
Lebensmittel und ihre Zusammensetzung sind ein komplexes, aber umso spannenderes Feld. Bei SPAR kannst du den Beruf Lebensmitteltechniker:in erlernen. Wie der Beruf konkret aussieht, verraten wir dir gerne.
Arbeiten bei SPAR hat viele Gesichter. Egal ob in der Feinkostabteilung oder im IT-Bereich. Die Ausbildung dauert rund drei Jahre, nach Ende deiner Ausbildung erwartet dich eine attraktive berufliche Zukunft mit großer Sicherheit und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Hinter der Berufsbezeichnung Lebensmitteltechniker:in versteckt sich übrigens die grundlegende Auseinandersetzung mit Nahrungsmitteln. Klingt gut, oder?
Wer sich für einen Lehrberuf zur Lebensmitteltechnikerin bzw. zum Lebensmitteltechniker entscheidet, hat einen interessanten Werdegang vor sich. Lebensmitteltechniker:innen sind an der Erzeugung von Lebensmitteln aller Art beteiligt, lernen erforderliche Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe auszuwählen, überprüfen deren Qualität und sorgen für die fachgerechte Lagerung. Da gehört eine große Portion Wissen über Lebensmittel dazu.
Dieses Wissen erarbeitest du dir im Arbeitsalltag bei folgenden Tätigkeiten:
Lebensmitteltechniker:in ist ein Beruf, in dem man ganz tief in die Zusammensetzung von Lebensmitteln eintaucht. Von Vorteil ist deswegen ein Grundinteresse für Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse, Gewürze oder Aromen. Angehende Lehrlinge im Bereich Lebensmitteltechnik sollten folgende Fähigkeiten besitzen:
Lebensmitteltechnik könnte genau deines sein? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Diese übermittelst du uns ganz unkompliziert online – über unser digitales Bewerbungssystem. Alle Infos zur Lehre bei SPAR, Lehrlingseinkommen, deine Vorteile und mögliche Prämienzahlungen stehen gesammelt auf der Lehrlings-Überblicksseite.