Auf der Sonnenseite des Lebens
Hannes Reeh, Andau Winzer
Gut erreichbar, top Auswahl und regionale Produkte – so kann man den neuen SPAR-Supermarkt in Zurndorf am besten beschreiben. In den vergangenen Monaten ist Am Leithafeld 34 der neue SPAR-Supermarkt mit rund 780 m² Verkaufsfläche und einem Sortiment von rund 10.000 Artikeln entstanden. Insgesamt stehen 80 Parkplätze, davon acht überdacht, zur Verfügung.
Gut erreichbar, top Auswahl und regionale Produkte – so kann man den neuen SPAR-Supermarkt in Zurndorf am besten beschreiben. In den vergangenen Monaten ist Am Leithafeld 34 der neue SPAR-Supermarkt mit rund 780 m² Verkaufsfläche und einem Sortiment von rund 10.000 Artikeln entstanden. Insgesamt stehen 80 Parkplätze, davon acht überdacht, zur Verfügung. Geführt wird der neue SPAR-Supermarkt von den selbstständigen SPAR-Kaufleuten Karlo und Anastasia Zadanji. „Gemeinsam mit unsrem Team freuen wir uns darauf, zuverlässige Nahversorger und Jausen-Spezialisten in Zurndorf zu sein.“, freut sich Kaufmannsfamilie Zadanji.
Ab 4. Oktober weitet SPAR die Zusammenarbeit mit Too Good To Go auf ganz Österreich aus. Auch in allen SPAR- und EUROSPAR-Filialen im Burgenland werden Lebensmittel, die zwar noch einwandfrei sind, aber tagsüber nicht verkauft wurden nun in einem Überraschungssackerl zu einem Drittel des ursprünglichen Preises angeboten. Die Bestellung erfolgt per App und die reservierten Sackerl stehen kurz vor Geschäftsschluss zur Abholung bereit. Kundinnen und Kunden können so gemeinsam mit SPAR und Too Good To Go Lebensmittel retten und gleichzeitig Geld sparen.
Zur Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Großhöflein überreichte SPAR eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro zur Verwendung für den außerordentlichen Heizkostenzuschuss der Gemeinde Großhöflein.
SPAR ist nicht nur der größte private Arbeitgeber, sondern auch einer der Beliebtesten. Das beweisen die 487 SPAR-Jubilare im Jahr 2021. Im feierlichen Ambiente der Räumlichkeiten im Schloss Grafenegg wurden sie für ihre jahrelange Treue geehrt. Bis zu 45 Jahre im Dienste der Konsumenten – ein guter Grund zu feiern.
Unter diesem Motto steht die Herbstausgabe des SPAR-Regionalmagazins. „Naheliegendes“ steht auch im Herbst bei SPAR klar im Vordergrund. Daher werden erneut mehr als 60 regionale Lieferanten von SPAR aus Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland vor den Vorhang gebeten.
SPAR ist nicht nur der größte private Arbeitgeber, sondern auch einer der Beliebtesten. Das beweisen die 410 SPAR-Jubilare im Jahr 2020. Im feierlichen Ambiente der Räumlichkeiten im Schloss Grafenegg wurden sie für ihre jahrelange Treue geehrt. Bis zu 45 Jahre im Dienste der Konsumenten – ein guter Grund zu feiern.
Seit Mittwoch, 12. Mai, ist der EUROSPAR-Markt in Neusiedl wieder geöffnet. Der Markt hat mit der Modernisierung nicht nur eine komplett neue Inneneinrichtung bekommen, sondern wurde auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Auch über zusätzliche Sortimente darf man sich in Neusiedl freuen.
Nach erfolgreicher Modernisierung eröffnete am Samstag, 23. Jänner, der EUROSPAR-Markt in der Gymnasiumstraße 23 in Oberpullendorf.
Moderne Nahversorgung und regionale Verankerung – so kann man das aktuelle Bauprojekt in Großhöflein auf den Punkt bringen. In den nächsten Monaten entsteht in der Wiener Straße 5 ein neuer EUROSPAR-Supermarkt mit rund 1.000 m² Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 20.000 Artikeln und 75 Parkplätzen. Der Spatenstich erfolgte am 24. März, eröffnet wird im Herbst 2021.
Auf der Sonnenseite des Lebens
Hannes Reeh, Andau Winzer
Auf der Sonnenseite des Lebens
Hannes Reeh, Andau Winzer
Knoblauch und Zwiebeln aus Österreich: Zurück in die Zukunft
Erich Stekovics, Frauenkirchen Gemüsebauer
Knoblauch und Zwiebeln aus Österreich: Zurück in die Zukunft
Erich Stekovics, Frauenkirchen Gemüsebauer
“Es ist Zeit für bessere Nudeln” traf ganz einfach den Zeitgeist und die immer höheren Ansprüche an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.“Familie Werkovits
Familie Werkovits
“Es ist Zeit für bessere Nudeln” traf ganz einfach den Zeitgeist und die immer höheren Ansprüche an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.“Familie Werkovits
Familie Werkovits