Die knackigsten Salate, die fruchtigsten Erdbeeren, der feinste Spargel und vieles mehr: aus den Gärten und Feldern Niederösterreichs, täglich frisch.

Produktinnovationen aus St. Pölten: TANN entwickelt und produziert veganes Faschiertes in der Landeshauptstadt
Im SPAR-eigenen TANN-Fleischbetrieb in St. Pölten werden seit 2022 auch Fleischersatzprodukte produziert. SPAR hat knapp 3 Millionen Euro in entsprechende Maschinen und Anlagen investiert. Zum bestehenden Sortiment kommt nun mit dem veganen Faschierten eine Produktinnovation, die vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten bietet. Erhältlich ist die vegane Produktneuheit seit 01. Juni bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR unter SPAR Veggie.

EUROSPAR Schrems ist neu da!
Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen EUROSPAR in Schrems am besten beschreiben. Aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt im City Center wurde ein großer EUROSPAR-Markt. 1.400 m² Verkaufsfläche, ein Sortiment von rund 18.000 Artikeln und 97 Komfort-Parkplätze erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort am neuen Standort.

Frischer Genuss aus der Region
Naheliegend, dass besser schmeckt, was aus der Region kommt!
Kompromisslose Frische und Qualität aus der Region, kurze Transportwege und Wertschöpfung in der Region – das macht die Zusammenarbeit der heimischen Landwirtschaft mit SPAR aus. In regionalen Flugblatt-Beilagen präsentieren wir regelmäßig Lieferant:innenen von SPAR aus Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland.

Zeitgemäße Nahversorgung für Schwarzenau
Die Lagerhausgenossenschaft Gmünd-Vitis baut am bestehenden Standort in Schwarzenau einen neuen Haus- und Gartenmarkt mit SPAR-Supermarkt. Die Eröffnung ist Ende 2023 geplant. Damit sichern das Lagerhaus und SPAR nicht nur die Nahversorgung in Schwarzenau, sondern bringen auch ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis in den Ort. Beliefert wird der neue SPAR-Supermarkt von der SPAR-Zentrale St. Pölten – im Sortiment findet man natürlich viele Produkte von regionalen Betrieben.

Grillgenuss aus der Region
Naheliegend, dass besser schmeckt, was aus der Region kommt!
Kompromisslose Frische und Qualität aus der Region, kurze Transportwege und Wertschöpfung in der Region – das macht die Zusammenarbeit der heimischen Landwirtschaft mit SPAR aus. In regionalen Flugblatt-Beilagen präsentieren wir regelmäßig Lieferant:innenen von SPAR aus Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland.

SPAR bietet attraktive duale Ausbildung für Maturant:innen
Verkürzte Lehrzeit, ein tolles Einstiegsgehalt, Auslandspraktikum und Karrierechancen im Lebensmittelhandel – das bietet SPAR mit dem Konzept „Lehre nach der Matura“. Die Ausbildungsplätze sind begrenzt und werden vorerst exklusiv in den Bundesländern Niederösterreich und Wien angeboten. 2023 sucht SPAR 15 Maturant:innen in Niederösterreich und 15 in Wien.

SPAR-Zentrale St. Pölten erneut für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet
Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die SPAR-Zentrale St. Pölten vom Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung für das professionelle Gesundheitsmanagement mit dem „BGF-Gütesiegel 2023 – 2025“ ausgezeichnet. Die Erhaltung und Förderung der Mitarbeiter:innengesundheit ist bei SPAR fixer Bestandteil der Unternehmensstrategie.

SPAR-Initiative prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten niederösterreichischer Maturant:innen
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden Maturantinnen und Maturanten aus Niederösterreich ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWAs) zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität ab sofort bis inkl. 11. Mai einzureichen.

SPAR beliefert das Lagerhaus Marchfeld
Die Raiffeisen Lagerhaus Genossenschaft Marchfeld wird SPAR-Einzelhändler und baut bereits an einem EUROSPAR in Groß-Enzersdorf. Die Eröffnung im ersten Quartal 2024 sichert nicht nur die Nahversorgung in der Region, sondern sichert auch 21 Arbeitsplätze in Groß-Enzersdorf. Beliefert wird der neue EUROSPAR von der SPAR-Zentrale St. Pölten – im Sortiment findet man natürlich viele Produkte von regionalen Betrieben.

NEU bei SPAR - regionale Bio-Erde im BIG-BAG
Pünktlich zum Beginn der Gartensaison sind bei SPAR ab sofort verschiedenste Erdenmischungen von „Brantner Erdenreich“ aus Krems. Der Clou: Die 1.000l Big-Bags werden von Brantner in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland GRATIS zugestellt.
https://www.spar.at/regionales/niederoesterreich/regionale-produkte/erdenreich

SPAR-Klimaschutz-Markt der Zukunft
In der Ternitzer Werkstraße wurde mit den Bauarbeiten für einen der modernsten und nachhaltigsten Supermärkte im Land begonnen. Dieser gilt als Pilotprojekt für zukünftige SPAR-Supermärkte. Technologien wie LED-Beleuchtung, umweltfreundliche Kältemittel und Photovoltaik-Anlagen am Dach sind mittlerweile Standard bei SPAR-Neubauten. In Ternitz geht es um „echte“ grüne Parkplätze, Photovoltaik-Überdachungen der Kundenparkplätze und die Rahmenbedingungen für die Mobilität der Zukunft.