht glücklich
Florian Hofer & Manuel Bornbaum, Wien
Pilzzüchter
Gutes für die Zukunft tun
Florian Hofer & Manuel Bornbaum, Wien
Pilzzüchter
Gutes für die Zukunft tun
Jürgen Hagenauer, Hans Staud, Stefan Schauer, Wien
Originell. Traditions. Reich
Jürgen Hagenauer, Hans Staud, Stefan Schauer, Wien
Originell. Traditions. Reich