Die knackigsten Salate, die fruchtigsten Erdbeeren, der feinste Spargel und vieles mehr: aus den Gärten und Feldern Niederösterreichs, täglich frisch.

SPAR-Initiative prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten niederösterreichischer Maturant:innen
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden Maturantinnen und Maturanten aus Niederösterreich ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWAs) zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität ab sofort bis inkl. 11. Mai einzureichen. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Mit Bernd Kajtna, dem stellvertretenden Geschäftsführer des Vereins ARCHE NOAH, ist auch Niederösterreich ein Teil der Jury. Zu gewinnen gibt es 2023 erstmals auch ein Klimaticket für die Gesamtsiegerin bzw. den Gesamtsieger. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden mit Gutscheinen und Produkt-Packages belohnt.

SPAR beliefert das Lagerhaus Marchfeld
Die Raiffeisen Lagerhaus Genossenschaft Marchfeld wird SPAR-Einzelhändler und baut bereits an einem EUROSPAR in Groß-Enzersdorf. Die Eröffnung im ersten Quartal 2024 sichert nicht nur die Nahversorgung in der Region, sondern sichert auch 21 Arbeitsplätze in Groß-Enzersdorf. Beliefert wird der neue EUROSPAR von der SPAR-Zentrale St. Pölten – im Sortiment findet man natürlich viele Produkte von regionalen Betrieben.

NEU bei SPAR - regionale Bio-Erde im BIG-BAG
Pünktlich zum Beginn der Gartensaison sind bei SPAR ab sofort verschiedenste Erdenmischungen von „Brantner Erdenreich“ aus Krems. Der Clou: Die 1.000l Big-Bags werden von Brantner in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland GRATIS zugestellt.
https://www.spar.at/regionales/niederoesterreich/regionale-produkte/erdenreich

SPAR-Klimaschutz-Markt der Zukunft
In der Ternitzer Werkstraße wurde mit den Bauarbeiten für einen der modernsten und nachhaltigsten Supermärkte im Land begonnen. Dieser gilt als Pilotprojekt für zukünftige SPAR-Supermärkte. Technologien wie LED-Beleuchtung, umweltfreundliche Kältemittel und Photovoltaik-Anlagen am Dach sind mittlerweile Standard bei SPAR-Neubauten. In Ternitz geht es um „echte“ grüne Parkplätze, Photovoltaik-Überdachungen der Kundenparkplätze und die Rahmenbedingungen für die Mobilität der Zukunft.

20 Jahre SPAR Akademie in Niederösterreich
Eine praxisnahe, zeitgemäße Lehrlingsausbildung, die die Stärken der Jugendlichen fördert und zugleich an den zentralen SPAR-Werten anknüpft: Das war SPAR in Niederösterreich schon vor 20 Jahren ein Anliegen und hat mit den SPAR-Akademie Klassen ein flexibles Ausbildungsprogramm für Lehrlinge an der Landesberufsschule Laa an der Thaya gestartet.

EVN und SPAR errichten mehr als 80 neue E-Ladestationen
Zukünftig können SPAR-Kundinnen und -Kunden den Einkauf an noch mehr Standorten mit dem Auftanken verbinden. An den niederösterreichischen SPAR-Standorten errichten die EVN und SPAR mehr als 80 neue E-Ladestationen. Dazu gehören alle SPAR- und EUROSPAR-Märkte, die neu gebaut werden und Nachrüstungen an bestehenden Standorten.

SPAR zahlt 34.900 Euro Prämie an Eier-Bauern in Niederösterreich
Der Einsatz gentechnikfreier Futtermittel, die absolute Frische der Eier, höchste Hygienestandards während der gesamten Produktionskette, eine besonders gute Produktqualität sowie überdurchschnittliche Tierwohl-Standards sind die zentralen Kriterien des etablierten 5-Punkte-Eier-Programms von SPAR. Die darin enthaltenen Bestimmungen gehen über die gesetzlichen Richtlinien hinaus und 160 österreichische Legehennenbetriebe haben diese erfolgreich umgesetzt. Dieses Engagement prämiert SPAR - als größter Partner der heimischen Landwirtschaft - mit 173.000 Euro, davon gehen 34.900 Euro an die Eier-Bauern aus Niederösterreich.

SPAR Niederösterreich besetzt 150 Lehrstellen
• Größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder
• 3.000 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.500 in Österreich
• 150 freie Lehrstellen
• Prämien im Wert von 6.700 Euro
• Garantie eines sicheren Arbeitsplatzes nach der Lehre
• Viele Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen mitteleuropäischen Handelskonzern

EUROSPAR Pottendorf ist neu da!
Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen EUROSPAR in Pottendorf am besten beschreiben. Aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt in der Bahnstraße 5 wurde ein großer EUROSPAR-Markt. 1.300 m² Verkaufsfläche, ein Sortiment von rund 18.000 Artikeln und 82 Komfort-Parkplätze mit 2 E-Ladestationen erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort am neuen Standort.

Exklusiv bei SPAR: Regionale Genussgeschenke werden zur Spende für Licht ins Dunkel
SPAR ist seit vielen Jahren einer der größten Spendenpartner von Licht ins Dunkel. Neben den traditionellen Benefizprodukten wie Kerzen, Papiertragetaschen und Streichhölzern werden exklusiv in Niederösterreich, Wien und dem nördl. Burgenland auch Waldviertler Mohnspezialitäten für den guten Zweck verkauft.

Gold für SPAR-Lehrling bei bundesweitem AMA-Käsewettbewerb
Im Rahmen der AMA-Käsekaiser Gala wurden auch in diesem Jahr besondere Leistungen der Käsebranche im Lebensmittelhandel prämiert. In der Kategorie „Bester Feinkost-Lehrling“ im Thekenwettbewerb konnte Pawel Orschulik aus Wien, Lehrling bei SPAR Gourmet Landstraße, den ersten Platz unter 158 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich erreichen.

SPAR Friedl ist NEU da in Etsdorf
Noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen SPAR-Supermarkt von Kauffrau Karin Braun, in Etsdorf, wohl am besten beschreiben. In den letzten fünf Monaten wurde, direkt neben dem bestehenden Standort, neu gebaut. Mit ihrem neuen SPAR-Supermarkt bringt sie eine zeitgemäße Nahversorgung nach Etsdorf. Das Sortiment von rund 10.000 Artikeln auf 655m² Verkaufsfläche, eine großzügige Feinkostabteilung, Coffee to go und ein breites Snack-Angebot lassen keinen Wunsch offen.

SPAR Amstetten mit noch mehr Auswahl in der Stadt!
Nach erfolgreicher Umstellung wurde aus dem SPAR-Gourmet ein topmoderner SPAR-Supermarkt in der Wiener Straße 2 in Amstetten. Damit sichert SPAR nicht nur die Nahversorgung im Umfeld des Marktes, sondern präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit nach größerem Sortiment. „Durch den neuen Markt haben die Amstettner und Amstettnerinnen noch mehr Auswahl bei ihrem täglichen Einkauf“, betont SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.

EUROSPAR Prauchner aus Pöchlarn als bester Einzelhändler Niederösterreichs geehrt
Einmal im Jahr kürt SPAR die besten SPAR-Kaufleute Österreichs. Der Gewinner aus Niederösterreich ist dieses Jahr Kaufmann Christian Prauchner aus Pöchlarn. Er freut sich über diese hohe Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, dass unser Einsatz für die Nahversorgung auf diese Weise gewürdigt wird. Es war eine echte Teamleistung. Wichtig für uns ist es, unseren Kundinnen und Kunden viele heimische und regionale Produkte anzubieten und ihr Nahversorger Nummer 1 zu sein“.

Herzlich Willkommen: Erster Arbeitstag für 300 neue SPAR-Lehrlinge
In Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland beginnen diese Woche rund 300 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR am 31. August einen Willkommenstag organisiert. Moderiert hat die Veranstaltung im Festsaal des Wiener Rathauses Ö3-Moderator Andi Knoll. Für gute Stimmung sorgten die Auftritte von Shootingstar Anna-Sophie mit Songs wie „Cambodia“ oder „Attack without warning“ und das neue Ausnahmetalent Leonardo Davi mit seinem Hit „Warning signs“.