Knoblauch und Zwiebeln aus Österreich: Zurück in die Zukunft
Erich Stekovics, Frauenkirchen Gemüsebauer
Julia Schmiedl Marktleiterin im SPAR-Supermarkt in St. Margarethen, bekam vor kurzem die begehrte, SPAR-interne Auszeichnung „Goldene Tanne“ verliehen. Damit ist eines klar – das SPAR-Team in St. Margarethen führt einen der besten Supermärkte des Landes.
SPAR-Kauffrau Jolanda Markowitsch bringt mit ihrem rundum modernisierten SPAR-Supermarkt in Jois eine zeitgemäße Nahversorgung in den Ortskern. Das Sortiment von rund 4.000 Artikeln auf nur 300m² Verkaufsfläche, eine Feinkostabteilung, Coffee to go und ein breites Snack-Angebot lassen keinen Wunsch offen. Was man nicht erwartet - zusätzlich findet man im neuen SPAR einen Tabakwaren-Verkauf, eine Lotto-/Toto-Annahmestelle und POST-Partner ist der neue SPAR in Jois auch noch!
Anlässlich der Neueröffnung des EUROSPAR Supermarktes in Neudörfl konnte SPAR eine Spende in der Höhe von 15.000 Euro an das Kinderschutzzentrum von „Rettet das Kind“ in Eisenstadt übergeben.
SPAR ist seit vielen Jahren einer der größten Spendenpartner von Licht ins Dunkel. Neben den traditionellen Benefizprodukten wie Kerzen, Papiertragetaschen und Streichhölzern werden exklusiv in Niederösterreich, Wien und dem nördl. Burgenland auch Waldviertler Mohnspezialitäten für den guten Zweck verkauft.
Im Rahmen der AMA-Käsekaiser Gala wurden auch in diesem Jahr besondere Leistungen der Käsebranche im Lebensmittelhandel prämiert. In der Kategorie „Bester Feinkost-Lehrling“ im Thekenwettbewerb konnte Pawel Orschulik aus Wien, Lehrling bei SPAR Gourmet Landstraße, den ersten Platz unter 158 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich erreichen.
Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen EUROSPAR in Neudörfl am besten beschreiben. Aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt in der Seestraße 1 wurde ein großer EUROSPAR-Markt. 1.400 m² Verkaufsfläche, ein Sortiment von rund 18.000 Artikeln und 120 Komfort-Parkplätze mit 2 E-Ladestationen erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort am neuen Standort.
In Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland beginnen diese Woche rund 300 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR am 31. August einen Willkommenstag organisiert. Moderiert hat die Veranstaltung im Festsaal des Wiener Rathauses Ö3-Moderator Andi Knoll. Für gute Stimmung sorgten die Auftritte von Shootingstar Anna-Sophie mit Songs wie „Cambodia“ oder „Attack without warning“ und das neue Ausnahmetalent Leonardo Davi mit seinem Hit „Warning signs“.
Verkürzte Lehrzeit, ein tolles Einstiegsgehalt, Auslandspraktikum und Karrierechancen im Lebensmittelhandel – das bietet SPAR mit dem neuen Konzept „Lehre nach der Matura“. Restplätze für den Start im September sind noch verfügbar.
Knoblauch und Zwiebeln aus Österreich: Zurück in die Zukunft
Erich Stekovics, Frauenkirchen Gemüsebauer
Knoblauch und Zwiebeln aus Österreich: Zurück in die Zukunft
Erich Stekovics, Frauenkirchen Gemüsebauer
“Es ist Zeit für bessere Nudeln” traf ganz einfach den Zeitgeist und die immer höheren Ansprüche an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.“Familie Werkovits
Familie Werkovits
“Es ist Zeit für bessere Nudeln” traf ganz einfach den Zeitgeist und die immer höheren Ansprüche an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.“Familie Werkovits
Familie Werkovits