Thomas Podsednik, Wien
Weingutsleiter Cobenzl
Weltweit einmalig: Wiener Wein in Bestform
Auf Kaffee, Tee, Schokolade oder Bananen in den Supermarkt-Regalen will niemand verzichten, doch unter welchen Bedingungen werden die Köstlichkeiten produziert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sind Teil der Ausbildung „FAIRTRADE-Botschafter:in“ für Lehrlinge in der SPAR-Akademie Wien. Kurz vor Schulschluss wurden die 114 Jugendlichen in feierlichem Rahmen für die erfolgreich absolvierte Zusatzausbildung geehrt.
Mehr Sortiment, mehr Frische und noch mehr Platz bietet der neue EUROSPAR in der Grillgasse im 11. Wiener Gemeindebezirk, der am Mittwoch, 24. Mai, eröffnete. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger integriert in ein Neubauwohnprojekt mit mehr als 300 Wohnungen.
Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue SPAR-Supermarkt in der Anne-Frank-Gasse. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. Mit der Eröffnung entstanden auch 21 neue Arbeitsplätze.
Erdem Calik Marktleiter im SPAR-Supermarkt in der Arcade Meidling in 1120 Wien, bekam vor kurzem die begehrte, SPAR-interne Auszeichnung „Goldene Tanne“ verliehen. Damit ist eines klar – das SPAR-Team der Meidlinger Hauptstraße 73 führt einen der besten Supermärkte des Landes.
Nachdem der Markt in der Jedleseerstraße durch einen gelegten Brand bei einem Einbruchsversuch im Oktober 2022 komplett abgebrannt war, konnte er heute am selben Standort im 21. Wiener Gemeindebezirk wieder eröffnet werden. Die Brandschäden waren so stark, dass rund 80% des Gebäudes neu errichtet wurde. Mit der raschen Wiedereröffnung sichert SPAR nicht nur die Nahversorgung im Grätzel, sondern auch 24 Arbeitsplätze.
Verkürzte Lehrzeit, ein tolles Einstiegsgehalt, Auslandspraktikum und Karrierechancen im Lebensmittelhandel – das bietet SPAR mit dem Konzept „Lehre nach der Matura“. Die Ausbildungsplätze sind begrenzt und werden vorerst exklusiv in den Bundesländern Niederösterreich und Wien angeboten. 2023 sucht SPAR 15 Maturant:innen in Niederösterreich und 15 in Wien.
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden Maturantinnen und Maturanten aus Wien ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWAs) zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität ab sofort bis inkl. 11. Mai einzureichen. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Zu gewinnen gibt es 2023 erstmals auch ein Klimaticket für die Gesamtsiegerin bzw. den Gesamtsieger. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden mit Gutscheinen und Produkt-Packages belohnt.
Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien und der Österreichischen Bundesgärten haben im Palmenhaus Schönbrunn eine üppige Sonderausstellung zusammengestellt: Von 11. bis 19. März 2023 kann man tropische Früchte und Pflanzen bewundern und kulinarische Exoten verkosten. In der informativen Ausstellung kann man auch lernen, dass es mittlerweile sogar tropische Früchte aus österreichischem Anbau gibt.
Thomas Podsednik, Wien
Weingutsleiter Cobenzl
Weltweit einmalig: Wiener Wein in Bestform
Thomas Podsednik, Wien
Weingutsleiter Cobenzl
Weltweit einmalig: Wiener Wein in Bestform
Andreas Gugumuck, Wien
Schneckenbauer
Probieren macht glücklich
Andreas Gugumuck, Wien
Schneckenbauer
Probieren macht glücklich
Florian Hofer & Manuel Bornbaum, Wien
Pilzzüchter
Gutes für die Zukunft tun
Florian Hofer & Manuel Bornbaum, Wien
Pilzzüchter
Gutes für die Zukunft tun
Jürgen Hagenauer, Hans Staud, Stefan Schauer, Wien
Originell. Traditions. Reich
Jürgen Hagenauer, Hans Staud, Stefan Schauer, Wien
Originell. Traditions. Reich