Die knackigsten Salate, die fruchtigsten Erdbeeren, der feinste Spargel und vieles mehr: aus den Gärten und Feldern Niederösterreichs, täglich frisch.

Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue SPAR-Supermarkt in Gmünd, der am Donnerstag, 2. Juni, eröffnete. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. Betreut wird der Markt von insgesamt 18 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ein Lehrling. Marktleiterin ist Petra Steindl. Unterstützt wird sie von Marktleiterin-Stellvertreterin Tatjana Breinhölder, Obst- und Gemüse-Abteilungsleiterin Jacqueline Fleischhacker und Feinkost-Abteilungsleiter Thomas Binder.

Die neuen TANN Puten Grillzwerge, entwickelt und hergestellt im modernen TANN-Produktionsbetrieb in St. Pölten sind perfekt für den leichten Grillgenuss. Ausgezeichnet mit dem AMA-Gütesiegel sind sie ab sofort bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich.

Der „Lukullus" ist die höchste Auszeichnung der Fleischbranche und wird von der AMA Marketing GmbH alle zwei Jahre vergeben. Für das Jahr 2021 wurde SPAR viermal prämiert! Bei den LEH bis 900m² hat der SPAR-Gourmet am Schwarzenbergpatz in Wien gewonnen. Den Preis für LEH bis 2.000m² holt sich der INTERSPAR am Schottentor in Wien und bei den LEH über 2.000m² gewinnt SPAR-Kaufman Christian Prauchner mit seinem EUROSPAR in Pöchlarn. Damit holt sich SPAR erstmals alle drei Lukulli für den Lebensmittelhandel. Sieger in der Kategorie „Fleischerzeugnisse“ ist die „Extra pikant“ vom TANN-Fleischwerk in St. Pölten.

Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen EUROSPAR der SPAR-Kaufmannsfamilie Uher am besten beschreiben. Aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt in der Wiener Neustädter Straße 14 wurde ein großer EUROSPAR-Markt. 1.200 m² Verkaufsfläche, ein Sortiment von rund 18.000 Artikeln und 120 Komfort-Parkplätze erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort am neuen Standort.

Kompromisslose Frische und Qualität aus der Region, kurze Transportwege und Wertschöpfung in der Region – das macht die Zusammenarbeit der niederösterreichischen Landwirtschaft mit SPAR aus. Jetzt startet die Saison für Salat, Sellerie und Spargel – ein Vorgeschmack auf das reichhaltige Angebot an heimischem Obst und Gemüse der Saison 2022.

Ein neuer Spielplatz im Caritas Pflegeheim Haus St. Elisabeth schafft generationenübergreifende Begegnungs- und Bewegungsräume. Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt SPAR das Projekt der Caritas in St. Pölten.

SPAR ist NEU da in St. Pölten - Stattersdorf
Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue SPAR-Supermarkt in St. Pölten. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. Mit der Eröffnung entstanden auch 19 neue Arbeitsplätze in der Region.

SPAR-Kaufmann sichert Nahversorgung
Seit 18. März 2022 hat Klein-Pöchlarn wieder einen SPAR-Kaufmann. Der Quereinsteiger Christoph Marek hat den ehemaligen Supermarkt der Familie Kronister modernisiert und sichert ab sofort nicht nur die Nahversorgung in Klein-Pöchlarn, sondern auch 12 Arbeitsplätze in der Region.

SPAR bietet Lehre nach der Matura
Verkürzte Lehrzeit, ein tolles Einstiegsgehalt, Auslandspraktikum und Karrierechancen im Lebensmittelhandel – das bietet SPAR mit dem neuen Konzept „Lehre nach der Matura“. Die Ausbildungsplätze sind begrenzt und werden vorerst exklusiv in den Bundesländern Niederösterreich und Wien angeboten. 2022 sucht SPAR 15 Maturant:innen in Niederösterreich und 15 in Wien.

Jetzt Lehre starten: SPAR Niederösterreich besetzt 150 Lehrstellen
Eine Lehre bei SPAR, dem führenden Lebensmittelhändler Österreichs, bedeutet: Ein sicherer Job, Abwechslung und Aufstiegschancen. Derzeit beschäftigt SPAR über 3.240 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.630 in Österreich. Damit die SPAR-Familie weiterwächst, werden in diesem Jahr bei SPAR Niederösterreich 150 freie Lehrstellen besetzt. Zahlreiche Sozialleistungen, Prämien von über 4.500 Euro, ein iPad sowie der gratis B-Führerschein oder alternativ ein E-Bike inklusive. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Regionales Gebäck bei SPAR wird zur Spende
Die „SPAR natur*pur Bio-Wildnis-Wurzel“ wird ab sofort zu einer Spende für das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal – 10 Cent für jedes verkaufte Gebäckstück. Produziert wird die Wildnis-Wurzel übrigens von der Bäckerei Teufner aus Melk. Diese außergewöhnliche Aktion läuft bis Jahresende in allen SPAR-, EUROSPAR- und SPAR-Gourmet-Märkten in Niederösterreich.

SPAR setzt Zeichen für den Bienenschutz
Rund 80 Prozent unserer Nahrungsmittel sind von der Pflanzenbestäubung durch Bienen direkt oder indirekt abhängig. In den letzten Jahren hat ein massives Sterben dieser Nutztiere eingesetzt, was zu einem Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt sowie zum Ausfall von rund einem Drittel aller Lebensmittel führen könnte. Schon seit Jahren setzt SPAR auf Bio-Lebensmittel und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Bienenschutz.