Kärntner Lachsforelle mit cremigen Linsen

Kärntner Lachsforelle mit cremigen Linsen
Martin Hofmann Martin Hofmann

Zutaten

Für 4 Portionen:

Fisch

  • ca. 500 g Kärntner Lachsforelle, frisch
  • 3-4 EL Olivenöl
  • Kresse und Sprossen nach Belieben
 
Cremige Linsen
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
  • 2 Karotten, klein gewürfelt
  • ½ Staudensellerie, klein gewürfelt
  • Schuss Weißwein
  • ca. 500 ml Gemüse oder Fischfond
  • 3 Zweige Thymian, gerebelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 300 g SPAR Natur*pur Gelbe Bio-Linsen
  • frische Kräuter nach Belieben
  • 2-3 EL Mascarpone
  • Optional: Prise Kurkuma

 

Zubereitunszeit: ca. 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

Kärntner Lachsforelle mit cremigen Linsen
Warum wird hier nichts angezeigt?
Martin Hofmann Martin Hofmann

Zubereitung

 
  • Butterschmalz in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen, Ingwer und das gewürfelte Gemüse beimengen und leicht anrösten.
  • Mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen, den Fond aufgießen, Linsen, Thymian und Lorbeerblatt beimengen. Nach Geschmack mit einer Prise Kurkuma würzen. 
  • Die Linsen weichkochen. Erst zum Ende der Garzeit salzen.
  • In der Zwischenzeit ein Backblech mit Olivenöl bepinseln, salzen, pfeffern und den Fisch mit der Hautseite nach oben auf das Blech setzen.
  • Im Ofen bei 80°C Heißluft oder Dampf je nach Stärke des Filets für ca. 8 – 10 Minuten glasig garen.

 

Tipp! Wenn sich die ersten Eiweißtropfen bilden und sich die Haut leicht vom Fisch abziehen lässt, ist der Fisch fertig gegart!

 

  • Die weichgekochten Linsen mit Mascarpone und frischen Kräutern abschmecken.
  • Das Filet ohne Haut auf die cremigen Linsen setzen und nach Belieben mit Kresse und Sprossen servieren.

 

Tipp! Dieses Gericht lässt sich optimal vorbereiten und ist ideal für Einladungen!