
SPAR bietet einen Lehrplatz mit Zukunft. Der Arbeitsalltag als Elektrotechniker:in ist sehr spannend.
Eine Lehre bei SPAR dauert zwischen drei und dreieinhalb Jahren. Vor allem im Bereich der Elektrotechnik geht es rasch zur Sache: Montage-, Stromlauf-, und Installationspläne erstellen, elektrische und elektronische Anlagen installieren und die automatisierten Türen und Tore der Gebäude warten. Neben diesen Tätigkeiten kümmern sich Elektrotechniker:innen bei SPAR auch darum, dass die industriellen Maschinen in den Produktionsstätten funktionieren.
Der Arbeitstag einer Elektrotechnikerin bzw. eines Elektrotechnikers besteht aus folgenden Aufgaben:
Die praxisnahe Ausbildung bei SPAR ermöglicht Lehrlingen, das Berufsfeld Elektrotechniker:in von Anfang an zu erlernen. Dabei gewinnen sie tiefe Einblicke in die Aufgabengebiete und nehmen wertvolles Wissen von Profis auf dem Gebiet mit. Obwohl technische Vorkenntnisse für die Lehre als Elektrotechniker:in bei SPAR nicht nötig sind, sollten angehende Lehrlinge folgende Fähigkeiten besitzen:
SPAR freut sich, wenn Lehrlinge Interesse haben, Lehre und Matura zu kombinieren und hilft deswegen gerne bei der Abwicklung. Die Vorbereitungskurse starten im zweiten Lehrjahr, am Ende der Lehrzeit hast du somit nicht nur den Lehrabschluss, sondern auch mindestens eine Teilprüfung der Matura in der Tasche.
Das Berufsfeld Elektrotechnik interessiert dich? Das freut uns! Mehr Informationen
zur Lehre bei SPAR findest du auf der FAQ-Seite. Wir freuen uns auf dich!