SPAR Heimat
as.photo as.photo

Der Osterhase kriegt's gebacken.

SPAR Heimat
as.photo as.photo

Überraschungsei

Zutaten für 12 Küchlein

  • 12 Eier
  • 1 EL Saltz
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 1,5l WasserZutaten für den Teig
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 60 ml Milch
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Besonderes Zubehör

  • Reißzwecke
  • Muffinsform (für 12 Muffins)

 

Zubereitung

Muffinform mit Alufolie auskleiden, sodass die eier später nicht umkippen. Wasser mit Salz in eine große Schüssel füllen. Eier ausblasen und das Loch etwas vergrößern. Eierschalen mehrmals unter fließendem Wasser ausspülen und 30 Minuten in das Salzwasser legen, Eierschalen abspülen, trocknen, etwas Öl hineingeben und schwenken.

 

Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen. In einer zweiten Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier unterrühren. Mehl und Milch abwechselnd dazugeben und zu einem glatten Zeig rühren. Backofen auf 175 °C vorheizen. Eierschalen mit der Öffnung nach oben in die Mufifnform stellen und Teig mit einem Spritzbeutel in die Eierschalen füllen.

Ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen und überschüssigen Teig entfernen.

Glücksei

Utensilien

  • Hühnereier
  • Schere
  • Stift
  • kleine Botschaften

Anleitung

Eier ausblasen - entweder auf jeder Seite ein kleines Loch machen. Oder, da sowieso ein größeres Loch benötigt wird, um das Zellelchen zu verstauen, einfach ein größeres Loch in das Ei piksen und den Inhalt des Eies vorsichtig rausschütteln. Ei gründlich mit Wasser ausspülen, mit Stift beschriften und kleine Botschaften auf Zettelchen im Ei verstauen.

SPAR Heimat
as.photo as.photo
SPAR Heimat
as.photo as.photo

Ach du süßer Hase

Utensilien

  • Papier (jegliche Art von Geschenkpapier)
  • Geschenkanhänger
  • Watte oder Pompon für den Schwanz
  • Schokolade-Ostereier oder Süßigkeiten
  • Hefter und Kleber
  • Nähmaschine und Faden
  • Stecknadeln

Anleitung

Osterhasen in beliebiger Form und Größe auf das Papier zeichnen und zweimal ausschneider. Schokoladen-Ostereier zwischen die beiden Teile legen und Vorder- und Rückenteil mit Stecknadeln feststecken. Außenkanten mit großer Stichlänge zusammensteppen. Watte oder Pompon als Schwänzchen mit Kleber befestigen. Geschenkanhänger beschriften und am Ohr mit einer Heftklammer befestigen.