SPAR-Supermarkt Bad Bleiberg
Werner Krug

Supermärkte in effizienten Gebäuden

SPAR-Supermärkte sind Unikate. Denn SPAR baut keine Supermärkte „von der Stange“, sondern passt gemeinsam mit lokalen oder regionalen Architekten, Baumeistern und Handwerkern jeden Markt an die örtlichen Gegebenheiten an. Trotz Einzigartigkeit basieren alle neuen und komplett modernisierten Märkte auf dem SPAR-Bauhandbuch, das als erstes Bauhandbuch Österreichs von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) serienzertifiziert wurde. Jeder SPAR-Standort, der nach den Vorgaben dieses Bauhandbuchs errichtet und ausgestattet wurde, erfüllt die Kriterien des international anerkannten ÖGNI-Zertifikats in Gold.

Das SPAR-Bauhandbuch beinhaltet neben technischen Vorgaben zur Architektur, verwendeten Materialien und eingesetzten Technologien auch soziale Aspekte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Barrierefreiheit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Durch den Einsatz neuester energiesparender Technologien, wie moderner Kühltechnik mit Wärmerückgewinnung und LED Beleuchtung sowie durch umweltbewusste Architektur im Passivhausstandard, werden bis zu 50 Prozent Energie im Vergleich zu einem durchschnittlichen Standort eingespart.

Pro Jahr werden bis zu 50 Standorte nach diesem Standard neu gebaut oder modernisiert. Das leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass der Gesamtenergieverbrauch bei SPAR seit Jahren im Verhältnis zu Verkaufsfläche konstant sinkt.