![Lehre Lehre](/content/dam/spardam/at/spar-website/karriere/lehre/2024-lehre/lehre.jpg/_jcr_content/renditions/responsive.1920.538.noborder.f2107ab63b60a363.jpg)
Zahlen, Daten & Fakten sind für die Erfolgmessung eines Unternehmens besonders wichtig. Als Lehrling zur Finanz- und Rechnungswesenassistenz findest du dich inmitten dieses Berufsfeldes wieder.
Rechnungen schreiben, verbuchen und Zahlen analysieren: Das sind unter anderem Aufgaben, die Finanz- und Rechnungswesenassistentinnen bzw. -assistenten bei SPAR erfüllen. Lehrlinge arbeiten in der SPAR-Hauptzentrale in Salzburg und erfahren mit Ausbildungsbeginn alles über Buchführungsarbeiten, Lohn- und Gehaltsverrechnungen und Zahlungsverkehr.
Finanz- und Rechnungswesenassistent:innen verbringen ihren Arbeitstag damit, auf Geld zu achten: laufende Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen, Überwachung von Geldein- und -ausgängen und die Erfassung von notwendigen Daten für die Buchführung und die Lohn- und Gehaltsverrechnung gehören unter anderem zu deinen Arbeitsbereichen.
Konkret arbeiten Lehrlinge im Finanz- und Rechnungswesen bei SPAR an folgenden Aufgaben:
Angehende Lehrlinge, die noch nie im Finanz- und Rechnungswesen gearbeitet haben, aufgepasst: SPAR legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung. Alles, was du für den Job wissen musst, lernst du in deiner Lehrzeit.
Außerdem erleichtern folgende Fähigkeiten das Erlernen des Berufes:
Eine Karriere im Finanz- und Rechnungswesen klingt gut? Dann bist du bei SPAR an der richtigen Adresse. Neben einer fundierten Ausbildung erhältst du bei uns die Chance, in einem mitteleuropäischen und sicheren Unternehmen einzusteigen. Unser Tipp: Informiere dich auf unserer FAQ-Seite über Lehrlingseinkommen, Vorteile und mögliche Prämienzahlungen.