
Groß zu denken ist deine Spezialität? Dann wirst du als Lehrling zur Großhandelskauffrau bzw. zum Großhandelskaufmann glänzen.
Bei SPAR kannst du diesen Lehrberuf erlernen.
Bei SPAR haben Lehrlinge jede Menge unterschiedliche berufliche Möglichkeiten. Nach dem Ende der Ausbildung wartet eine attraktive berufliche Zukunft mit großer Jobsicherheit und vielen Entwicklungsmöglichkeiten auf unsere Lehrlinge. Zum Beispiel im Großhandel. Lehrlinge erfahren mit Ausbildungsbeginn alles rund um Warenbestellung, Kund:innenbetreuung, Warensortimente und Büroabläufe.
In den drei Lehrjahren zur Großhandelskauffrau bzw. zum Großhandelskaufmann lernt man schnell, in großen Dimensionen zu denken und den richtigen Ton im Kontakt mit den Lieferant:innen und der Kundschaft zu treffen. Einkauf, Lagerhaltung und Verkauf von Waren stehen auf deiner To-do-Liste, genauso wie die gute und intensive Zusammenarbeit mit Hersteller:innen und den Kolleg:innen in der Buchhaltung und im Lager.
Konkret arbeiten Lehrlinge im Großhandel bei SPAR an folgenden Aufgaben:
SPAR ist es wichtig, Lehrlinge so praxisnahe wie möglich auszubilden. Ein gutes Zahlenverständnis ist von Vorteil, genauso wie Teamgeist und Genauigkeit.
Folgende Fähigkeiten erleichtern das Erlernen des Berufes:
Eine Lehre zur Großhandelskauffrau bzw. zum Großhandelskaufmann ist eine spannende Zeit, in der du viel Einblick in einen wichtigen Bereich des Lebensmittelhandels bekommst. Alle Informationen zu Lehrlingseinkommen, Berufsschule und Prämienzahlungen bei SPAR findest du auf der FAQ-Seite. Dort kannst du auch mit uns in Kontakt treten.