Spar Filiale Kirchberg am Wagram
© SPAR-Johannes Brunnbauer © SPAR-Johannes Brunnbauer

SPAR Österreich-Gruppe in allen Ländern erfolgreich

  • 2024: Marktführerschaft in Österreich gefestigt 
  • 2025: Investitionen von 900 Millionen Euro geplant 
  • Pfandbon wird digital 

Die SPAR Österreich-Gruppe hat im Jahr 2024 einen Gesamtverkaufsumsatz von 21,4 Milliarden Euro und ein Wachstum von +4,5 % erwirtschaftet. Insgesamt betreibt der privat geführte österreichische Händler in Österreich und 6 Nachbarländern 3.049 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte, 31 Shopping-Center und 227 Hervis-Stores. Fast 94.000 Mitarbeiter:innen arbeiten im Unternehmen, 52.000 davon in Österreich. Das EBT des Konzerns liegt bei 255 Mio. Euro, was einer EBT-Marge von 1,7 % entspricht.  Erstmals erzielte das Unternehmen im Lebensmittelhandel in Österreich einen Verkaufsumsatz von über 10 Milliarden Euro. Dies bedeutet ein Umsatzplus von +5,1 % zum Vorjahr. Die Marktführer-schaft wurde dadurch ausgeweitet und gefestigt.  2024 investierte SPAR 780 Millionen Euro, vor allem in die Erweiterung der Lagerkapazitäten, die Modernisierung von Märkten und in die Digitalisierung der Prozesse. Über 300 Märkte wurden mit elektronischen Regaletiketten ausgestattet, weitere 250 folgen 2025. Die Einführung des Einwegpfandes ab 1.1.2025 ging dank zeitgerechter Vorbereitungen problemlos über die Bühne. Für 2025 ist eine Investitionssumme von 900 Millionen Euro geplant. 

Finanzdaten