Bertold Radl mit seinem Apfelsaft
GLEISSFOTO GLEISSFOTO

Raiffeisen-Lagerhaus Lavanttal

Von September bis November stellt die Obstabteilung des Lagerhaus Lavanttal jedes Jahr rund 900.000 Liter Apfelmost und 300.000 Liter Fruchtsäfte her. Die Zutaten kommen ausschließlich aus dem Kärntner Tal, das weithin als Obstanbau-Eldorado bekannt ist. Rund 1500 Mitgliedsbetriebe – vom landwirtschaftlichen Betrieb bis zum privaten Haushalt – bringen ihre Ernte ins Lagerhaus nach Wolfsberg, wo sie verarbeitet und abgefüllt wird. Dabei achten die 15 Mitarbeiter stets auf höchste Qualität. Und die wird bekanntlich belohnt: Neben einigen anderen Auszeichnungen erhielt der Birnensaft aus dem Lagerhaus Lavanttal 2009 den „Alpe Adria Sieg“ in der Kategorie „Fruchtsaft“ – für Ing. Berthold Radl, dem Leiter der Obstabteilung, eine Bestätigung seiner Arbeit: „Seit über 20 Jahren ist unser Bestreben aus der schönen Rohware unserer Bauern Saft und Most in hoher Qualität zu produzieren.“

Da die Direktvermarktung der Produkte für den Einzelnen oft schwierig sei, begrüßt Radl die Kooperation mit SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR sehr. „Zudem leisten SPAR, EUROPSPAR und INTERSPAR so einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der landwirtschaftlichen Strukturen und der Kulturlandschaft.“